Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Storytelling in der Pädagogik
Eine Einführung in die Arbeit mit Geschichten
Taschenbuch von Ingo Reinhardt
Sprache: Deutsch

22,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das mündliche Geschichtenerzählen wurde in der Industriegesellschaft lange ins Abseits gedrängt und fast vergessen. Doch heute, in einer an Dienstleistung orientierten Zeit, kehrt es in vielen Bereichen mit Erfolg zurück, ob als"Storytelling"in der Unternehmensberatung oder als"Narrative Therapie"in der Psychologie.
Ingo Reinhardt bietet in seinem vorliegenden Buch eine abenteuerliche Expedition in das mündliche Geschichtenerzählen und dessen Potential für pädagogische Arbeitsfelder.
Wer bis jetzt noch nicht den Geschichtenerzähler in sich entdeckt hat, den lehrt dieses Buch, dass er es eigentlich immer schon war. Denn hier werden die tiefgründigen Quellen und Strukturen des menschlichen Erzählens erforscht sowie deren Bedeutsamkeit für Lernprozesse und Sinngebung. Dabei lassen zahlreiche Spiele und Übungen das Geschichtenerzählen wieder neu lebendig werden. Sie machen seine positiven und lösenden Wirkungsweisen konkret erfahrbar und geben Anstöße für die pädagogische Praxis.
Das mündliche Geschichtenerzählen wurde in der Industriegesellschaft lange ins Abseits gedrängt und fast vergessen. Doch heute, in einer an Dienstleistung orientierten Zeit, kehrt es in vielen Bereichen mit Erfolg zurück, ob als"Storytelling"in der Unternehmensberatung oder als"Narrative Therapie"in der Psychologie.
Ingo Reinhardt bietet in seinem vorliegenden Buch eine abenteuerliche Expedition in das mündliche Geschichtenerzählen und dessen Potential für pädagogische Arbeitsfelder.
Wer bis jetzt noch nicht den Geschichtenerzähler in sich entdeckt hat, den lehrt dieses Buch, dass er es eigentlich immer schon war. Denn hier werden die tiefgründigen Quellen und Strukturen des menschlichen Erzählens erforscht sowie deren Bedeutsamkeit für Lernprozesse und Sinngebung. Dabei lassen zahlreiche Spiele und Übungen das Geschichtenerzählen wieder neu lebendig werden. Sie machen seine positiven und lösenden Wirkungsweisen konkret erfahrbar und geben Anstöße für die pädagogische Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783898211956
ISBN-10: 3898211959
Sprache: Deutsch
Autor: Reinhardt, Ingo
Hersteller: ibidem
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Ingo Reinhardt
Erscheinungsdatum: 01.05.2003
Gewicht: 0,163 kg
Artikel-ID: 113202530
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783898211956
ISBN-10: 3898211959
Sprache: Deutsch
Autor: Reinhardt, Ingo
Hersteller: ibidem
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Ingo Reinhardt
Erscheinungsdatum: 01.05.2003
Gewicht: 0,163 kg
Artikel-ID: 113202530
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte