Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch gibt erstmals einen systematischen Überblick zu einem bislang
vernachlässigten Bereich der justiziellen Aufarbeitung des NS-Systems: dem Umgang
mit den Verbrechen an den Sinti und Roma in westdeutschen NSG-Verfahren unter
Einbezug des Tatraums Osteuropa. Die akribisch recherchierte Studie stellt
zahlreiche Verfahren vor. Sie informiert über die rechtlichen Voraussetzungen des
westdeutschen justiziellen Sonderwegs, zeichnet den Verfahrensgang nach und fragt
nach den Rollen der Beschuldigten und Zeugen sowie des Justizpersonals. Im
Mittelpunkt steht das als Großverfahren neben dem ersten Auschwitz-Prozess geplante
Sammelverfahren zum ¿Zigeunerkomplex¿ (1958¿1970), das entgegen seinem Anspruch kaum
Resonanz entfaltete und heute weitgehend vergessen ist.
Das Buch gibt erstmals einen systematischen Überblick zu einem bislang
vernachlässigten Bereich der justiziellen Aufarbeitung des NS-Systems: dem Umgang
mit den Verbrechen an den Sinti und Roma in westdeutschen NSG-Verfahren unter
Einbezug des Tatraums Osteuropa. Die akribisch recherchierte Studie stellt
zahlreiche Verfahren vor. Sie informiert über die rechtlichen Voraussetzungen des
westdeutschen justiziellen Sonderwegs, zeichnet den Verfahrensgang nach und fragt
nach den Rollen der Beschuldigten und Zeugen sowie des Justizpersonals. Im
Mittelpunkt steht das als Großverfahren neben dem ersten Auschwitz-Prozess geplante
Sammelverfahren zum ¿Zigeunerkomplex¿ (1958¿1970), das entgegen seinem Anspruch kaum
Resonanz entfaltete und heute weitgehend vergessen ist.
Über den Autor
Ulrich F. Opfermann ist Historiker, Dr. phil., mit
umfangreicher Forschungstätigkeit zur älteren und jüngeren Geschichte der
mitteleuropäischen Roma und zahlreichen Publikationen zum
Thema.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 588 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783968221236
ISBN-10: 3968221230
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Opfermann, Ulrich Friedrich
Hersteller: Universität Heidelberg
Heidelberg University Publishing
Verantwortliche Person für die EU: Heidelberg University Publishing PoD, Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg, heiup-orders@ub.uni-heidelberg.de
Maße: 235 x 155 x 36 mm
Von/Mit: Ulrich Friedrich Opfermann
Erscheinungsdatum: 17.05.2023
Gewicht: 0,986 kg
Artikel-ID: 126632728

Ähnliche Produkte