Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
stim·mig - Ergebnisse einer Studie zum Zuhören in der dritten Jahrgangsstufe
Taschenbuch von Ulrike Behrens (u. a.)
Sprache: Deutsch

27,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Der Ton macht die Musik" - diese Redensart betont, dass es beim Sprechen oft auf die Art und Weise ankommt, wie etwas gesagt wird. Klangliche Merkmale gesprochener Sprache sind selbst Träger von Bedeutung. Das deutsch-schweizerische Projekt stim·mig fokussiert auf die Fähigkeit von Grundschulkindern, Äußerungen auch dann zu verstehen, wenn der Wortlaut mehrere Interpretationen zulässt. Diese Fähigkeit wurde bislang in Zuhörtests (insbesondere in größeren Vergleichsstudien) vernachlässigt. stim·mig soll helfen, diese Lücke zu schließen. Dafür wurden Testaufgaben zum Verstehen prosodisch kodierter Informationen entwickelt und evaluiert. Die Analysen zeigen, dass prosodisches Verstehen als eigene Kompetenzfacette modelliert werden kann. In diesem Buch werden die theoretischen und begrifflichen Grundlagen des Projekts sowie sein methodisches Design erläutert. Neben den statistischen Analysen der Testergebnisse können Leser*innen über QR-Codes auch Beispielitems anhören und erhalten Zugang zu den eingeSetzten Testaufgaben.
"Der Ton macht die Musik" - diese Redensart betont, dass es beim Sprechen oft auf die Art und Weise ankommt, wie etwas gesagt wird. Klangliche Merkmale gesprochener Sprache sind selbst Träger von Bedeutung. Das deutsch-schweizerische Projekt stim·mig fokussiert auf die Fähigkeit von Grundschulkindern, Äußerungen auch dann zu verstehen, wenn der Wortlaut mehrere Interpretationen zulässt. Diese Fähigkeit wurde bislang in Zuhörtests (insbesondere in größeren Vergleichsstudien) vernachlässigt. stim·mig soll helfen, diese Lücke zu schließen. Dafür wurden Testaufgaben zum Verstehen prosodisch kodierter Informationen entwickelt und evaluiert. Die Analysen zeigen, dass prosodisches Verstehen als eigene Kompetenzfacette modelliert werden kann. In diesem Buch werden die theoretischen und begrifflichen Grundlagen des Projekts sowie sein methodisches Design erläutert. Neben den statistischen Analysen der Testergebnisse können Leser*innen über QR-Codes auch Beispielitems anhören und erhalten Zugang zu den eingeSetzten Testaufgaben.
Über den Autor
Ulrike Behrens, geb. 1967, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Germanistik/Sprachdidaktik an der Universität Duisburg-Essen. Arbeitsschwerpunkte: Kompetenzbereich "Sprechen und Zuhören", Schreibdidaktik, Entwicklung von Lern- und Leistungsaufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783830942436
ISBN-10: 3830942435
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Behrens, Ulrike
Käser-Leisibach, Ursula
Krelle, Michael
Weirich, Sebastian
Zingg Stamm, Claudia
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 239 x 172 x 18 mm
Von/Mit: Ulrike Behrens (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.12.2020
Gewicht: 0,307 kg
preigu-id: 119464611
Über den Autor
Ulrike Behrens, geb. 1967, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Germanistik/Sprachdidaktik an der Universität Duisburg-Essen. Arbeitsschwerpunkte: Kompetenzbereich "Sprechen und Zuhören", Schreibdidaktik, Entwicklung von Lern- und Leistungsaufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783830942436
ISBN-10: 3830942435
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Behrens, Ulrike
Käser-Leisibach, Ursula
Krelle, Michael
Weirich, Sebastian
Zingg Stamm, Claudia
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 239 x 172 x 18 mm
Von/Mit: Ulrike Behrens (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.12.2020
Gewicht: 0,307 kg
preigu-id: 119464611
Warnhinweis

Ähnliche Produkte