Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Staatsverschuldung unter politökonomischen Gesichtspunkten
Buch von Erdem Kilic
Sprache: Deutsch

33,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch beschäftigt sich mit der politischen Ökonomie der Staatsverschuldung und untersucht die Gründe exzessiver Staatshaushaltsdefizite. Mittlerweile hat sich unter Wissenschaftlern die Erkenntnis durchgesetzt, dass das Ausmaß der Staatsverschuldung auf jenes institutionelle Gefüge zurückzuführen ist, das Einfluss auf die Schuldenaufnahme nimmt. Während die Theorierichtung der electoral institutionalists die Wahlsysteme als ausschlaggebend betrachtet, legen die fiscal institutionalists die Priorität auf die Regierungsinstitutionen, in denen der jährliche Staatshaushalt gestaltet wird. Erdem Kilic veranschaulicht den Einfluss von politökonomischen Prozessen und die Gestaltung von Budgetinstitutionen auf die Höhe der Staatsverschuldung.
Das Buch beschäftigt sich mit der politischen Ökonomie der Staatsverschuldung und untersucht die Gründe exzessiver Staatshaushaltsdefizite. Mittlerweile hat sich unter Wissenschaftlern die Erkenntnis durchgesetzt, dass das Ausmaß der Staatsverschuldung auf jenes institutionelle Gefüge zurückzuführen ist, das Einfluss auf die Schuldenaufnahme nimmt. Während die Theorierichtung der electoral institutionalists die Wahlsysteme als ausschlaggebend betrachtet, legen die fiscal institutionalists die Priorität auf die Regierungsinstitutionen, in denen der jährliche Staatshaushalt gestaltet wird. Erdem Kilic veranschaulicht den Einfluss von politökonomischen Prozessen und die Gestaltung von Budgetinstitutionen auf die Höhe der Staatsverschuldung.
Über den Autor
Erdem Kilic ist Juniorprofessor an der MEF Universität Istanbul im Fachbereich Volkswirtschaftslehre.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Rolle der Staatsverschuldung im politischen Prozess ¿ Verhandlungsstrukturen während der Budgetprozesse und die institutionellen Implikationen von Budgetprozessen ¿ Empirischer Überblick über die Budgetinstitutionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 98
ISBN-13: 9783631664681
ISBN-10: 3631664680
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266468
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kilic, Erdem
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 216 x 153 x 9 mm
Von/Mit: Erdem Kilic
Erscheinungsdatum: 31.05.2015
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 104069372
Über den Autor
Erdem Kilic ist Juniorprofessor an der MEF Universität Istanbul im Fachbereich Volkswirtschaftslehre.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Rolle der Staatsverschuldung im politischen Prozess ¿ Verhandlungsstrukturen während der Budgetprozesse und die institutionellen Implikationen von Budgetprozessen ¿ Empirischer Überblick über die Budgetinstitutionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 98
ISBN-13: 9783631664681
ISBN-10: 3631664680
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266468
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kilic, Erdem
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 216 x 153 x 9 mm
Von/Mit: Erdem Kilic
Erscheinungsdatum: 31.05.2015
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 104069372
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte