Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Staat, Polizei und Alltag in Buenos Aires
Raumproduktionen im Kontext städtischer Unsicherheit
Buch von Anja Feth
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In ihrem Buch geht Anja Feth der Frage nach, wie in Buenos Aires städtischer Raum mittels polizeilicher und auf die Polizei bezogener Alltagspraktiken als staatlich-urbaner bzw. territorialer Raum hergestellt wird. Sie zeigt auf, wie sich die Verräumlichung des Staates mittels policing empirisch vollzieht und verfolgt die These, dass es sich dabei um einen unaufhörlichen, konflikthaften, über die Polizei vermittelten Prozess der staatlich-urbanen Raumproduktion handelt.Die theoretische Neuerung ihrer Arbeit liegt darin, policing als zentrale Instanz zu verstehen, die im Prozess der urbanen Raumproduktion zwischen Staat und Alltag vermittelt. Dazu zieht die Autorin das Theoriegerüst Henri Lefebvres' heran. Sie nutzt dessen Verständnis der urbanen Ebene und der Produktion des Raums, um policing als Vermittlung zwischen dem abstrakten Staat und dem konkreten Alltag zu konzipieren. Zudem diskutiert sie Beiträge aus der Polizei- und Stadtforschung, der Politischen Ökonomie und der Gouvernementalitätsliteratur.
In ihrem Buch geht Anja Feth der Frage nach, wie in Buenos Aires städtischer Raum mittels polizeilicher und auf die Polizei bezogener Alltagspraktiken als staatlich-urbaner bzw. territorialer Raum hergestellt wird. Sie zeigt auf, wie sich die Verräumlichung des Staates mittels policing empirisch vollzieht und verfolgt die These, dass es sich dabei um einen unaufhörlichen, konflikthaften, über die Polizei vermittelten Prozess der staatlich-urbanen Raumproduktion handelt.Die theoretische Neuerung ihrer Arbeit liegt darin, policing als zentrale Instanz zu verstehen, die im Prozess der urbanen Raumproduktion zwischen Staat und Alltag vermittelt. Dazu zieht die Autorin das Theoriegerüst Henri Lefebvres' heran. Sie nutzt dessen Verständnis der urbanen Ebene und der Produktion des Raums, um policing als Vermittlung zwischen dem abstrakten Staat und dem konkreten Alltag zu konzipieren. Zudem diskutiert sie Beiträge aus der Polizei- und Stadtforschung, der Politischen Ökonomie und der Gouvernementalitätsliteratur.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Öffentliche Verwaltung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 291
Inhalt: 291 S.
ISBN-13: 9783896918451
ISBN-10: 3896918451
Sprache: Deutsch
Autor: Feth, Anja
Hersteller: Westfälisches Dampfboot
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Anja Feth
Erscheinungsdatum: 05.05.2016
Gewicht: 0,407 kg
preigu-id: 104080727
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Öffentliche Verwaltung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 291
Inhalt: 291 S.
ISBN-13: 9783896918451
ISBN-10: 3896918451
Sprache: Deutsch
Autor: Feth, Anja
Hersteller: Westfälisches Dampfboot
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Anja Feth
Erscheinungsdatum: 05.05.2016
Gewicht: 0,407 kg
preigu-id: 104080727
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte