Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Steuerung der Implementation von Flughäfen
Eine Untersuchung des Flughafenbaus in Frankfurt a.M. und Berlin-Brandenburg
Taschenbuch von Luisa Becker-Ritterspach
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Luisa Becker-Ritterspach geht der Frage nach, warum Großprojekte wie der Bau der Flughafenerweiterung Frankfurt am Main und der Bau des Flughafens Berlin Brandenburg unter so langen Planungszeiten leiden. Die Autorin versteht den Bau von Großprojekten als eine doppelte Implementation, da nicht nur konkret gebaut und fertig gestellt werden muss, sondern auch jedes einzelne formelle wie informelle Verfahren implementiert werden muss. Die Begründung für lange Planzeiten in der Vielzahl der Akteure und ihrer speziellen Interessen zu suchen, wie es die Implementationsforschung versucht, reicht nicht mehr aus. So wurden die Fallbeispiele an Hand des Governance-Ansatzes, des Akteursorientierten Institutionalismus und der Organisationtheorie untersucht, die die Ursachen auch in den Institutionen sehen.
Luisa Becker-Ritterspach geht der Frage nach, warum Großprojekte wie der Bau der Flughafenerweiterung Frankfurt am Main und der Bau des Flughafens Berlin Brandenburg unter so langen Planungszeiten leiden. Die Autorin versteht den Bau von Großprojekten als eine doppelte Implementation, da nicht nur konkret gebaut und fertig gestellt werden muss, sondern auch jedes einzelne formelle wie informelle Verfahren implementiert werden muss. Die Begründung für lange Planzeiten in der Vielzahl der Akteure und ihrer speziellen Interessen zu suchen, wie es die Implementationsforschung versucht, reicht nicht mehr aus. So wurden die Fallbeispiele an Hand des Governance-Ansatzes, des Akteursorientierten Institutionalismus und der Organisationtheorie untersucht, die die Ursachen auch in den Institutionen sehen.
Über den Autor
Luisa Becker-Ritterspach studierte Politikwissenschaft in Berlin und promovierte 2014 am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Derzeit arbeitet sie als politische Referentin an der Botschaft der Republik Korea in Berlin.
Zusammenfassung

Luisa Becker-Ritterspach geht der Frage nach, warum Großprojekte wie der Bau der Flughafenerweiterung Frankfurt am Main und der Bau des Flughafens Berlin Brandenburg unter so langen Planungszeiten leiden. Die Autorin versteht den Bau von Großprojekten als eine doppelte Implementation, da nicht nur konkret gebaut und fertig gestellt werden muss, sondern auch jedes einzelne formelle wie informelle Verfahren implementiert werden muss. Die Begründung für lange Planzeiten in der Vielzahl der Akteure und ihrer speziellen Interessen zu suchen, wie es die Implementationsforschung versucht, reicht nicht mehr aus. So wurden die Fallbeispiele an Hand des Governance-Ansatzes, des Akteursorientierten Institutionalismus und der Organisationtheorie untersucht, die die Ursachen auch in den Institutionen sehen.

Inhaltsverzeichnis
Steuerung von politischen Prozessen.-Institutionalisierung und De-Institutionalisierung.-Neue Strategien der Verkehrs- und Flughafenplanung in Deutschland.-Planungsverfahren Flughafen Frankfurt a.M. und Berlin-Brandenburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 444
Inhalt: xiv
428 S.
1 s/w Illustr.
428 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658073565
ISBN-10: 365807356X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker-Ritterspach, Luisa
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Luisa Becker-Ritterspach
Erscheinungsdatum: 10.10.2014
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 105067223
Über den Autor
Luisa Becker-Ritterspach studierte Politikwissenschaft in Berlin und promovierte 2014 am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Derzeit arbeitet sie als politische Referentin an der Botschaft der Republik Korea in Berlin.
Zusammenfassung

Luisa Becker-Ritterspach geht der Frage nach, warum Großprojekte wie der Bau der Flughafenerweiterung Frankfurt am Main und der Bau des Flughafens Berlin Brandenburg unter so langen Planungszeiten leiden. Die Autorin versteht den Bau von Großprojekten als eine doppelte Implementation, da nicht nur konkret gebaut und fertig gestellt werden muss, sondern auch jedes einzelne formelle wie informelle Verfahren implementiert werden muss. Die Begründung für lange Planzeiten in der Vielzahl der Akteure und ihrer speziellen Interessen zu suchen, wie es die Implementationsforschung versucht, reicht nicht mehr aus. So wurden die Fallbeispiele an Hand des Governance-Ansatzes, des Akteursorientierten Institutionalismus und der Organisationtheorie untersucht, die die Ursachen auch in den Institutionen sehen.

Inhaltsverzeichnis
Steuerung von politischen Prozessen.-Institutionalisierung und De-Institutionalisierung.-Neue Strategien der Verkehrs- und Flughafenplanung in Deutschland.-Planungsverfahren Flughafen Frankfurt a.M. und Berlin-Brandenburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 444
Inhalt: xiv
428 S.
1 s/w Illustr.
428 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658073565
ISBN-10: 365807356X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker-Ritterspach, Luisa
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Luisa Becker-Ritterspach
Erscheinungsdatum: 10.10.2014
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 105067223
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte