Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strafe und andere staatliche Maßnahmen gegenüber juristischen Personen.
Zu den Legitimationsbedingungen entsprechender Rechtseingriffe., Schriften zum Strafrecht 313
Taschenbuch von Franziska Mulch
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
1. Einführung und Problemstellung

2. Grundlagen

Konkretisierung der Begrifflichkeiten - Staatliche Maßnahmen als Rechtseingriffe - Verfassungsrechtliche Rechtfertigung: Verhältnismäßigkeitsgrundsatz

3. Strafe als spezifisches Mittel zu einem bestimmten Zweck

Aufgabe und Legitimation von Strafe: Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei strafrechtlichen Sanktionen - Strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen de lege ferenda?

4. Ordnungswidrigkeitenrechtliche Mittel

Abgrenzung der ordnungswidrigkeitenrechtlichen Mittel zur Strafe - Zur Frage der rechtlichen Legitimierbarkeit der Geldbuße gegenüber juristischen Personen

5. Andere staatliche Maßnahmen: Würdigung vorhandener Institute und Überlegungen de lege ferenda

Das Recht der Vermögensabschöpfung im Strafgesetzbuch - Das Recht der Gefahrenabwehr

6. Schlussbetrachtung

Auswertung: Gewinnabschöpfung und Gefahrenabwehr als legitime Ziele staatlicher Maßnahmen gegenüber juristischen Personen - Exkurs: Strafrechtliche Individualverantwortlichkeit bei unternehmensbezogenen Taten - Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Materialien

Sachwortverzeichnis
1. Einführung und Problemstellung

2. Grundlagen

Konkretisierung der Begrifflichkeiten - Staatliche Maßnahmen als Rechtseingriffe - Verfassungsrechtliche Rechtfertigung: Verhältnismäßigkeitsgrundsatz

3. Strafe als spezifisches Mittel zu einem bestimmten Zweck

Aufgabe und Legitimation von Strafe: Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei strafrechtlichen Sanktionen - Strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen de lege ferenda?

4. Ordnungswidrigkeitenrechtliche Mittel

Abgrenzung der ordnungswidrigkeitenrechtlichen Mittel zur Strafe - Zur Frage der rechtlichen Legitimierbarkeit der Geldbuße gegenüber juristischen Personen

5. Andere staatliche Maßnahmen: Würdigung vorhandener Institute und Überlegungen de lege ferenda

Das Recht der Vermögensabschöpfung im Strafgesetzbuch - Das Recht der Gefahrenabwehr

6. Schlussbetrachtung

Auswertung: Gewinnabschöpfung und Gefahrenabwehr als legitime Ziele staatlicher Maßnahmen gegenüber juristischen Personen - Exkurs: Strafrechtliche Individualverantwortlichkeit bei unternehmensbezogenen Taten - Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Materialien

Sachwortverzeichnis
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 227
Inhalt: 227 S.
ISBN-13: 9783428152551
ISBN-10: 3428152557
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mulch, Franziska
Auflage: 1/2017
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 234 x 157 x 13 mm
Von/Mit: Franziska Mulch
Erscheinungsdatum: 22.11.2017
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 110589678
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 227
Inhalt: 227 S.
ISBN-13: 9783428152551
ISBN-10: 3428152557
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mulch, Franziska
Auflage: 1/2017
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 234 x 157 x 13 mm
Von/Mit: Franziska Mulch
Erscheinungsdatum: 22.11.2017
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 110589678
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte