Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kann Demokratie Nachhaltigkeit?
Taschenbuch von Bernward Gesang
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wir leben auf Kosten der Zukunft. Warum? Kurzfristige Interessen der Bürger (sichere Arbeit) ergänzen sich mit kurzfristigen Interessen der Politiker (Wiederwahl). Das politische System trägt Mitschuld. Wie kann man es ändern, um diese Schwächen zu vermeiden? Lässt es sich demokratisch rechtfertigen, wenn Anwälte zukünftiger Generationen heute schon mitentscheiden?
Diese Fragen werden von Wissenschaftlern, Schriftstellern, Politikern und Unternehmern behandelt, um methodische Analyse, politischen und ökonomischen Sachverstand und kreative Ideen zu kombinieren. Das Buch enthält Beiträge von H. Geißler, H. J. Schellnhuber, I. Trojanow u.a.
¿Die Demokratie hat viele große Vorzüge und Stärken. Langfristigkeit und Nachhaltigkeit gehören bislang nicht dazu. Dem kann man institutionell abhelfen. Das Buch zeigt, wie.¿ (Ernst Ulrich von Weizsäcker, MdB a.D.)
Wir leben auf Kosten der Zukunft. Warum? Kurzfristige Interessen der Bürger (sichere Arbeit) ergänzen sich mit kurzfristigen Interessen der Politiker (Wiederwahl). Das politische System trägt Mitschuld. Wie kann man es ändern, um diese Schwächen zu vermeiden? Lässt es sich demokratisch rechtfertigen, wenn Anwälte zukünftiger Generationen heute schon mitentscheiden?
Diese Fragen werden von Wissenschaftlern, Schriftstellern, Politikern und Unternehmern behandelt, um methodische Analyse, politischen und ökonomischen Sachverstand und kreative Ideen zu kombinieren. Das Buch enthält Beiträge von H. Geißler, H. J. Schellnhuber, I. Trojanow u.a.
¿Die Demokratie hat viele große Vorzüge und Stärken. Langfristigkeit und Nachhaltigkeit gehören bislang nicht dazu. Dem kann man institutionell abhelfen. Das Buch zeigt, wie.¿ (Ernst Ulrich von Weizsäcker, MdB a.D.)
Über den Autor

Prof. Dr. Bernward Gesang lehrt Philosophie an der Universität Mannheim.

Zusammenfassung

Wir leben auf Kosten der Zukunft. Warum? Kurzfristige Interessen der Bürger (sichere Arbeit) ergänzen sich mit kurzfristigen Interessen der Politiker (Wiederwahl). Das politische System trägt Mitschuld. Wie kann man es ändern, um diese Schwächen zu vermeiden? Lässt es sich demokratisch rechtfertigen, wenn Anwälte zukünftiger Generationen heute schon mitentscheiden?

Diese Fragen werden von Wissenschaftlern, Schriftstellern, Politikern und Unternehmern behandelt, um methodische Analyse, politischen und ökonomischen Sachverstand und kreative Ideen zu kombinieren. Das Buch enthält Beiträge von H. Geißler, H. J. Schellnhuber, I. Trojanow u.a.

"Die Demokratie hat viele große Vorzüge und Stärken. Langfristigkeit und Nachhaltigkeit gehören bislang nicht dazu. Dem kann man institutionell abhelfen. Das Buch zeigt, wie." (Ernst Ulrich von Weizsäcker, MdB a.D.)

Inhaltsverzeichnis
Problemanalyse und Überblick.- Neue Institutionen: Zukunftsräte.- Neue Institutionen: Ombudspersonen.- Ergänzungen und Alternativen: Ein Weltgerichtshof; Mehr Bürgerbeteiligung; Hoffnung auf die Dynamik der Verhandlungsrealitäten.- Ombudspersonen in Unternehmen?.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: xii
150 S.
ISBN-13: 9783658048945
ISBN-10: 3658048948
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86360364
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gesang, Bernward
Herausgeber: Bernward Gesang
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Bernward Gesang
Erscheinungsdatum: 24.03.2014
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 105429846
Über den Autor

Prof. Dr. Bernward Gesang lehrt Philosophie an der Universität Mannheim.

Zusammenfassung

Wir leben auf Kosten der Zukunft. Warum? Kurzfristige Interessen der Bürger (sichere Arbeit) ergänzen sich mit kurzfristigen Interessen der Politiker (Wiederwahl). Das politische System trägt Mitschuld. Wie kann man es ändern, um diese Schwächen zu vermeiden? Lässt es sich demokratisch rechtfertigen, wenn Anwälte zukünftiger Generationen heute schon mitentscheiden?

Diese Fragen werden von Wissenschaftlern, Schriftstellern, Politikern und Unternehmern behandelt, um methodische Analyse, politischen und ökonomischen Sachverstand und kreative Ideen zu kombinieren. Das Buch enthält Beiträge von H. Geißler, H. J. Schellnhuber, I. Trojanow u.a.

"Die Demokratie hat viele große Vorzüge und Stärken. Langfristigkeit und Nachhaltigkeit gehören bislang nicht dazu. Dem kann man institutionell abhelfen. Das Buch zeigt, wie." (Ernst Ulrich von Weizsäcker, MdB a.D.)

Inhaltsverzeichnis
Problemanalyse und Überblick.- Neue Institutionen: Zukunftsräte.- Neue Institutionen: Ombudspersonen.- Ergänzungen und Alternativen: Ein Weltgerichtshof; Mehr Bürgerbeteiligung; Hoffnung auf die Dynamik der Verhandlungsrealitäten.- Ombudspersonen in Unternehmen?.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: xii
150 S.
ISBN-13: 9783658048945
ISBN-10: 3658048948
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86360364
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gesang, Bernward
Herausgeber: Bernward Gesang
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Bernward Gesang
Erscheinungsdatum: 24.03.2014
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 105429846
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte