Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch des Adhäsionsverfahrens
Taschenbuch von Bernhard Weiner (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sicher durch das Adhäsionsverfahren Das Adhäsionsverfahren als "Zivilrecht im Strafverfahren" bietet große Gestaltungsräume. Offene Fragen und Berührungsängste der Praktiker lassen viele Rechtsanwälte unnötigerweise zögern, ihrem Mandanten die Stellung eines Adhäsionsantrages im Strafverfahren zu empfehlen. Das Handbuch des Adhäsionsverfahrens beantwortet schnörkellos die Fragen der Praxis, die Vorteile auf einen Blick:• Der Verfahrensablauf wird detailliert beschrieben. Die Verfahrensbeteiligten werden Schritt für Schritt und damit sicher durch das Verfahren geleitet.
• Sie erhalten individuelle, insbesondere taktische Hinweise aus Sicht des Opferanwaltes und des Verteidigers.
• Die Vorgehensweise der Staatsanwaltschaft und der Gerichte wird durchgehend deutlich. Die Empfehlungen für die Richterschaft machen das Verfahren für die Rechtsanwälte einschätzbar und damit in der Handhabung einfach. Die aktuelle Neuauflagebietet weitere Pluspunkte:
• Wissenschaftlich fundierte Lösungen ungeklärter Auslegungsfragen auf der Basis der aktuellen Rechtsprechung und Streitstände
• Erstmals ein eigenes Kapitel für Strafverteidiger
• Noch mehr Musteranträge zu den typischsten Fallgestaltungen und Argumentationshilfen für Opferanwälte und Strafverteidiger mit Fallbeispielen
• Muster der denkbaren Entscheidungen für die Gerichte
• Wichtige Hinweise für die Berechnung von Gebühren auch im Zusammenhang mit der Nebenklage mit zahlreichen Berechnungsbeispielen Unentbehrlichfür Rechtsanwälte (Opferanwälte und Strafverteidiger), Strafrichter, Staatsanwälte und Opferhilfeeinrichtungen.Das Autorenteam aus der Praxis: Kirsten Böök, Oberstaatsanwältin; Dr. Sabine Ferber, Richterin am Oberlandesgericht; Barbara Havliza, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht; Hans Holtermann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht; Anette Schneckenberger, Direktorin am Amtsgericht; Prof. Dr. Bernhard Weiner, Rechtsanwalt und Mediator sowie Professor an der Polizeiakademie Niedersachsen a. D.; Norbert Wolf, Generalstaatsanwalt
Sicher durch das Adhäsionsverfahren Das Adhäsionsverfahren als "Zivilrecht im Strafverfahren" bietet große Gestaltungsräume. Offene Fragen und Berührungsängste der Praktiker lassen viele Rechtsanwälte unnötigerweise zögern, ihrem Mandanten die Stellung eines Adhäsionsantrages im Strafverfahren zu empfehlen. Das Handbuch des Adhäsionsverfahrens beantwortet schnörkellos die Fragen der Praxis, die Vorteile auf einen Blick:• Der Verfahrensablauf wird detailliert beschrieben. Die Verfahrensbeteiligten werden Schritt für Schritt und damit sicher durch das Verfahren geleitet.
• Sie erhalten individuelle, insbesondere taktische Hinweise aus Sicht des Opferanwaltes und des Verteidigers.
• Die Vorgehensweise der Staatsanwaltschaft und der Gerichte wird durchgehend deutlich. Die Empfehlungen für die Richterschaft machen das Verfahren für die Rechtsanwälte einschätzbar und damit in der Handhabung einfach. Die aktuelle Neuauflagebietet weitere Pluspunkte:
• Wissenschaftlich fundierte Lösungen ungeklärter Auslegungsfragen auf der Basis der aktuellen Rechtsprechung und Streitstände
• Erstmals ein eigenes Kapitel für Strafverteidiger
• Noch mehr Musteranträge zu den typischsten Fallgestaltungen und Argumentationshilfen für Opferanwälte und Strafverteidiger mit Fallbeispielen
• Muster der denkbaren Entscheidungen für die Gerichte
• Wichtige Hinweise für die Berechnung von Gebühren auch im Zusammenhang mit der Nebenklage mit zahlreichen Berechnungsbeispielen Unentbehrlichfür Rechtsanwälte (Opferanwälte und Strafverteidiger), Strafrichter, Staatsanwälte und Opferhilfeeinrichtungen.Das Autorenteam aus der Praxis: Kirsten Böök, Oberstaatsanwältin; Dr. Sabine Ferber, Richterin am Oberlandesgericht; Barbara Havliza, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht; Hans Holtermann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht; Anette Schneckenberger, Direktorin am Amtsgericht; Prof. Dr. Bernhard Weiner, Rechtsanwalt und Mediator sowie Professor an der Polizeiakademie Niedersachsen a. D.; Norbert Wolf, Generalstaatsanwalt
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 193
Inhalt: 193 S.
ISBN-13: 9783848731299
ISBN-10: 3848731290
Sprache: Deutsch
Redaktion: Weiner, Bernhard
Ferber, Sabine
Herausgeber: Bernhard Weiner (Prof. Dr.)/Sabine Ferber (Dr.)
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Nomos
Maße: 227 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Bernhard Weiner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.07.2016
Gewicht: 0,323 kg
preigu-id: 103976889
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 193
Inhalt: 193 S.
ISBN-13: 9783848731299
ISBN-10: 3848731290
Sprache: Deutsch
Redaktion: Weiner, Bernhard
Ferber, Sabine
Herausgeber: Bernhard Weiner (Prof. Dr.)/Sabine Ferber (Dr.)
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Nomos
Maße: 227 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Bernhard Weiner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.07.2016
Gewicht: 0,323 kg
preigu-id: 103976889
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte