Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stauffenberg und die Junge Generation im deutschen Widerstand
Taschenbuch von Detlef Graf von Schwerin
Sprache: Deutsch

7,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Zur Bedeutung und Stilisierung des wohl berühmtesten »Vorbilds« des deutschen Widerstands.Was das Besondere und vielleicht auch das Beispielhafte an Claus von Stauffenberg und seiner Rolle im deutschen Widerstand ist, versucht Detlef Graf von Schwerin ausgehend von der Frage des Umgangs der Deutschen mit ihrer Vergangenheit und der aktuellen Rezeption des Widerstands zu ermitteln.Von Schwerin ist der jüngste Sohn von Ulrich-Wilhelm Graf v. Schwerin v. Schwanenfeld, der nach dem gescheiterten Staatsstreichversuch des 20. Juli 1944 vom NS-Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. In »Stauffenberg und die Junge Generation im deutschen Widerstand« beschreibt der Sohn den Entwicklungsprozess, den Stauffenberg durchschritt bis er das eigene Urteil und die gewonnene Einsicht in Handeln umzusetzen wagte. Die Art und Weise, in der Stauffenberg agierte, dass er »keine Scheuklappen« trug, wie so viele andere in seiner Zeit und in seiner Position - das ist laut von Schwerin bis heute und wohl auch darüber hinaus, das Entscheidende an seinem »Vorbild«. Stauffenberg begab sich in das Netzwerk des Widerstandes und versuchte nach seinen Möglichkeiten den Lauf der Dinge zu beeinflussen. »Das Scheitern des Staatsstreichversuchs mindert nicht den zeitlosen Wert dieses Vorgangs.«
Zur Bedeutung und Stilisierung des wohl berühmtesten »Vorbilds« des deutschen Widerstands.Was das Besondere und vielleicht auch das Beispielhafte an Claus von Stauffenberg und seiner Rolle im deutschen Widerstand ist, versucht Detlef Graf von Schwerin ausgehend von der Frage des Umgangs der Deutschen mit ihrer Vergangenheit und der aktuellen Rezeption des Widerstands zu ermitteln.Von Schwerin ist der jüngste Sohn von Ulrich-Wilhelm Graf v. Schwerin v. Schwanenfeld, der nach dem gescheiterten Staatsstreichversuch des 20. Juli 1944 vom NS-Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. In »Stauffenberg und die Junge Generation im deutschen Widerstand« beschreibt der Sohn den Entwicklungsprozess, den Stauffenberg durchschritt bis er das eigene Urteil und die gewonnene Einsicht in Handeln umzusetzen wagte. Die Art und Weise, in der Stauffenberg agierte, dass er »keine Scheuklappen« trug, wie so viele andere in seiner Zeit und in seiner Position - das ist laut von Schwerin bis heute und wohl auch darüber hinaus, das Entscheidende an seinem »Vorbild«. Stauffenberg begab sich in das Netzwerk des Widerstandes und versuchte nach seinen Möglichkeiten den Lauf der Dinge zu beeinflussen. »Das Scheitern des Staatsstreichversuchs mindert nicht den zeitlosen Wert dieses Vorgangs.«
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783835305793
ISBN-10: 3835305794
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: von Schwerin, Detlef Graf
Hersteller: Wallstein
Maße: 206 x 125 x 2 mm
Von/Mit: Detlef Graf von Schwerin
Erscheinungsdatum: 09.07.2009
Gewicht: 0,066 kg
preigu-id: 101551408
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783835305793
ISBN-10: 3835305794
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: von Schwerin, Detlef Graf
Hersteller: Wallstein
Maße: 206 x 125 x 2 mm
Von/Mit: Detlef Graf von Schwerin
Erscheinungsdatum: 09.07.2009
Gewicht: 0,066 kg
preigu-id: 101551408
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte