Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Staatsoberhäupter in der Demokratie
Taschenbuch von Jürgen Hartmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Staatsoberhaupt zeichnet sich in den etablierten Demokratien durch den größten Variantenreichtum aus. Das konstitutionelle und das politische Format des Amtes klaffen teilweise weit auseinander. Dieses Buch schildert die Rolle des Staatsoberhauptes in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, den USA und in den europäischen Monarchien. Die an die Typologie demokratischer Regierungssysteme angelehnten Fallstudien erörtern unter anderem die historische Prägung des Staatsoberhauptes und sein Verhältnis zu Parlament und Regierung.
Das Staatsoberhaupt zeichnet sich in den etablierten Demokratien durch den größten Variantenreichtum aus. Das konstitutionelle und das politische Format des Amtes klaffen teilweise weit auseinander. Dieses Buch schildert die Rolle des Staatsoberhauptes in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, den USA und in den europäischen Monarchien. Die an die Typologie demokratischer Regierungssysteme angelehnten Fallstudien erörtern unter anderem die historische Prägung des Staatsoberhauptes und sein Verhältnis zu Parlament und Regierung.
Über den Autor
Prof. Dr. Jürgen Hartmann lehrt Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.
Prof. Dr. Udo Kempf lehrt Politikwissenschaft sowie Politische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und ist Mitglied des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg.
Zusammenfassung
Das Staatsoberhaupt zeichnet sich in den etablierten Demokratien durch den größten Variantenreichtum aus. Das konstitutionelle und das politische Format des Amtes klaffen teilweise weit auseinander. Dieses Buch schildert die Rolle des Staatsoberhauptes in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, den USA und in den europäischen Monarchien. Die an die Typologie demokratischer Regierungssysteme angelehnten Fallstudien erörtern unter anderem die historische Prägung des Staatsoberhauptes und sein Verhältnis zu Parlament und Regierung.
Inhaltsverzeichnis
Der parlamentarische Monarch - Großbritannien - Niederlande - Belgien - Dänemark - Schweden - Norwegen - Spanien - Monaco - Erbmonarchen auf dem dünnen Eis demokratischer Gesellschaften - Der parlamentarische Präsident - Deutschland - Österreich - Italien - Finnland - Der präsidiale Präsident - Vereinigte Staaten von Amerika - Die Schweiz - Der semi-präsidiale Präsident - Frankreich - Polen - Der Superpräsident - Resümee - Literaturhinweise
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: 329 S.
ISBN-13: 9783531182902
ISBN-10: 3531182900
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Jürgen
Kempf, Udo
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 240 x 168 x 21 mm
Von/Mit: Jürgen Hartmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2011
Gewicht: 0,626 kg
preigu-id: 106906249
Über den Autor
Prof. Dr. Jürgen Hartmann lehrt Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.
Prof. Dr. Udo Kempf lehrt Politikwissenschaft sowie Politische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und ist Mitglied des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg.
Zusammenfassung
Das Staatsoberhaupt zeichnet sich in den etablierten Demokratien durch den größten Variantenreichtum aus. Das konstitutionelle und das politische Format des Amtes klaffen teilweise weit auseinander. Dieses Buch schildert die Rolle des Staatsoberhauptes in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, den USA und in den europäischen Monarchien. Die an die Typologie demokratischer Regierungssysteme angelehnten Fallstudien erörtern unter anderem die historische Prägung des Staatsoberhauptes und sein Verhältnis zu Parlament und Regierung.
Inhaltsverzeichnis
Der parlamentarische Monarch - Großbritannien - Niederlande - Belgien - Dänemark - Schweden - Norwegen - Spanien - Monaco - Erbmonarchen auf dem dünnen Eis demokratischer Gesellschaften - Der parlamentarische Präsident - Deutschland - Österreich - Italien - Finnland - Der präsidiale Präsident - Vereinigte Staaten von Amerika - Die Schweiz - Der semi-präsidiale Präsident - Frankreich - Polen - Der Superpräsident - Resümee - Literaturhinweise
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: 329 S.
ISBN-13: 9783531182902
ISBN-10: 3531182900
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Jürgen
Kempf, Udo
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 240 x 168 x 21 mm
Von/Mit: Jürgen Hartmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2011
Gewicht: 0,626 kg
preigu-id: 106906249
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte