Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stadterneuerung
Eine Einführung
Buch von Hildegard Schröteler-Von Brandt (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch vermittelt ausgehend von den aktuellen städtischen Herausforderungen ein elementares Grundverständnis und solides Basiswissen von den Aufgaben, Problemen und Handlungsansätzen der Stadterneuerung in der europäischen Stadt. Einführend werden die theoretischen Erklärungsmuster, der geschichtliche Kontext und das Planungsinstrumentarium dargestellt. Die nachfolgende systematische Betrachtung der aktuellen Handlungsanforderungen und Praxisfelder bietet einen grundlegenden Einstieg in die unterschiedlichen Programmatiken der Stadterneuerung.
Die Erneuerung der Städte im Kontext des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels ist ein Handlungsfeld, das sich durch die Geschichte der Stadtentwicklung seit dem Bestehen der Städte zieht. Die Stadterneuerung ¿ verstanden als geplante Anpassung bestehender städtischer Strukturen an veränderte wirtschaftliche und technische Rahmenbedingungen, neue ökologische Herausforderungen sowie neue Anforderungen des sozialen Zusammenlebens in der Stadt ¿ ist der Gegenstand dieses Grundlagenbuchs. In dieser zweiten Auflage wurden alle Kapitel inhaltlich überarbeitet und aktualisiert.
Dieses Buch vermittelt ausgehend von den aktuellen städtischen Herausforderungen ein elementares Grundverständnis und solides Basiswissen von den Aufgaben, Problemen und Handlungsansätzen der Stadterneuerung in der europäischen Stadt. Einführend werden die theoretischen Erklärungsmuster, der geschichtliche Kontext und das Planungsinstrumentarium dargestellt. Die nachfolgende systematische Betrachtung der aktuellen Handlungsanforderungen und Praxisfelder bietet einen grundlegenden Einstieg in die unterschiedlichen Programmatiken der Stadterneuerung.
Die Erneuerung der Städte im Kontext des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels ist ein Handlungsfeld, das sich durch die Geschichte der Stadtentwicklung seit dem Bestehen der Städte zieht. Die Stadterneuerung ¿ verstanden als geplante Anpassung bestehender städtischer Strukturen an veränderte wirtschaftliche und technische Rahmenbedingungen, neue ökologische Herausforderungen sowie neue Anforderungen des sozialen Zusammenlebens in der Stadt ¿ ist der Gegenstand dieses Grundlagenbuchs. In dieser zweiten Auflage wurden alle Kapitel inhaltlich überarbeitet und aktualisiert.
Über den Autor

Gisela Schmitt unterrichtete Quartiersentwicklung und Stadterneuerung als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung an der RWTH Aachen.

Prof. Dr.-Ing. Hildegard Schröteler-von Brandt lehrte Stadtplanung und Stadtbaugeschichte an der Universität Siegen.

Zusammenfassung

Kompakte Darstellung mit Überblickscharakter als Lehrbuch

Theoretisches Grundverständnis mit geschichtlichem Hintergrund

Mit Praxisfeldern

Inhaltsverzeichnis

Stadt erneuern: Grundlagen.- Geschichte.- Phasen der Stadterneuerung.- Recht, Verfahren, Förderung.- Behutsame Stadterneuerung.- Soziale Stadt - Quartiersentwicklung.- Stadtumbau.- Lebendige Stadt- und Ortskerne.- Bestandsentwicklung und Wohnungsversorgung.- Dorferneuerung.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 412
Reihe: Basiswissen Architektur
Inhalt: xiv
398 S.
161 s/w Illustr.
374 farbige Illustr.
398 S. 535 Abb.
374 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658339500
ISBN-10: 3658339500
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33950-0
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schröteler-Von Brandt, Hildegard
Schmitt, Gisela
Auflage: 2. überarbeitete Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Basiswissen Architektur
Maße: 260 x 183 x 27 mm
Von/Mit: Hildegard Schröteler-Von Brandt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2023
Gewicht: 1,13 kg
preigu-id: 119749573
Über den Autor

Gisela Schmitt unterrichtete Quartiersentwicklung und Stadterneuerung als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung an der RWTH Aachen.

Prof. Dr.-Ing. Hildegard Schröteler-von Brandt lehrte Stadtplanung und Stadtbaugeschichte an der Universität Siegen.

Zusammenfassung

Kompakte Darstellung mit Überblickscharakter als Lehrbuch

Theoretisches Grundverständnis mit geschichtlichem Hintergrund

Mit Praxisfeldern

Inhaltsverzeichnis

Stadt erneuern: Grundlagen.- Geschichte.- Phasen der Stadterneuerung.- Recht, Verfahren, Förderung.- Behutsame Stadterneuerung.- Soziale Stadt - Quartiersentwicklung.- Stadtumbau.- Lebendige Stadt- und Ortskerne.- Bestandsentwicklung und Wohnungsversorgung.- Dorferneuerung.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 412
Reihe: Basiswissen Architektur
Inhalt: xiv
398 S.
161 s/w Illustr.
374 farbige Illustr.
398 S. 535 Abb.
374 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658339500
ISBN-10: 3658339500
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33950-0
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schröteler-Von Brandt, Hildegard
Schmitt, Gisela
Auflage: 2. überarbeitete Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Basiswissen Architektur
Maße: 260 x 183 x 27 mm
Von/Mit: Hildegard Schröteler-Von Brandt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2023
Gewicht: 1,13 kg
preigu-id: 119749573
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte