Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strafkammerbericht
Fakten und Folgerungen aus einer rechtstatsächlichen Untersuchung landgerichtlicher Strafverfahren (2009-2014)
Taschenbuch von Sabine Ferber
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der "Strafkammerbericht" enthält eine umfassende Bestandsaufnahme erstinstanzlicher landgerichtlicher Strafverfahren aus fünf Erhebungsjahren und bietet damit vertiefte Einblicke in diesen wichtigen Teil der deutschen Strafjustiz. Es handelt sich um die erste umfassende rechtstatsächliche Untersuchung landgerichtlicher Strafverfahren seit der Untersuchung von Dölling/Feltes u.a. aus dem Jahr [...] der neuen Erhebung wurden von 2009 bis 2014 über 11.000 Strafverfahren untersucht. Die Autorin stellt die Ergebnisse dar und zeigt die neuralgischen Punkte großer Strafverfahren, wie z.B. die durchschnittliche Verfahrensdauer, die Anzahl der in den großen Strafkammern eingesetzten Richter, die durchschnittliche Anzahl von Befangenheitsanträgen oder Vollstreckungsabschläge wegen langer Verfahrensdauer. Aus den Ergebnissen der Datenerhebung ergeben sich sowohl interessante Schlussfolgerungen für die Gerichtsverwaltung als auch konkrete Vorschläge an die Rechtspolitik.
Der "Strafkammerbericht" enthält eine umfassende Bestandsaufnahme erstinstanzlicher landgerichtlicher Strafverfahren aus fünf Erhebungsjahren und bietet damit vertiefte Einblicke in diesen wichtigen Teil der deutschen Strafjustiz. Es handelt sich um die erste umfassende rechtstatsächliche Untersuchung landgerichtlicher Strafverfahren seit der Untersuchung von Dölling/Feltes u.a. aus dem Jahr [...] der neuen Erhebung wurden von 2009 bis 2014 über 11.000 Strafverfahren untersucht. Die Autorin stellt die Ergebnisse dar und zeigt die neuralgischen Punkte großer Strafverfahren, wie z.B. die durchschnittliche Verfahrensdauer, die Anzahl der in den großen Strafkammern eingesetzten Richter, die durchschnittliche Anzahl von Befangenheitsanträgen oder Vollstreckungsabschläge wegen langer Verfahrensdauer. Aus den Ergebnissen der Datenerhebung ergeben sich sowohl interessante Schlussfolgerungen für die Gerichtsverwaltung als auch konkrete Vorschläge an die Rechtspolitik.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 177 S.
ISBN-13: 9783848727285
ISBN-10: 3848727285
Sprache: Deutsch
Autor: Ferber, Sabine
Herausgeber: Oberlandesgericht Celle
Hersteller: Nomos
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 227 x 153 x 11 mm
Von/Mit: Sabine Ferber
Erscheinungsdatum: 29.11.2017
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 110642539
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 177 S.
ISBN-13: 9783848727285
ISBN-10: 3848727285
Sprache: Deutsch
Autor: Ferber, Sabine
Herausgeber: Oberlandesgericht Celle
Hersteller: Nomos
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 227 x 153 x 11 mm
Von/Mit: Sabine Ferber
Erscheinungsdatum: 29.11.2017
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 110642539
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte