Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Der Sammelband [eignet sich] als Einführung in vielfältige theoretisch/methodologische Ansätze der STS für Studierende, Lehrende und Forschende. [Er] erlaubt es, die Kapitel einzeln zu lesen; doch beschreiben die Querverweise zwischen den Kapiteln die wechselseitige Bedingtheit einiger der besprochenen Ansätze, stellen Bezüge her und geben damit Informationen, die über die in den Kapiteln transportierten hinausgehen.« Josefine Raasch, H-Soz-u-Kult, 22.04.2014 »Dieses Buch [richtet sich] keineswegs 'nur' an STS-Neulinge, sondern hält unter der Prämisse sozialanthropologischer Anschlussfähigkeit auch für erfahrene Wissenschaftler_innen einen reichhaltigen Fundus prägnanter Konzepte und Ansätze bereit.« Friedolin Krentel, KULT_online, 37 (2014) Besprochen in: Claus Tully, Soziologische Revue, 39/1 (2016)
»Der Sammelband [eignet sich] als Einführung in vielfältige theoretisch/methodologische Ansätze der STS für Studierende, Lehrende und Forschende. [Er] erlaubt es, die Kapitel einzeln zu lesen; doch beschreiben die Querverweise zwischen den Kapiteln die wechselseitige Bedingtheit einiger der besprochenen Ansätze, stellen Bezüge her und geben damit Informationen, die über die in den Kapiteln transportierten hinausgehen.« Josefine Raasch, H-Soz-u-Kult, 22.04.2014 »Dieses Buch [richtet sich] keineswegs 'nur' an STS-Neulinge, sondern hält unter der Prämisse sozialanthropologischer Anschlussfähigkeit auch für erfahrene Wissenschaftler_innen einen reichhaltigen Fundus prägnanter Konzepte und Ansätze bereit.« Friedolin Krentel, KULT_online, 37 (2014) Besprochen in: Claus Tully, Soziologische Revue, 39/1 (2016)
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Eine sozialanthropologische Einführung, VerKörperungen/MatteRealities, Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 17, VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 17
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783837621068
ISBN-10: 3837621065
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Beck, Stefan/Niewöhner, Jörg/Sörensen, Estrid
Auflage: 1/2012
Hersteller: Transcript Verlag
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Maße: 225 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Stefan/Niewöhner, Jörg/Sörensen, Estrid Beck
Erscheinungsdatum: 01.06.2012
Gewicht: 0,563 kg
Artikel-ID: 106513881

Ähnliche Produkte