Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
37,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
»Eine erkenntnisreiche Analyse der komplexen Herausfordungen der europäischen Stadt zu Beginn des 21. Jahrhunderts.« Klaus R. Kunzmann, Kulturpolitische Mitteilungen, 179/4 (2022) »Johanna Rolshoven bleibt konzentriert an der akteurszentrierten, kulturanalytischen Perspektive auf die Stadt als die Konstituierung von Gesellschaft. Sie öffnet mit ihrer Arbeit die Augen und die Sichtweise auf das, was europäische Ethnologie mit ihren Methoden zur gesellschaftlichen Analyse der Zeit beizutragen vermag.« Claudia-Maria Maruschke, [...] 28.05.2022 »Das Buch ist reich an interessanten und innovativen Denkanstößen.« Klaus Zehner, Geographische Rundschau, 4 (2022) »Das Buch [liefert] einen wichtigen Beitrag zum Fachdiskurs, der durch eine internationale und auch feministische Perspektive erweitert wird und dazu aufruft, marginalisierten Stimmen und alltäglichen Themen im urbanen Raum in der Stadtforschung mehr Raum zu geben.« Christian Schröder, [...] 26.01.2022 Besprochen in [...] 03.01.2021, Helga Maria Wolf Fraunhofer IRB, 12 (2021)
»Eine erkenntnisreiche Analyse der komplexen Herausfordungen der europäischen Stadt zu Beginn des 21. Jahrhunderts.« Klaus R. Kunzmann, Kulturpolitische Mitteilungen, 179/4 (2022) »Johanna Rolshoven bleibt konzentriert an der akteurszentrierten, kulturanalytischen Perspektive auf die Stadt als die Konstituierung von Gesellschaft. Sie öffnet mit ihrer Arbeit die Augen und die Sichtweise auf das, was europäische Ethnologie mit ihren Methoden zur gesellschaftlichen Analyse der Zeit beizutragen vermag.« Claudia-Maria Maruschke, [...] 28.05.2022 »Das Buch ist reich an interessanten und innovativen Denkanstößen.« Klaus Zehner, Geographische Rundschau, 4 (2022) »Das Buch [liefert] einen wichtigen Beitrag zum Fachdiskurs, der durch eine internationale und auch feministische Perspektive erweitert wird und dazu aufruft, marginalisierten Stimmen und alltäglichen Themen im urbanen Raum in der Stadtforschung mehr Raum zu geben.« Christian Schröder, [...] 26.01.2022 Besprochen in [...] 03.01.2021, Helga Maria Wolf Fraunhofer IRB, 12 (2021)
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
330 S.
14 s/w Illustr. 31 farbige Illustr. 45 Illustr. |
ISBN-13: | 9783837659955 |
ISBN-10: | 383765995X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Paperback |
Autor: | Rolshoven, Johanna |
Auflage: | 1/2021 |
Hersteller: | Transcript Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Maße: | 225 x 149 x 25 mm |
Von/Mit: | Johanna Rolshoven |
Erscheinungsdatum: | 18.10.2021 |
Gewicht: | 0,516 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
330 S.
14 s/w Illustr. 31 farbige Illustr. 45 Illustr. |
ISBN-13: | 9783837659955 |
ISBN-10: | 383765995X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Paperback |
Autor: | Rolshoven, Johanna |
Auflage: | 1/2021 |
Hersteller: | Transcript Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Maße: | 225 x 149 x 25 mm |
Von/Mit: | Johanna Rolshoven |
Erscheinungsdatum: | 18.10.2021 |
Gewicht: | 0,516 kg |
Sicherheitshinweis