Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bauphysik
Problemstellungen, Aufgaben und Lösungen
Taschenbuch von Horst Gralle (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch enthält über 300 gelöste und detailliert ausgearbeitete Aufgaben aller Schwierigkeitsgrade

aus der Bauphysik und ihren Anwendungen in der Bau- und Gebäudetechnik nach den derzeit gültigen Vorschriften. Es ist in Studium und Praxis unentbehrlich für Architekten und Bauingenieure, eignet sich

hervorragend zur Prüfungsvorbereitung, für das Selbststudium und bildet ein hilfreiches Kompendium zum Weiterlernen und Auffrischen von Kenntnissen. Jeder Themenbereich, Wärme-, Feuchte- und Schallschutz, Heiz- und Kühllast, Formänderungen, enthält in komprimierter Form die Grundlagen zur Bearbeitung des Stoffgebietes, die Berechnungsformeln, Berechnungsverfahren und Berechnungshilfen mit vielen Abbildungen, Diagrammen und Tabellen.
Das Buch enthält über 300 gelöste und detailliert ausgearbeitete Aufgaben aller Schwierigkeitsgrade

aus der Bauphysik und ihren Anwendungen in der Bau- und Gebäudetechnik nach den derzeit gültigen Vorschriften. Es ist in Studium und Praxis unentbehrlich für Architekten und Bauingenieure, eignet sich

hervorragend zur Prüfungsvorbereitung, für das Selbststudium und bildet ein hilfreiches Kompendium zum Weiterlernen und Auffrischen von Kenntnissen. Jeder Themenbereich, Wärme-, Feuchte- und Schallschutz, Heiz- und Kühllast, Formänderungen, enthält in komprimierter Form die Grundlagen zur Bearbeitung des Stoffgebietes, die Berechnungsformeln, Berechnungsverfahren und Berechnungshilfen mit vielen Abbildungen, Diagrammen und Tabellen.
Über den Autor
Prof. Dipl.-Ing. Klaus W. Usemann war Inhaber des Lehrstuhls für Bauphysik und Gebäudetechnik an der Universität Kaiserslautern.

Dipl.-Ing. Horst Gralle ist dort Wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Zusammenfassung
Das Buch enthält über 300 gelöste und detailliert ausgearbeitete Aufgaben aller Schwierigkeitsgrade

aus der Bauphysik und ihren Anwendungen in der Bau- und Gebäudetechnik nach den derzeit gültigen Vorschriften. Es ist in Studium und Praxis unentbehrlich für Architekten und Bauingenieure, eignet sich

hervorragend zur Prüfungsvorbereitung, für das Selbststudium und bildet ein hilfreiches Kompendium zum Weiterlernen und Auffrischen von Kenntnissen. Jeder Themenbereich, Wärme-, Feuchte- und Schallschutz, Heiz- und Kühllast, Formänderungen, enthält in komprimierter Form die Grundlagen zur Bearbeitung des Stoffgebietes, die Berechnungsformeln, Berechnungsverfahren und Berechnungshilfen mit vielen Abbildungen, Diagrammen und Tabellen.
Inhaltsverzeichnis
100 Allgemeines.- Grundlagen, Erläuterungen, Definitionen.- 200 Wärmeschutz.- Wärmebrücken, Rippe - Gefach.- 300 Wärmeschutzverordnung (WSVO).- Wärmebedarfsausweis, Wohn- und Zweckbauten, freistehende und Reihenhäuser, Baukörperform.- 400 Sommerlicher Wärmeschutz.- DIN 4108, DIN 67 507.- 500 Heizlast.- DIN 4701, DIN 67 507.- 600 Kühllast.- VDI 2078, DIN 67 507.- 700 Formänderungen.- Fugen, Dehnung, Schwinden, Kriechen.- 800 Wasserdampf - Diffusion.- DIN 4108, relative Luftfeuchte, Tauwasser.- 900 Akustik.- DIN 4109, Schall, Frequenz, Raumakustik.- Anhang Formelzeichen, Tabellenformblätter, Literaturverzeichnis, Register.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Inhalt: 474 S.
140 s/w Illustr.
474 S. 140 Abb. Mit zahlr. Abb. u. Tab.
ISBN-13: 9783834816337
ISBN-10: 3834816337
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gralle, Horst
Usemann, Klaus
Auflage: 1997
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 235 x 155 x 26 mm
Von/Mit: Horst Gralle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1996
Gewicht: 0,721 kg
preigu-id: 105296838
Über den Autor
Prof. Dipl.-Ing. Klaus W. Usemann war Inhaber des Lehrstuhls für Bauphysik und Gebäudetechnik an der Universität Kaiserslautern.

Dipl.-Ing. Horst Gralle ist dort Wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Zusammenfassung
Das Buch enthält über 300 gelöste und detailliert ausgearbeitete Aufgaben aller Schwierigkeitsgrade

aus der Bauphysik und ihren Anwendungen in der Bau- und Gebäudetechnik nach den derzeit gültigen Vorschriften. Es ist in Studium und Praxis unentbehrlich für Architekten und Bauingenieure, eignet sich

hervorragend zur Prüfungsvorbereitung, für das Selbststudium und bildet ein hilfreiches Kompendium zum Weiterlernen und Auffrischen von Kenntnissen. Jeder Themenbereich, Wärme-, Feuchte- und Schallschutz, Heiz- und Kühllast, Formänderungen, enthält in komprimierter Form die Grundlagen zur Bearbeitung des Stoffgebietes, die Berechnungsformeln, Berechnungsverfahren und Berechnungshilfen mit vielen Abbildungen, Diagrammen und Tabellen.
Inhaltsverzeichnis
100 Allgemeines.- Grundlagen, Erläuterungen, Definitionen.- 200 Wärmeschutz.- Wärmebrücken, Rippe - Gefach.- 300 Wärmeschutzverordnung (WSVO).- Wärmebedarfsausweis, Wohn- und Zweckbauten, freistehende und Reihenhäuser, Baukörperform.- 400 Sommerlicher Wärmeschutz.- DIN 4108, DIN 67 507.- 500 Heizlast.- DIN 4701, DIN 67 507.- 600 Kühllast.- VDI 2078, DIN 67 507.- 700 Formänderungen.- Fugen, Dehnung, Schwinden, Kriechen.- 800 Wasserdampf - Diffusion.- DIN 4108, relative Luftfeuchte, Tauwasser.- 900 Akustik.- DIN 4109, Schall, Frequenz, Raumakustik.- Anhang Formelzeichen, Tabellenformblätter, Literaturverzeichnis, Register.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Inhalt: 474 S.
140 s/w Illustr.
474 S. 140 Abb. Mit zahlr. Abb. u. Tab.
ISBN-13: 9783834816337
ISBN-10: 3834816337
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gralle, Horst
Usemann, Klaus
Auflage: 1997
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 235 x 155 x 26 mm
Von/Mit: Horst Gralle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1996
Gewicht: 0,721 kg
preigu-id: 105296838
Warnhinweis