Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sterben 2.0
(Trans-)Humanistische Perspektiven zwischen Cyberspace, Mind Uploading und Kryonik
Buch von Tim Willmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Immer mehr sehen wir uns in die Lage versetzt, aktiv Einfluss nicht nur auf unsere Existenz und unser Leben, sondern auch auf die Bedingungen unseres Sterbens zu nehmen. Alterungsprozesse aber auch unser Tod gelangen zunehmend in den Verfügungsbereich unserer Selbstbestimmung und sind zu einem gewissen Grade gestaltbar geworden. Offen ist, wohin dieser Trend vor dem Hintergrund aktueller technologischer Fortschritte noch führen mag.

Gegenwärtig sind wir mit den Problemen einer alternden Bevölkerung, einer unzureichenden Altenpflege und einer mangelhaften Alter(n)skultur konfrontiert, die nach gesellschaftspolitischen und medizinethischen Handlungsoptionen verlangen. Zugleich kursieren Zukunftsvisionen, in denen der physiologische Verfall im Zuge des Alterns und damit auch die Leiblichkeit des Menschen insgesamt als defizitär betrachtet wird. Alternative Lebensentwürfe in post- oder transhumanistischen Kreisen betrachten den Tod als extreme Grenzerfahrung, die es zu verhüten gilt. Eine selbstbestimmte Existenz wird mit Selbstoptimierung gleichgesetzt - und sei es auch um den Preis des eigenen Leibes. Werden hier die Grenzen des Menschseins erweitert oder verengt?

Immer mehr sehen wir uns in die Lage versetzt, aktiv Einfluss nicht nur auf unsere Existenz und unser Leben, sondern auch auf die Bedingungen unseres Sterbens zu nehmen. Alterungsprozesse aber auch unser Tod gelangen zunehmend in den Verfügungsbereich unserer Selbstbestimmung und sind zu einem gewissen Grade gestaltbar geworden. Offen ist, wohin dieser Trend vor dem Hintergrund aktueller technologischer Fortschritte noch führen mag.

Gegenwärtig sind wir mit den Problemen einer alternden Bevölkerung, einer unzureichenden Altenpflege und einer mangelhaften Alter(n)skultur konfrontiert, die nach gesellschaftspolitischen und medizinethischen Handlungsoptionen verlangen. Zugleich kursieren Zukunftsvisionen, in denen der physiologische Verfall im Zuge des Alterns und damit auch die Leiblichkeit des Menschen insgesamt als defizitär betrachtet wird. Alternative Lebensentwürfe in post- oder transhumanistischen Kreisen betrachten den Tod als extreme Grenzerfahrung, die es zu verhüten gilt. Eine selbstbestimmte Existenz wird mit Selbstoptimierung gleichgesetzt - und sei es auch um den Preis des eigenen Leibes. Werden hier die Grenzen des Menschseins erweitert oder verengt?

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 246
Übersetzungstitel: Existence, Dying, and Self-Determination in the Twenty-First Century: Interdisciplinary Perspectives
Inhalt: XI
246 S.
5 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
2 s/w Tab.
5 b/w and 7 col. ill.
2 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110760910
ISBN-10: 3110760916
Sprache: Deutsch
Redaktion: Willmann, Tim
El Maleq, Amine
Herausgeber: Tim Willmann/Amine El Maleq
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 5 b/w and 7 col. ill., 2 b/w tbl.
Maße: 18 x 171 x 239 mm
Von/Mit: Tim Willmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.02.2022
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 120702813
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 246
Übersetzungstitel: Existence, Dying, and Self-Determination in the Twenty-First Century: Interdisciplinary Perspectives
Inhalt: XI
246 S.
5 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
2 s/w Tab.
5 b/w and 7 col. ill.
2 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110760910
ISBN-10: 3110760916
Sprache: Deutsch
Redaktion: Willmann, Tim
El Maleq, Amine
Herausgeber: Tim Willmann/Amine El Maleq
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 5 b/w and 7 col. ill., 2 b/w tbl.
Maße: 18 x 171 x 239 mm
Von/Mit: Tim Willmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.02.2022
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 120702813
Warnhinweis