Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter. Die Multisystemische Therapie
Ein neuer Weg der Behandlung in Deutschland?
Taschenbuch von Jessica Seidel
Sprache: Deutsch

42,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In den Medien ist immer öfters von zunehmender Gewalt und schwerer Körperverletzung bis hin zu Todesfällen durch aggressive und gewaltbereite Jugendliche zu hören. Diese Vorfälle rücken jedoch nur für kurze Zeit in den Blickpunkt der Öffentlichkeit und führen nicht zu grundlegenden Veränderungen. Dabei steht wahrscheinlich ein Großteil dieser Familien in Kontakt mit Jugendämtern, Erziehungsberatungsstellen oder Jugendhilfeeinrichtungen, welche vielfältige Maßnahmen anbieten. Auch Psychotherapeuten und psychiatrische Kliniken haben häufig mit jungen Patienten mit schwerwiegenden, persistierenden, aggressiven und dissozialen Verhaltensstörungen zu tun, deren Therapie eine besondere Herausforderung darstellt. Trotz der enorm hohen Kosten, erscheinen die Ergebnisse oftmals nicht hinreichend effektiv.

Dieses Buch beschäftigt sich mit der psychiatrischen Diagnose der ¿Störung des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter¿, ihrer Pathogenese, dem Verlauf und den Schwierigkeiten innerhalb der Therapie. Außerdem wird eine erfolgsversprechende Therapieform, die Multisystemische Therapie, für die Behandlung im Jugendalter vorgestellt, deren Umsetzung einige sozialpolitische Reformen notwendig macht.

Aus dem Inhalt:
- aggressives Verhalten
- stationäre Behandlung
- Klassifikation nach ICD-10
- Therapie THOP
- MST
- Differenzialdiagnostik
In den Medien ist immer öfters von zunehmender Gewalt und schwerer Körperverletzung bis hin zu Todesfällen durch aggressive und gewaltbereite Jugendliche zu hören. Diese Vorfälle rücken jedoch nur für kurze Zeit in den Blickpunkt der Öffentlichkeit und führen nicht zu grundlegenden Veränderungen. Dabei steht wahrscheinlich ein Großteil dieser Familien in Kontakt mit Jugendämtern, Erziehungsberatungsstellen oder Jugendhilfeeinrichtungen, welche vielfältige Maßnahmen anbieten. Auch Psychotherapeuten und psychiatrische Kliniken haben häufig mit jungen Patienten mit schwerwiegenden, persistierenden, aggressiven und dissozialen Verhaltensstörungen zu tun, deren Therapie eine besondere Herausforderung darstellt. Trotz der enorm hohen Kosten, erscheinen die Ergebnisse oftmals nicht hinreichend effektiv.

Dieses Buch beschäftigt sich mit der psychiatrischen Diagnose der ¿Störung des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter¿, ihrer Pathogenese, dem Verlauf und den Schwierigkeiten innerhalb der Therapie. Außerdem wird eine erfolgsversprechende Therapieform, die Multisystemische Therapie, für die Behandlung im Jugendalter vorgestellt, deren Umsetzung einige sozialpolitische Reformen notwendig macht.

Aus dem Inhalt:
- aggressives Verhalten
- stationäre Behandlung
- Klassifikation nach ICD-10
- Therapie THOP
- MST
- Differenzialdiagnostik
Über den Autor
Jessica Seidel absolvierte ihr Bachelor-und Masterstudium zwischen 2010-2015 an der Evangelische Hochschule in Berlin. Im Bachelorstudiengang studierte Sie Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik. Im konsekutiven Masterstudiengang ¿Leitung ¿ Bildung ¿ Diversität¿ wählte Sie den Studienschwerpunkt "Kindheitspädagogik" und beschäftigte sich mit dem Erwerb transdisziplinärem Wissens für Leitungstätigkeiten im mittleren und höheren Management von Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens. Bereits während des Studiums kristallisierte sich aber Ihr besonderes Interesse für die Entstehung psychischer Erkrankungen im Kindes-und Jugendalter und deren Behandlung heraus. Im Anschluss an Ihr Studium begann Sie deshalb im Frühjahr 2016 die Ausbildung zu Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin am IVT in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783960950080
ISBN-10: 396095008X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seidel, Jessica
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Studylab
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Jessica Seidel
Erscheinungsdatum: 05.01.2017
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 108147521
Über den Autor
Jessica Seidel absolvierte ihr Bachelor-und Masterstudium zwischen 2010-2015 an der Evangelische Hochschule in Berlin. Im Bachelorstudiengang studierte Sie Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik. Im konsekutiven Masterstudiengang ¿Leitung ¿ Bildung ¿ Diversität¿ wählte Sie den Studienschwerpunkt "Kindheitspädagogik" und beschäftigte sich mit dem Erwerb transdisziplinärem Wissens für Leitungstätigkeiten im mittleren und höheren Management von Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens. Bereits während des Studiums kristallisierte sich aber Ihr besonderes Interesse für die Entstehung psychischer Erkrankungen im Kindes-und Jugendalter und deren Behandlung heraus. Im Anschluss an Ihr Studium begann Sie deshalb im Frühjahr 2016 die Ausbildung zu Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin am IVT in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783960950080
ISBN-10: 396095008X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seidel, Jessica
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Studylab
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Jessica Seidel
Erscheinungsdatum: 05.01.2017
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 108147521
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte