Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Steuergestaltung durch Aufdeckung stiller Reserven
Analyse des steuerlichen Entscheidungsprozesses
Taschenbuch von Joachim Schiffers
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Bei Umstrukturierungen von Personenunternehmen steht steuerlich die Frage im Vordergrund, ob die Buchwerte fortgeführt werden (Buchwertverknüpfung) oder ob stille Reserven aufgedeckt werden sollen (Teilwertansatz). Die Konsequenzen eines Teilwertansatzes können durch ein Aufstockuns- und Abschreibungsmodell beschrieben werden. Joachim Schiffers unternimmt eine entscheidungstheoretische Durchdringung der steuerlichen Konsequenzen des Aufstockungs- und Abschreibungsmodells. Zunächst erfolgt eine Typisierung der Vielzahl von möglichen Anwendungsfällen. Darauf aufbauend entwickelt der Autor ein quantitatives Entscheidungsmodell, dessen praktische Tauglichkeit durch eine EDV-Umsetzung demonstriert wird. Mittels Sensitivitätsanalysen wird ein Probelmbewußtsein dafür geschafffen, welche Einflußfaktoren die Vorteilhaftigkeit des Teilwertansatzes maßgeblich determinieren.
Bei Umstrukturierungen von Personenunternehmen steht steuerlich die Frage im Vordergrund, ob die Buchwerte fortgeführt werden (Buchwertverknüpfung) oder ob stille Reserven aufgedeckt werden sollen (Teilwertansatz). Die Konsequenzen eines Teilwertansatzes können durch ein Aufstockuns- und Abschreibungsmodell beschrieben werden. Joachim Schiffers unternimmt eine entscheidungstheoretische Durchdringung der steuerlichen Konsequenzen des Aufstockungs- und Abschreibungsmodells. Zunächst erfolgt eine Typisierung der Vielzahl von möglichen Anwendungsfällen. Darauf aufbauend entwickelt der Autor ein quantitatives Entscheidungsmodell, dessen praktische Tauglichkeit durch eine EDV-Umsetzung demonstriert wird. Mittels Sensitivitätsanalysen wird ein Probelmbewußtsein dafür geschafffen, welche Einflußfaktoren die Vorteilhaftigkeit des Teilwertansatzes maßgeblich determinieren.
Inhaltsverzeichnis
1. Teil: Grundlegung.- I. Kapitel: Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise.- II. Kapitel: Übersicht über die Wirkungen der Aufstockungsalternative.- III. Kapitel: Übersicht über die Anwendungsfälle.- 2. Teil: Systematische Aufbereitung der Entscheidungssituation.- I. Kapitel: Typisierung der Anwendungsfälle.- II. Kapitel: Zielvorstellungen der Entscheidungsträger.- III. Kapitel: Relevante Aspekte des Entscheidungskalküls.- IV. Kapitel: Analyse der Handlungsmöglichkeiten der einzelnen Anwendungsfälle.- 3. Teil: Steuerliche Bewertung der Aufstockungsalternative - Entwicklung eines quantitativen Entscheidungsmodells -.- I. Kapitel: Methodische Aspekte des Entscheidungsmodells.- II. Kapitel: Umsetzung des quantitativen Entscheidungsmodells.- III. Kapitel: Allgemeingültige Abgrenzung der Vorteilhaftigkeitsbereiche anhand des erstellten EDV-Modells.- 4. Teil: Steuerliche Gestaltung der Aufstockungsalternative.- I. Kapitel: Zielsetzung und Phaseneinteilung der Gestaltungssuche.- II. Kapitel: Steuergestaltungsmöglichkeiten in der Vorbereitungsphase.- III. Kapitel: Gestaltungsmöglichkeiten im Umgestaltungsjahr.- IV. Kapitel: Steuergestaltungsmöglichkeiten in den Folgejahren.- 5. Teil: Zusammenfassung.- Zusammenfassung.- Anhang 1: Menüstruktur des EDV-Modells.- Anhang 2: Erfassungsmasken des EDV-Modells.- Anhang 3: Berechnungen des EDV-Modells (am Beispiel des Beispielfalles aus dem 3. Teil dieser Arbeit).- Anhang 4: Erfassungsdaten des Einbringungsfalles nach
24 UmwStG (Bsp. 7.9).- Rechtsprechungsverzeichnis.- Richtlinien und Verwaltungsanweisungen.- Rechtsquellenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 460
Reihe: Besteuerung der Unternehmung
Inhalt: xxxvi
421 S.
82 s/w Illustr.
421 S. 82 Abb.
ISBN-13: 9783409150088
ISBN-10: 3409150080
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiffers, Joachim
Auflage: 1994
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Besteuerung der Unternehmung
Maße: 244 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Joachim Schiffers
Erscheinungsdatum: 01.07.1994
Gewicht: 0,788 kg
preigu-id: 101974162
Inhaltsverzeichnis
1. Teil: Grundlegung.- I. Kapitel: Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise.- II. Kapitel: Übersicht über die Wirkungen der Aufstockungsalternative.- III. Kapitel: Übersicht über die Anwendungsfälle.- 2. Teil: Systematische Aufbereitung der Entscheidungssituation.- I. Kapitel: Typisierung der Anwendungsfälle.- II. Kapitel: Zielvorstellungen der Entscheidungsträger.- III. Kapitel: Relevante Aspekte des Entscheidungskalküls.- IV. Kapitel: Analyse der Handlungsmöglichkeiten der einzelnen Anwendungsfälle.- 3. Teil: Steuerliche Bewertung der Aufstockungsalternative - Entwicklung eines quantitativen Entscheidungsmodells -.- I. Kapitel: Methodische Aspekte des Entscheidungsmodells.- II. Kapitel: Umsetzung des quantitativen Entscheidungsmodells.- III. Kapitel: Allgemeingültige Abgrenzung der Vorteilhaftigkeitsbereiche anhand des erstellten EDV-Modells.- 4. Teil: Steuerliche Gestaltung der Aufstockungsalternative.- I. Kapitel: Zielsetzung und Phaseneinteilung der Gestaltungssuche.- II. Kapitel: Steuergestaltungsmöglichkeiten in der Vorbereitungsphase.- III. Kapitel: Gestaltungsmöglichkeiten im Umgestaltungsjahr.- IV. Kapitel: Steuergestaltungsmöglichkeiten in den Folgejahren.- 5. Teil: Zusammenfassung.- Zusammenfassung.- Anhang 1: Menüstruktur des EDV-Modells.- Anhang 2: Erfassungsmasken des EDV-Modells.- Anhang 3: Berechnungen des EDV-Modells (am Beispiel des Beispielfalles aus dem 3. Teil dieser Arbeit).- Anhang 4: Erfassungsdaten des Einbringungsfalles nach
24 UmwStG (Bsp. 7.9).- Rechtsprechungsverzeichnis.- Richtlinien und Verwaltungsanweisungen.- Rechtsquellenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 460
Reihe: Besteuerung der Unternehmung
Inhalt: xxxvi
421 S.
82 s/w Illustr.
421 S. 82 Abb.
ISBN-13: 9783409150088
ISBN-10: 3409150080
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiffers, Joachim
Auflage: 1994
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Besteuerung der Unternehmung
Maße: 244 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Joachim Schiffers
Erscheinungsdatum: 01.07.1994
Gewicht: 0,788 kg
preigu-id: 101974162
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte