Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
46,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die maoistischen K-Gruppen, entstanden aus der Studentenrevolte der Jahre nach 1967, waren die größte linksradikale Gruppierung der Bundesrepublik und eine der totalitärsten Jugendbewegungen dieses Jahrhunderts. Andreas Kühn schildert, unter welchen Bedingungen sie entstanden, und rekonstruiert die Lebenswelt ihrer Mitglieder und "Sympathisanten ". Die K-Gruppen sind heute nahezu bedeutungslos, doch nicht wenige Angehörige der heutigen politischen und wissenschaftlichen Elite wurden darin sozialisiert - ein zentrales Kapitel unserer jüngsten Geschichte.
Die maoistischen K-Gruppen, entstanden aus der Studentenrevolte der Jahre nach 1967, waren die größte linksradikale Gruppierung der Bundesrepublik und eine der totalitärsten Jugendbewegungen dieses Jahrhunderts. Andreas Kühn schildert, unter welchen Bedingungen sie entstanden, und rekonstruiert die Lebenswelt ihrer Mitglieder und "Sympathisanten ". Die K-Gruppen sind heute nahezu bedeutungslos, doch nicht wenige Angehörige der heutigen politischen und wissenschaftlichen Elite wurden darin sozialisiert - ein zentrales Kapitel unserer jüngsten Geschichte.
Inhaltsverzeichnis
1.Vorwort2.[...] "Zirkelwesen" zur Parteigründung: Die K-Gruppen formieren sich3.1KPD/ML3.2KPD3.[...] Leben in der Partei4.1Organisation und Binnenstruktur4.1.1Der "Demokratische Zentralismus": Grundorganisationsform der K-Gruppen4.1.2Vom Sympathisanten zum Kader4.1.3Finanzierung4.1.4Isolationismus, Sektierertum, Politsekten4.2Habitus4.2.1Auftreten innerhalb der Parteiund in der Öffentlichkeit4.2.2Rituale4.2.3Konspiration4.2.4Arbeitsethos und "Lumpenproletariat"4.2.5Elitarismus und Askese4.3Alltag4.3.1Wohnen4.3.2Ernährung4.3.3Sexualität und Rollenverständnis4.3.4Erziehung4.3.5Urlaub4.3.6Brauchtum5.Ideologie und Indoktrinierung5.1Triebfeder "Sozialimperialismus"5.2Personenkult5.2.1Stalin-Verehrung5.2.2Mao-Kult5.2.3Andere5.3"Proletarischer Internationalismus"5.4Verschwörungstheorien, Paranoia, Realitätsverlust5.5Nationalbolschewismus und Einschätzung Israels5.5.1Nationalbolschewismus5.5.2Antizionismus oder Antisemitismus?6.Agitation6.1.1Betrieb6.1.2Demonstrationen6.1.3Militär6.2Formen der Agitation6.3"Tötet Nestlé Babys?" Die maoistische Presse7.Gewalt7.1Haltung zur Gewalt und eigene Gewaltanwendung7.2Einschätzung der RAF8.Beziehungen zu anderen Gruppen8.1Kontakte der Organisationen untereinander8.1.1Konkurrenz8.1.2Zusammenarbeit8.2Einschätzung der DKP8.3Trotzkisten9.Öffentliche Aktivitäten9.1Sozialpolitik9.1.1Gesundheit9.1.2Drogenpolitik9.1.3Rentenpolitik9.2Kulturpolitik9.2.1Musik9.2.2Theater, Film und Fernsehen9.2.3Literatur9.2.4Bildende Künste9.2.5Sport9.2.6Religion9.3Die Auseinandersetzung um die "Berufsverbote"9.4Teilnahme an Wahlen10.Geschichtsbild und Mythenbildung10.1.1Zum Geschichtsbild der K-Gruppen10.1.2Bewertung des Nationalsozialismus10.2Mythenbildung durch die K-Gruppen11.Erosion der K-Gruppenund Engagement in den Neuen Sozialen Bewegungenbis zur Gründung der "Grünen"11.1Kampf gegen den Paragraphen 218 und Haltung zur Frauenbewegung11.2"Nur im Sozialismus dient technischer Fortschritt dem Volk":Die K-Gruppen im Sog der "Anti-Kernkraft-Bewegung"11.3"Die Grünen, die Bunten, die Spontis und wir:" K-Gruppen und Grüne12.Nachklang13.Literatur
Details
Erscheinungsjahr: | 2005 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 358 S. |
ISBN-13: | 9783593378657 |
ISBN-10: | 3593378655 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: | Kühn, Andreas |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Maße: | 215 x 187 x 23 mm |
Von/Mit: | Andreas Kühn |
Erscheinungsdatum: | 10.10.2005 |
Gewicht: | 0,502 kg |