Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Dr. Alexander Kraus, geb. 1976, studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Frankfurt a. M., Lille und Köln. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Köln und Münster. Seit 2015 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation der Stadt Wolfsburg.Veröffentlichungen u. a.:Robert Lebeck. 1968 (Mithg. 2018); Ein Erinnerungs- und Lernort entsteht (Mithg. 2018); Eine Geschichte des modernen Gelsenkirchen in 25 Objekten (Mithg. 2016).
Sabine Reh, geb. 1958, studierte Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaft in Gießen und Hamburg. Nach Ihrer Promotion lehrte sie als Professorin an der PH Freiburg, der Universität Münster sowie der TU Berlin. Seit 2012 ist sie Professorin für Historische Bildungsforschung an der HU Berlin und Direktorin der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung.Veröffentlichungen u. a.:Leistung als Paradigma (Mithg. 2018); Wissen machen (Mithg. 2017); Die Lehrerin. Weibliche Beamte und Zölibat. In: Zeitschrift für Ideengeschichte (11/2017).
Sabine Reh, geb. 1958, studierte Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaft in Gießen und Hamburg. Nach Ihrer Promotion lehrte sie als Professorin an der PH Freiburg, der Universität Münster sowie der TU Berlin. Seit 2012 ist sie Professorin für Historische Bildungsforschung an der HU Berlin und Direktorin der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung.Veröffentlichungen u. a.:Leistung als Paradigma (Mithg. 2018); Wissen machen (Mithg. 2017); Die Lehrerin. Weibliche Beamte und Zölibat. In: Zeitschrift für Ideengeschichte (11/2017).
Dr. Alexander Kraus, geb. 1976, studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Frankfurt a. M., Lille und Köln. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Köln und Münster. Seit 2015 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation der Stadt Wolfsburg.Veröffentlichungen u. a.:Robert Lebeck. 1968 (Mithg. 2018); Ein Erinnerungs- und Lernort entsteht (Mithg. 2018); Eine Geschichte des modernen Gelsenkirchen in 25 Objekten (Mithg. 2016).
Sabine Reh, geb. 1958, studierte Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaft in Gießen und Hamburg. Nach Ihrer Promotion lehrte sie als Professorin an der PH Freiburg, der Universität Münster sowie der TU Berlin. Seit 2012 ist sie Professorin für Historische Bildungsforschung an der HU Berlin und Direktorin der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung.Veröffentlichungen u. a.:Leistung als Paradigma (Mithg. 2018); Wissen machen (Mithg. 2017); Die Lehrerin. Weibliche Beamte und Zölibat. In: Zeitschrift für Ideengeschichte (11/2017).
Sabine Reh, geb. 1958, studierte Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaft in Gießen und Hamburg. Nach Ihrer Promotion lehrte sie als Professorin an der PH Freiburg, der Universität Münster sowie der TU Berlin. Seit 2012 ist sie Professorin für Historische Bildungsforschung an der HU Berlin und Direktorin der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung.Veröffentlichungen u. a.:Leistung als Paradigma (Mithg. 2018); Wissen machen (Mithg. 2017); Die Lehrerin. Weibliche Beamte und Zölibat. In: Zeitschrift für Ideengeschichte (11/2017).
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 284 S. |
ISBN-13: | 9783835335806 |
ISBN-10: | 3835335804 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Kraus, Alexander
Reh, Sabine |
Redaktion: |
Kraus, Alexander
Reh, Sabine |
Herausgeber: | Alexander Kraus (Dr.)/Sabine Reh (Prof. Dr.) |
Auflage: | 1/2020 |
Hersteller: | Wallstein Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de |
Maße: | 230 x 152 x 25 mm |
Von/Mit: | Alexander Kraus |
Erscheinungsdatum: | 30.06.2020 |
Gewicht: | 0,529 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 284 S. |
ISBN-13: | 9783835335806 |
ISBN-10: | 3835335804 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Kraus, Alexander
Reh, Sabine |
Redaktion: |
Kraus, Alexander
Reh, Sabine |
Herausgeber: | Alexander Kraus (Dr.)/Sabine Reh (Prof. Dr.) |
Auflage: | 1/2020 |
Hersteller: | Wallstein Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de |
Maße: | 230 x 152 x 25 mm |
Von/Mit: | Alexander Kraus |
Erscheinungsdatum: | 30.06.2020 |
Gewicht: | 0,529 kg |
Sicherheitshinweis