Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stimmphysiologie und Stimmbildung
Taschenbuch von Willi Reich (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Veranlassung für die Abfassung dieses Buches waren zahlreiche Zuschriften von Stimmpädagogen, die mich aufforderten, den der Stimm­ physiologie gewidmeten Teil meines gemeinsam mit dem früheren Do­ zenten Dr. G. E. ARNOLD (Wien) verfaßten Lehrbuches der Stimm­ und Sprachheilkunde (Springer-Verlag, Wien 1949) gesondert heraus­ zugeben. über dieses Thema hinausgehend, will aber das neue Buch auf naturwissenschaftlicher Grundlage einen allgemeinen Überblick über das gesamte Gebiet der Stimmphysiologie und . Stimmbildung geben, mit seinen engen Beziehungen zur Akustik, zum Kunstgesang, zur Rhetorik, Stimmpädagogik und Logopädie. Da seit längerer Zei- bedingt durch die Unbill der Zeiten - keine derartige zusammenfassende Darstellung erschienen ist, galt es auch hier, eine Lücke auszufüllen. Dem Stimmbildner, sowie dem Stimm-und Sprachtherapeuten sollen hier die Grundlagen seines Arbeitsgebietes dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechend dargeboten werden; auf seine pädagogischen Arbeitsmethoden im einzelnen wird keinerlei Einfluß ausgeübt, da hier nur allgemeine Richtlinien gegeben werden können. Angehende Sänger werden daher hier vergebens nach einer "Gesangslehre" suchen. Es wird immer der Erfahrung und Kunst des Stimmbildners überlassen bleiben müssen, durch Lehre und Beispiel den Sänger in seinen Beruf einzuführen. Damit der Umfang des Buches nicht übermäßig groß werde, sind die anatomischen und physiologischen Erörterungen möglichst knapp gehalten und die mehr speziellen medizinischen Daten in Kleindruck . dargeboten worden. Am ausführlichsten wurde über diejenigen neuen Forschungen berichtet, die für den Gesangspädagogen, den Phonetiker, den Physiologen und den Stimmarzt von besonderem Interesse sind.
Veranlassung für die Abfassung dieses Buches waren zahlreiche Zuschriften von Stimmpädagogen, die mich aufforderten, den der Stimm­ physiologie gewidmeten Teil meines gemeinsam mit dem früheren Do­ zenten Dr. G. E. ARNOLD (Wien) verfaßten Lehrbuches der Stimm­ und Sprachheilkunde (Springer-Verlag, Wien 1949) gesondert heraus­ zugeben. über dieses Thema hinausgehend, will aber das neue Buch auf naturwissenschaftlicher Grundlage einen allgemeinen Überblick über das gesamte Gebiet der Stimmphysiologie und . Stimmbildung geben, mit seinen engen Beziehungen zur Akustik, zum Kunstgesang, zur Rhetorik, Stimmpädagogik und Logopädie. Da seit längerer Zei- bedingt durch die Unbill der Zeiten - keine derartige zusammenfassende Darstellung erschienen ist, galt es auch hier, eine Lücke auszufüllen. Dem Stimmbildner, sowie dem Stimm-und Sprachtherapeuten sollen hier die Grundlagen seines Arbeitsgebietes dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechend dargeboten werden; auf seine pädagogischen Arbeitsmethoden im einzelnen wird keinerlei Einfluß ausgeübt, da hier nur allgemeine Richtlinien gegeben werden können. Angehende Sänger werden daher hier vergebens nach einer "Gesangslehre" suchen. Es wird immer der Erfahrung und Kunst des Stimmbildners überlassen bleiben müssen, durch Lehre und Beispiel den Sänger in seinen Beruf einzuführen. Damit der Umfang des Buches nicht übermäßig groß werde, sind die anatomischen und physiologischen Erörterungen möglichst knapp gehalten und die mehr speziellen medizinischen Daten in Kleindruck . dargeboten worden. Am ausführlichsten wurde über diejenigen neuen Forschungen berichtet, die für den Gesangspädagogen, den Phonetiker, den Physiologen und den Stimmarzt von besonderem Interesse sind.
Inhaltsverzeichnis
I. Die Atmung.- II. Allgemeines über den Mechanismus der Stimmbildung.- III. Die Bildung der Stimme im Kehlkopf und im Ansatzrohr.- IV. Spezielle Verwendungen der Stimme.- V. Die Hygiene der menschlichen Stimme.- VI. Gewohnheitsmäßige Fehler der Stimmgebung.- VII. Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Ausbildung der Stimme.- Anhang: Zur Entwicklung der Stimmkunst in historischer und ästhetischer Beziehung.
Details
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: viii
119 S.
57 s/w Illustr.
119 S. 57 Abb.
ISBN-13: 9783662230497
ISBN-10: 3662230496
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reich, Willi
Luchsinger, Richard
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1951
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Willi Reich (u. a.)
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 105579214
Inhaltsverzeichnis
I. Die Atmung.- II. Allgemeines über den Mechanismus der Stimmbildung.- III. Die Bildung der Stimme im Kehlkopf und im Ansatzrohr.- IV. Spezielle Verwendungen der Stimme.- V. Die Hygiene der menschlichen Stimme.- VI. Gewohnheitsmäßige Fehler der Stimmgebung.- VII. Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Ausbildung der Stimme.- Anhang: Zur Entwicklung der Stimmkunst in historischer und ästhetischer Beziehung.
Details
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: viii
119 S.
57 s/w Illustr.
119 S. 57 Abb.
ISBN-13: 9783662230497
ISBN-10: 3662230496
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reich, Willi
Luchsinger, Richard
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1951
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Willi Reich (u. a.)
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 105579214
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte