Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Steiners Postauto
Eine Bildgeschichte
Buch von Marcel Meili
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Steiners Postauto ist eine Kultur-, Mentalitäts- und Sozialgeschichte des Engadins. Recherchiert und geschrieben hat sie der bekannte, 2019 verstorbene Schweizer Architekt Marcel Meili. Ausgangspunkt ist ein Originalabzug der Aufnahme Postauto ob Silvaplana des legendären Fotografen Albert Steiner, die Meili seinem 92-jährigen Vater geschenkt hatte. Damit verband er die Recherche und das Sinnieren über die Veränderung des Blicks, der Wahrnehmung, der Verkehrsinfrastruktur, des sozialen Raums und des Freizeit- und Alpentourismus der Region, in der seine Eltern eine zweite Heimat gefunden hatten.
So entstand eine höchst anregende, sehr persönlich gehaltene Betrachtung über das Hochtal Engadin und seine Entwicklung angesichts von Tourismus und verkehrskultureller Erschliessung im 20. Jahrhundert. Zugleich ist Steiners Postauto auch eine Art intellektuelle Autobiografie Marcel Meilis, in der dieser über seine eigenen familiären und Mentalitäts-Prägungen nachdenkt. Wir verlegen dieses Buch, das Meili 2007 nur als Privatdruck für seine Eltern und einen engen Freundeskreis publiziert hatte, zum ersten Todestag Marcel Meilis im März 2020.
Steiners Postauto ist eine Kultur-, Mentalitäts- und Sozialgeschichte des Engadins. Recherchiert und geschrieben hat sie der bekannte, 2019 verstorbene Schweizer Architekt Marcel Meili. Ausgangspunkt ist ein Originalabzug der Aufnahme Postauto ob Silvaplana des legendären Fotografen Albert Steiner, die Meili seinem 92-jährigen Vater geschenkt hatte. Damit verband er die Recherche und das Sinnieren über die Veränderung des Blicks, der Wahrnehmung, der Verkehrsinfrastruktur, des sozialen Raums und des Freizeit- und Alpentourismus der Region, in der seine Eltern eine zweite Heimat gefunden hatten.
So entstand eine höchst anregende, sehr persönlich gehaltene Betrachtung über das Hochtal Engadin und seine Entwicklung angesichts von Tourismus und verkehrskultureller Erschliessung im 20. Jahrhundert. Zugleich ist Steiners Postauto auch eine Art intellektuelle Autobiografie Marcel Meilis, in der dieser über seine eigenen familiären und Mentalitäts-Prägungen nachdenkt. Wir verlegen dieses Buch, das Meili 2007 nur als Privatdruck für seine Eltern und einen engen Freundeskreis publiziert hatte, zum ersten Todestag Marcel Meilis im März 2020.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
121 farbige u. 86 s/w Abbildungen
ISBN-13: 9783858816757
ISBN-10: 3858816752
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85881675
Autor: Meili, Marcel
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: 121 farbige u. 86 s/w Abbildungen
Maße: 19 x 190 x 247 mm
Von/Mit: Marcel Meili
Erscheinungsdatum: 11.11.2020
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 117898008
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
121 farbige u. 86 s/w Abbildungen
ISBN-13: 9783858816757
ISBN-10: 3858816752
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85881675
Autor: Meili, Marcel
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: 121 farbige u. 86 s/w Abbildungen
Maße: 19 x 190 x 247 mm
Von/Mit: Marcel Meili
Erscheinungsdatum: 11.11.2020
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 117898008
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte