Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stehende Heere in Bewegung
Kursächsische und (kur)hannoversche Feldzugspraktiken im 'Großen Türkenkrieg' (1683-1699)
Buch von Martin Schröder
Sprache: Deutsch

70,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gegenstand des Bandes sind die Logistikpraktiken vor und während der kursächsischen und (kur)hannoverschen Feldzüge im >Großen Türkenkrieg<. In drei Hauptkapiteln liefert Martin Schröder zunächst einen ereignis- und verwaltungsgeschichtlichen Überblick, um dann die Vorbereitung und die Durchführung der Feldzüge zu analysieren. Beide Aspekte werden jeweils im Hinblick auf die Marschrouten, die Finanzen und den Proviant untersucht, um die spezifischen Praktiken der Akteure während dieser Feldzugsphasen in Bezug auf diese drei Handlungsfelder herauszuarbeiten. Der Fokus reicht hierbei von den Fürsten über die Militäradministrationen bis hin zu den Soldaten und dem militärischen Logistikpersonal. Auf diesem Weg entsteht ein umfassendes Bild militärischer Mobilität im frühneuzeitlichen Europa.

The subject of the investigation are the logistics practices before and during the Electoral Saxon and Hanoverian campaigns in the 'Great Turkish War'. In three main chapters, the author first provides an overview of the events and administrative history and then analyzes the preparation and implementation of the campaigns. Both aspects are examined with regard to the routes, finances and supplies in order to highlight the specific practices of the actors at these three fields of action. The focus of investigation ranges from the princes to the military administrations to the soldiers and military logistics personnel. This creates a comprehensive picture of military mobility in early modern Europe.
Gegenstand des Bandes sind die Logistikpraktiken vor und während der kursächsischen und (kur)hannoverschen Feldzüge im >Großen Türkenkrieg<. In drei Hauptkapiteln liefert Martin Schröder zunächst einen ereignis- und verwaltungsgeschichtlichen Überblick, um dann die Vorbereitung und die Durchführung der Feldzüge zu analysieren. Beide Aspekte werden jeweils im Hinblick auf die Marschrouten, die Finanzen und den Proviant untersucht, um die spezifischen Praktiken der Akteure während dieser Feldzugsphasen in Bezug auf diese drei Handlungsfelder herauszuarbeiten. Der Fokus reicht hierbei von den Fürsten über die Militäradministrationen bis hin zu den Soldaten und dem militärischen Logistikpersonal. Auf diesem Weg entsteht ein umfassendes Bild militärischer Mobilität im frühneuzeitlichen Europa.

The subject of the investigation are the logistics practices before and during the Electoral Saxon and Hanoverian campaigns in the 'Great Turkish War'. In three main chapters, the author first provides an overview of the events and administrative history and then analyzes the preparation and implementation of the campaigns. Both aspects are examined with regard to the routes, finances and supplies in order to highlight the specific practices of the actors at these three fields of action. The focus of investigation ranges from the princes to the military administrations to the soldiers and military logistics personnel. This creates a comprehensive picture of military mobility in early modern Europe.
Über den Autor
Dr. Martin Schröder studierte Militärgeschichte/Militärsoziologie an der Universität Potsdam und promovierte an der Universität Duisburg-Essen. Aktuell ist er Beamter im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt.
Zusammenfassung
Stehende Heere in Bewegung zu versetzen, setzte ein Bündel vorbereitender und durchführender Praktiken voraus. Die Feldzuglogistik eröffnet seltene Einblicke in Gesellschaften der Frühen Neuzeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 498
Reihe: Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit
Inhalt: 498 S.
ISBN-13: 9783847116936
ISBN-10: 3847116932
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0015074
Einband: Gebunden
Autor: Schröder, Martin
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 12 Abbildungen
Maße: 234 x 161 x 33 mm
Von/Mit: Martin Schröder
Erscheinungsdatum: 15.04.2024
Gewicht: 0,85 kg
preigu-id: 127938858
Über den Autor
Dr. Martin Schröder studierte Militärgeschichte/Militärsoziologie an der Universität Potsdam und promovierte an der Universität Duisburg-Essen. Aktuell ist er Beamter im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt.
Zusammenfassung
Stehende Heere in Bewegung zu versetzen, setzte ein Bündel vorbereitender und durchführender Praktiken voraus. Die Feldzuglogistik eröffnet seltene Einblicke in Gesellschaften der Frühen Neuzeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 498
Reihe: Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit
Inhalt: 498 S.
ISBN-13: 9783847116936
ISBN-10: 3847116932
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0015074
Einband: Gebunden
Autor: Schröder, Martin
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 12 Abbildungen
Maße: 234 x 161 x 33 mm
Von/Mit: Martin Schröder
Erscheinungsdatum: 15.04.2024
Gewicht: 0,85 kg
preigu-id: 127938858
Warnhinweis