Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stoffdruck
Kreative Ideen für Deko und Kleidung
Buch von Elisabeth Hasenöhrl (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Textilien kreativ bedrucken

. Drucken mit Pflanzen, Linol und Modeln

. Gestalten von Deko und Geschenken

. Werken mit Kindern

Kinder lieben es, mit aus Kartoffeln geschnittenen Stempeln Textilien selbst zu gestalten. Mittels Linolschnitt können aber auch haltbare und anspruchsvollere Motive selbst gestaltet werden. Für besonders feine oder regelmäßige Muster sind jedoch gekaufte Model unerlässlich, die - gewusst wo - in großer Vielzahl erhältlich sind.
Das Bedrucken von Stoffen aller Art erfordert eigene Techniken, egal, ob mit Modeln, Pflanzen oder Pinsel gearbeitet wird oder ob eigens kreierte Muster mittels Linoldruck aufgebracht werden. Mit den richtigen Farben und Verfahren lassen sich Servietten und Handtücher, Kleidung, Tischtücher und dekorative Stoffe aller Art herstellen! Auch Methoden wie der traditionelle Blaudruck werden beschrieben, um einen Einblick in die Geschichte des Stoffdrucks zu geben.
Textilien kreativ bedrucken

. Drucken mit Pflanzen, Linol und Modeln

. Gestalten von Deko und Geschenken

. Werken mit Kindern

Kinder lieben es, mit aus Kartoffeln geschnittenen Stempeln Textilien selbst zu gestalten. Mittels Linolschnitt können aber auch haltbare und anspruchsvollere Motive selbst gestaltet werden. Für besonders feine oder regelmäßige Muster sind jedoch gekaufte Model unerlässlich, die - gewusst wo - in großer Vielzahl erhältlich sind.
Das Bedrucken von Stoffen aller Art erfordert eigene Techniken, egal, ob mit Modeln, Pflanzen oder Pinsel gearbeitet wird oder ob eigens kreierte Muster mittels Linoldruck aufgebracht werden. Mit den richtigen Farben und Verfahren lassen sich Servietten und Handtücher, Kleidung, Tischtücher und dekorative Stoffe aller Art herstellen! Auch Methoden wie der traditionelle Blaudruck werden beschrieben, um einen Einblick in die Geschichte des Stoffdrucks zu geben.
Über den Autor
Elisabeth Hasenöhrl lebt und arbeitet in der Nähe von Salzburg. Vor vielen Jahren hat sie begonnen, Tischtextilien mit Pflanzen zu bedrucken - aus dem Hobby wurde Profession.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Basteln & Handarbeiten
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783702016135
ISBN-10: 3702016139
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hasenöhrl, Elisabeth
Hasenöhrl, Romana
Hersteller: Stocker, L
Stocker Leopold Verlag
Abbildungen: zahlreiche Farbabbildungen
Maße: 226 x 225 x 17 mm
Von/Mit: Elisabeth Hasenöhrl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2016
Gewicht: 0,698 kg
preigu-id: 103765515
Über den Autor
Elisabeth Hasenöhrl lebt und arbeitet in der Nähe von Salzburg. Vor vielen Jahren hat sie begonnen, Tischtextilien mit Pflanzen zu bedrucken - aus dem Hobby wurde Profession.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Basteln & Handarbeiten
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783702016135
ISBN-10: 3702016139
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hasenöhrl, Elisabeth
Hasenöhrl, Romana
Hersteller: Stocker, L
Stocker Leopold Verlag
Abbildungen: zahlreiche Farbabbildungen
Maße: 226 x 225 x 17 mm
Von/Mit: Elisabeth Hasenöhrl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2016
Gewicht: 0,698 kg
preigu-id: 103765515
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte