Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stabwerkmodelle in der Stahbetonbemessung
Software zur Bemessung von Stahlbetonbauteilen
Taschenbuch von Markus Schernat
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Grundgedanke beim Stabwerkmodell ist die Idealisierung eines Stahlbetontragwerkes zur vereinfachten und strukturierteren Berechnung und Bemessung auch bei komplizierten Bauteilen wie Rahmenecken oder Konsolen.Stabwerkmodelle sind vor allem bei statischen oder geometrischen Diskontinuitäten von Nutzen; aufgrund ihrer Konstruktion lässt sich der Kraftfluss anschaulich nachvollziehen. Der Verlauf der erforderlichen Bewehrung wird somit verdeutlicht, und mit Hilfe derStabkräfte lassen sich die Bewehrungsmenge sowie die Nachweise für Auflagerpressung und Druckspannung ermitteln.Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, dem Anwender des Programms sowohl grafisch als auch numerisch die Vorgehensweise der Stabwerktheorie näher zu bringen.Die Anwendung der Modellierung von Stabwerkmodellen nach der Stabwerktheorie ermöglicht es dem Ingenieur, sich den Kraftfluß in einem Stahlbetonbauteil zu verdeutlichen. Hierbei kann eine EDV-Unterstützung vor allem für die Visualisierung eines Stabwerkes von Nutzen sein. Auch für Berechnungen mit FEM-Programmen stellt einProgramm wie das hier vorliegende eine sinnvolle Ergänzung dar.
Der Grundgedanke beim Stabwerkmodell ist die Idealisierung eines Stahlbetontragwerkes zur vereinfachten und strukturierteren Berechnung und Bemessung auch bei komplizierten Bauteilen wie Rahmenecken oder Konsolen.Stabwerkmodelle sind vor allem bei statischen oder geometrischen Diskontinuitäten von Nutzen; aufgrund ihrer Konstruktion lässt sich der Kraftfluss anschaulich nachvollziehen. Der Verlauf der erforderlichen Bewehrung wird somit verdeutlicht, und mit Hilfe derStabkräfte lassen sich die Bewehrungsmenge sowie die Nachweise für Auflagerpressung und Druckspannung ermitteln.Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, dem Anwender des Programms sowohl grafisch als auch numerisch die Vorgehensweise der Stabwerktheorie näher zu bringen.Die Anwendung der Modellierung von Stabwerkmodellen nach der Stabwerktheorie ermöglicht es dem Ingenieur, sich den Kraftfluß in einem Stahlbetonbauteil zu verdeutlichen. Hierbei kann eine EDV-Unterstützung vor allem für die Visualisierung eines Stabwerkes von Nutzen sein. Auch für Berechnungen mit FEM-Programmen stellt einProgramm wie das hier vorliegende eine sinnvolle Ergänzung dar.
Details
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
ISBN-13: 9783639064445
ISBN-10: 3639064445
Sprache: Deutsch
Autor: Schernat, Markus
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 5 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Markus Schernat
Erscheinungsdatum: 29.01.2014
Gewicht: 0,159 kg
preigu-id: 101764881
Details
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
ISBN-13: 9783639064445
ISBN-10: 3639064445
Sprache: Deutsch
Autor: Schernat, Markus
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 5 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Markus Schernat
Erscheinungsdatum: 29.01.2014
Gewicht: 0,159 kg
preigu-id: 101764881
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte