Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung
Konzepte-Herausforderungen-Perspektiven
Taschenbuch von Antje Flade
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im vorliegenden Buch befassen sich Stadtforscherinnen und Stadtforscher aus den Bereichen Geschichte, Geografie, Soziologie, Stadtplanung, Ökologie, Psychologie und Medienwissenschaft mit Fragen zur Stadt. Durch die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven entsteht ein ganzheitlicher Blick auf die Stadt mitsamt ihren aktuellen Problemen und Herausforderungen. Städte sind Lebensräume des Menschen, von ihm selbst geschaffene gebaute Umwelten, die zugleich etwas über die herrschenden politischen Systeme und gesellschaftliche Wertvorstellungen und Verhältnisse aussagen. Viele Fragen knüpfen an die charakteristischen Merkmale von Städten an: das Zusammentreffen vieler Menschen, die hohe soziale und bauliche Dichte sowie die zunehmende Heterogenität der städtischen Bevölkerung.
Im vorliegenden Buch befassen sich Stadtforscherinnen und Stadtforscher aus den Bereichen Geschichte, Geografie, Soziologie, Stadtplanung, Ökologie, Psychologie und Medienwissenschaft mit Fragen zur Stadt. Durch die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven entsteht ein ganzheitlicher Blick auf die Stadt mitsamt ihren aktuellen Problemen und Herausforderungen. Städte sind Lebensräume des Menschen, von ihm selbst geschaffene gebaute Umwelten, die zugleich etwas über die herrschenden politischen Systeme und gesellschaftliche Wertvorstellungen und Verhältnisse aussagen. Viele Fragen knüpfen an die charakteristischen Merkmale von Städten an: das Zusammentreffen vieler Menschen, die hohe soziale und bauliche Dichte sowie die zunehmende Heterogenität der städtischen Bevölkerung.
Über den Autor

Psychologie-Studium an der Universität Hamburg, Promotion an der Technischen Universität Darmstadt, wissenschaftliche Assistentin an der Universität Frankfurt. Umweltpsychologin im Institut Wohnen und Umwelt in Darmstadt, darauffolgend im Büro Angewandte Wohn- und Mobilitätsforschung in Hamburg.

Zusammenfassung

Im vorliegenden Buch befassen sich Stadtforscherinnen und Stadtforscher aus den Bereichen Geschichte, Geografie, Soziologie, Stadtplanung, Ökologie, Psychologie und Medienwissenschaft mit Fragen zur Stadt. Durch die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven entsteht ein ganzheitlicher Blick auf die Stadt mitsamt ihren aktuellen Problemen und Herausforderungen. Städte sind Lebensräume des Menschen, von ihm selbst geschaffene gebaute Umwelten, die zugleich etwas über die herrschenden politischen Systeme und gesellschaftliche Wertvorstellungen und Verhältnisse aussagen. Viele Fragen knüpfen an die charakteristischen Merkmale von Städten an: das Zusammentreffen vieler Menschen, die hohe soziale und bauliche Dichte sowie die zunehmende Heterogenität der städtischen Bevölkerung.

Inhaltsverzeichnis

Historische Stadtforschung.- Stadtgeographie.- Stadtsoziologie.- Stadtplanung.- Verhältnis von Stadt und Umwelt.- Die Stadt aus psychologischer Perspektive.- Die Stadt in Bildern.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: viii
289 S.
53 s/w Illustr.
289 S. 53 Abb.
ISBN-13: 9783658073831
ISBN-10: 3658073837
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-07383-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Flade, Antje
Herausgeber: Antje Flade
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Antje Flade
Erscheinungsdatum: 27.03.2015
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 104968851
Über den Autor

Psychologie-Studium an der Universität Hamburg, Promotion an der Technischen Universität Darmstadt, wissenschaftliche Assistentin an der Universität Frankfurt. Umweltpsychologin im Institut Wohnen und Umwelt in Darmstadt, darauffolgend im Büro Angewandte Wohn- und Mobilitätsforschung in Hamburg.

Zusammenfassung

Im vorliegenden Buch befassen sich Stadtforscherinnen und Stadtforscher aus den Bereichen Geschichte, Geografie, Soziologie, Stadtplanung, Ökologie, Psychologie und Medienwissenschaft mit Fragen zur Stadt. Durch die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven entsteht ein ganzheitlicher Blick auf die Stadt mitsamt ihren aktuellen Problemen und Herausforderungen. Städte sind Lebensräume des Menschen, von ihm selbst geschaffene gebaute Umwelten, die zugleich etwas über die herrschenden politischen Systeme und gesellschaftliche Wertvorstellungen und Verhältnisse aussagen. Viele Fragen knüpfen an die charakteristischen Merkmale von Städten an: das Zusammentreffen vieler Menschen, die hohe soziale und bauliche Dichte sowie die zunehmende Heterogenität der städtischen Bevölkerung.

Inhaltsverzeichnis

Historische Stadtforschung.- Stadtgeographie.- Stadtsoziologie.- Stadtplanung.- Verhältnis von Stadt und Umwelt.- Die Stadt aus psychologischer Perspektive.- Die Stadt in Bildern.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: viii
289 S.
53 s/w Illustr.
289 S. 53 Abb.
ISBN-13: 9783658073831
ISBN-10: 3658073837
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-07383-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Flade, Antje
Herausgeber: Antje Flade
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Antje Flade
Erscheinungsdatum: 27.03.2015
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 104968851
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte