Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Soziologie und Politikwissenschaft liefern mit ihren Analysen und Beschreibungen von Staat und Gesellschaft wesentliche Informationen, Deutungsmuster und Planungsgrundlagen für das administrative Handeln von Staat und Kommunen. In diesem Lehrbuch werden in gut verständlicher Sprache und mit stetigem Bezug auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung ausgewählte Themenbereiche der beiden Bezugswissenschaften vorgestellt. Die Autorinnen und Autoren lehren an Verwaltungshochschulen in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen-Anhalt.
Soziologie und Politikwissenschaft liefern mit ihren Analysen und Beschreibungen von Staat und Gesellschaft wesentliche Informationen, Deutungsmuster und Planungsgrundlagen für das administrative Handeln von Staat und Kommunen. In diesem Lehrbuch werden in gut verständlicher Sprache und mit stetigem Bezug auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung ausgewählte Themenbereiche der beiden Bezugswissenschaften vorgestellt. Die Autorinnen und Autoren lehren an Verwaltungshochschulen in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
1 Staat und Gesellschaft - Bezugsgrößen für die öffentliche Verwaltung
(von Thorben Winter)
Soziologie
2 Wie ist soziale Ordnung möglich?
(von Jonas Grutzpalk)
3 Sozialstruktur und Lebenslagen in Deutschland
(von Lutz C. Kaiser)
4 Soziale Ungleichheit und Lebenschancen
(von Elisabeth Schilling)
5 Sozialer Wandel als Herausforderung für Planung und Verwaltungsvollzug
(von Thomas Winschuh)
6 Stadtsoziologie
(von Claudia Kaup)
7 Migration, Integration, Interkulturelle Öffnung
(von Henrique Ricardo Otten)
Politikwissenschaft
8 Was ist Demokratie?
(von Stefan Piasecki)
9 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
(von Markus Hilz)
10 Die Europäische Union
(von Nils Abraham)
11 Politische Willensbildung und Entscheidungsfindung
(von Thorsten Müller)
12 Kommunale Demokratie
(von Katrin Möltgen-Sicking)
13 Politikfeldanalyse: Ziel, Vorgehen und Praxismehrwert
(von Andrea Walter)
14 Extremismus
(von Thomas Grumke)
(von Thorben Winter)
Soziologie
2 Wie ist soziale Ordnung möglich?
(von Jonas Grutzpalk)
3 Sozialstruktur und Lebenslagen in Deutschland
(von Lutz C. Kaiser)
4 Soziale Ungleichheit und Lebenschancen
(von Elisabeth Schilling)
5 Sozialer Wandel als Herausforderung für Planung und Verwaltungsvollzug
(von Thomas Winschuh)
6 Stadtsoziologie
(von Claudia Kaup)
7 Migration, Integration, Interkulturelle Öffnung
(von Henrique Ricardo Otten)
Politikwissenschaft
8 Was ist Demokratie?
(von Stefan Piasecki)
9 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
(von Markus Hilz)
10 Die Europäische Union
(von Nils Abraham)
11 Politische Willensbildung und Entscheidungsfindung
(von Thorsten Müller)
12 Kommunale Demokratie
(von Katrin Möltgen-Sicking)
13 Politikfeldanalyse: Ziel, Vorgehen und Praxismehrwert
(von Andrea Walter)
14 Extremismus
(von Thomas Grumke)
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliche Verwaltung |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Moderne Verwaltung in der Lehre |
ISBN-13: | 9783949353062 |
ISBN-10: | 3949353062 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Winter, Thorben |
Auflage: | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage |
Hersteller: |
Verlag f.Verwaltungswisse
Verlag für Verwaltungswissenschaft ein Imprint von Clemens Lorei |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 210 x 153 x 27 mm |
Von/Mit: | Thorben Winter |
Erscheinungsdatum: | 26.10.2021 |
Gewicht: | 0,597 kg |
Inhaltsverzeichnis
1 Staat und Gesellschaft - Bezugsgrößen für die öffentliche Verwaltung
(von Thorben Winter)
Soziologie
2 Wie ist soziale Ordnung möglich?
(von Jonas Grutzpalk)
3 Sozialstruktur und Lebenslagen in Deutschland
(von Lutz C. Kaiser)
4 Soziale Ungleichheit und Lebenschancen
(von Elisabeth Schilling)
5 Sozialer Wandel als Herausforderung für Planung und Verwaltungsvollzug
(von Thomas Winschuh)
6 Stadtsoziologie
(von Claudia Kaup)
7 Migration, Integration, Interkulturelle Öffnung
(von Henrique Ricardo Otten)
Politikwissenschaft
8 Was ist Demokratie?
(von Stefan Piasecki)
9 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
(von Markus Hilz)
10 Die Europäische Union
(von Nils Abraham)
11 Politische Willensbildung und Entscheidungsfindung
(von Thorsten Müller)
12 Kommunale Demokratie
(von Katrin Möltgen-Sicking)
13 Politikfeldanalyse: Ziel, Vorgehen und Praxismehrwert
(von Andrea Walter)
14 Extremismus
(von Thomas Grumke)
(von Thorben Winter)
Soziologie
2 Wie ist soziale Ordnung möglich?
(von Jonas Grutzpalk)
3 Sozialstruktur und Lebenslagen in Deutschland
(von Lutz C. Kaiser)
4 Soziale Ungleichheit und Lebenschancen
(von Elisabeth Schilling)
5 Sozialer Wandel als Herausforderung für Planung und Verwaltungsvollzug
(von Thomas Winschuh)
6 Stadtsoziologie
(von Claudia Kaup)
7 Migration, Integration, Interkulturelle Öffnung
(von Henrique Ricardo Otten)
Politikwissenschaft
8 Was ist Demokratie?
(von Stefan Piasecki)
9 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
(von Markus Hilz)
10 Die Europäische Union
(von Nils Abraham)
11 Politische Willensbildung und Entscheidungsfindung
(von Thorsten Müller)
12 Kommunale Demokratie
(von Katrin Möltgen-Sicking)
13 Politikfeldanalyse: Ziel, Vorgehen und Praxismehrwert
(von Andrea Walter)
14 Extremismus
(von Thomas Grumke)
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliche Verwaltung |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Moderne Verwaltung in der Lehre |
ISBN-13: | 9783949353062 |
ISBN-10: | 3949353062 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Winter, Thorben |
Auflage: | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage |
Hersteller: |
Verlag f.Verwaltungswisse
Verlag für Verwaltungswissenschaft ein Imprint von Clemens Lorei |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 210 x 153 x 27 mm |
Von/Mit: | Thorben Winter |
Erscheinungsdatum: | 26.10.2021 |
Gewicht: | 0,597 kg |
Sicherheitshinweis