Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In den 1980er-Jahren gehen von der Doppelstadt Berlin kulturell widersprüchliche Signale aus.Gleichmütigkeit bestimmt die Atmosphäre West-Berlins. Dort dreht Wim Wenders den genialen Engelsfilm "Der Himmel über [...] Status Quo wird allenthalben beschworen. Doch in Ost-Berlins Kulturszene herrscht nur noch scheinbar Stillstand. Es beginnt zu brodeln - in Dieter Manns Deutschem Theater oder in Tamara Danz Rockband Silly. Die Malerin Bärbel Bohley wird zur Ikone der Widerspenstigen. Der Aufstand wird mit der Demonstration am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz manifest.
In den 1980er-Jahren gehen von der Doppelstadt Berlin kulturell widersprüchliche Signale aus.Gleichmütigkeit bestimmt die Atmosphäre West-Berlins. Dort dreht Wim Wenders den genialen Engelsfilm "Der Himmel über [...] Status Quo wird allenthalben beschworen. Doch in Ost-Berlins Kulturszene herrscht nur noch scheinbar Stillstand. Es beginnt zu brodeln - in Dieter Manns Deutschem Theater oder in Tamara Danz Rockband Silly. Die Malerin Bärbel Bohley wird zur Ikone der Widerspenstigen. Der Aufstand wird mit der Demonstration am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz manifest.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783962011338
ISBN-10: 3962011331
Sprache: Deutsch
Autor: Merz, Kai-Uwe
Hersteller: Elsengold
Verantwortliche Person für die EU: Elsengold Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, info@elsengold.de
Abbildungen: 104 Abb.
Maße: 28 x 187 x 247 mm
Von/Mit: Kai-Uwe Merz
Erscheinungsdatum: 27.02.2024
Gewicht: 0,762 kg
Artikel-ID: 127885169

Ähnliche Produkte