Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Statistische Thermodynamik
Taschenbuch von Hans-Dieter Wiemhöfer (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Verständlich, anschaulich und mit Beispielen führt dieses Lehrbuch in die statistische Behandlung physikalisch-chemischer Systeme ein. Es zeigt, wie sich das makroskopische Verhalten eines Systems (etwa einer Flüssigkeit) auf Bewegungen und Wechselwirkungen der einzelnen mikroskopischen Teilchen zurückführen läßt. Sichtweise, Stoffauswahl und -präsentation entsprechen den Bedürfnissen der Chemie, der Materialwissenschaften und der Biowissenschaften. Ziel der Beschreibung ist das Verständnis der realen Materie wie beispielsweise realer Gase, Flüssigkeiten, Mischungen und Lösungen, Grenzflächen, Oberflächen und Polymere.
Der Stoff gilt bei Studenten meist als schwierig, mathematisch anspruchsvoll, nahezu unverständlich und abstrakt - fern jeder Realität. Daß dies nicht so sein muß, zeigen die Autoren mit diesem Lehrbuch. Sie erläutern das mathematische Werkzeug und die zugrundeliegende Physik und zeigen, wie man die Statistische Thermodynamik anwendet.
Verständlich, anschaulich und mit Beispielen führt dieses Lehrbuch in die statistische Behandlung physikalisch-chemischer Systeme ein. Es zeigt, wie sich das makroskopische Verhalten eines Systems (etwa einer Flüssigkeit) auf Bewegungen und Wechselwirkungen der einzelnen mikroskopischen Teilchen zurückführen läßt. Sichtweise, Stoffauswahl und -präsentation entsprechen den Bedürfnissen der Chemie, der Materialwissenschaften und der Biowissenschaften. Ziel der Beschreibung ist das Verständnis der realen Materie wie beispielsweise realer Gase, Flüssigkeiten, Mischungen und Lösungen, Grenzflächen, Oberflächen und Polymere.
Der Stoff gilt bei Studenten meist als schwierig, mathematisch anspruchsvoll, nahezu unverständlich und abstrakt - fern jeder Realität. Daß dies nicht so sein muß, zeigen die Autoren mit diesem Lehrbuch. Sie erläutern das mathematische Werkzeug und die zugrundeliegende Physik und zeigen, wie man die Statistische Thermodynamik anwendet.
Über den Autor
Wolfgang Göpel war bis zu seinem Tod 1999 Direktor des Instituts für Physikalische und Theoretische Chemie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Zu seinen Hauptarbeitsgebieten zählten die Oberflächenphysik, Molekularelektronik, Materialforschung, Oberflächenspektroskopie sowie die Entwicklung chemischer Sensoren für Umweltanalytik, Medizin und Prozeßtechnik. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt er den Körber-Preis, den höchstdotierten europäischen Wissenschaftspreis, für die Entwicklung einer miniaturisierten elektronischen Nase.

Hans-Dieter Wiemhöfer ist Professor am Anorganisch-Chemischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten Materialforschung, Elektrochemie fester Stoffe und chemische Sensorik. Er beschäftigt sich insbesondere mit der Entwicklung und Anwendung elektronen- und ionenleitender Materialien und mit Modellen zum Verständnis ihrer Transport- und Grenzflächeneigenschaften.
Zusammenfassung

schwieriges Gebiet anwendungsbezogen aufgearbeitet, ohne theoretischen Ballast

mit vielen Beispielen

der Stoff wird nicht aus theoretisch-physikalischer Sicht, sondern im Hinblick auf konkrete chemisch-materialwissenschaftliche Problemstellungen präsentiert.

Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Thermodynamik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 616
Inhalt: xviii
594 S.
120 s/w Illustr.
594 S. 120 Abb.
ISBN-13: 9783860252789
ISBN-10: 386025278X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wiemhöfer, Hans-Dieter
Göpel, Wolfgang
Auflage: 2000
Hersteller: Spektrum Akademischer Verlag
Maße: 244 x 170 x 33 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Wiemhöfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.01.2000
Gewicht: 1,047 kg
preigu-id: 107034592
Über den Autor
Wolfgang Göpel war bis zu seinem Tod 1999 Direktor des Instituts für Physikalische und Theoretische Chemie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Zu seinen Hauptarbeitsgebieten zählten die Oberflächenphysik, Molekularelektronik, Materialforschung, Oberflächenspektroskopie sowie die Entwicklung chemischer Sensoren für Umweltanalytik, Medizin und Prozeßtechnik. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt er den Körber-Preis, den höchstdotierten europäischen Wissenschaftspreis, für die Entwicklung einer miniaturisierten elektronischen Nase.

Hans-Dieter Wiemhöfer ist Professor am Anorganisch-Chemischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten Materialforschung, Elektrochemie fester Stoffe und chemische Sensorik. Er beschäftigt sich insbesondere mit der Entwicklung und Anwendung elektronen- und ionenleitender Materialien und mit Modellen zum Verständnis ihrer Transport- und Grenzflächeneigenschaften.
Zusammenfassung

schwieriges Gebiet anwendungsbezogen aufgearbeitet, ohne theoretischen Ballast

mit vielen Beispielen

der Stoff wird nicht aus theoretisch-physikalischer Sicht, sondern im Hinblick auf konkrete chemisch-materialwissenschaftliche Problemstellungen präsentiert.

Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Thermodynamik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 616
Inhalt: xviii
594 S.
120 s/w Illustr.
594 S. 120 Abb.
ISBN-13: 9783860252789
ISBN-10: 386025278X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wiemhöfer, Hans-Dieter
Göpel, Wolfgang
Auflage: 2000
Hersteller: Spektrum Akademischer Verlag
Maße: 244 x 170 x 33 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Wiemhöfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.01.2000
Gewicht: 1,047 kg
preigu-id: 107034592
Warnhinweis

Ähnliche Produkte