Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spurenlese
Zeichnungen und Aquarelle aus drei Jahrhunderten. Katalog zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Buch von Peter Prange (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Katalog präsentiert etwa 130 Zeichnungen deutscher und europäischer Künstler aus einer noch nie gezeigten Privatsammlung. Renommierte internationale Autoren stellen anhand der vorgestellten Werke die Entwicklung der deutschen Zeichenkunst vom Ende des 16. Jahrhunderts bis in das ausgehende 19. Jahrhundert dar.Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf der Zeichenkunst der Goethezeit und der Romantik u. a. mit bedeutenden Werkkomplexen von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und Julius Schnorr von Carolsfeld. Der Katalog gibt zudem Einblick in die Zeichenkunst der späten deutschen Renaissance um 1600 - etwa mit Werken von Hans Rottenhammer, Peter Candid und Friedrich Sustris - und verfolgt über den nord- und vornehmlich süddeutschen Barock des 17. und 18. Jahrhunderts die wichtigsten Entwicklungslinien deutscher Zeichenkunst bis in die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Abschließend folgt ein Blick über die Grenzen Deutschlandshinaus in die Zeichenschulen Italiens, Frankreichs und der Niederlande.KünstlerlisteAlbrecht AdamJohann Wolfgang BaumgartnerStefano della BellaJohann Georg BergmüllerAbraham BloemaertMelchior BocksbergerPeter CandidDaniel ChodowieckiCharles Nicolas Cochin d. J.Johann Georg von DillisHeinrich Franz DreberAntonis van DyckGeorg Ludwig EckhardtJoseph Anton FeuchtmayerCarl Philipp FohrErnst FriesJoseph FührichGiorgio Gandini del GranoFrançois-Pascal Baron GérardFriedrich GießmannJean Baptiste GreuzeLudwig Emil GrimmMatthäus GundelachWilhelm HenselJohann Heinrich HintzeGillis Claesz. de HondecoeterFranz HornyLukas KilianJohann Adam KleinLeo von KlenzeFranz KobellWilhelm von KobellHans KrumperWillem van MierisCarl Julius MildeVictor Paul MohnChristian MorgensternGustav Heinrich NaekeGiovanni Battista NaldiniNiederländischer ZeichnerJohann Esaias NilsonErnst Ferdinand OehmeAdam Friedrich OeserGilles-Marie OppenordFriedrich OverbeckJacopo Negretti, gen. Palma il GiovaneFrancesco Mazzola gen. Parmigianino, NachfolgeFriedrich PrellerBiagio PupiniJohann Anton RambouxJohann Christian ReinhartHeinrich ReinholdAdrian Ludwig RichterJohann Elias RidingerMoritz RiesenbergerJohann Martin von RohdenFrancesco RomanelliHans RottenhammerJohann Michael RottmayrLudwig Sigismund RuhlCarl Friedrich von RumohrPhilipp Otto RungeHerman SaftlevenJohann Rudolf SchellenbergJohann Eleazar Zeissig, gen. SchenauJulius Schnorr von CarolsfeldCornelis Schut d. Ä.Moritz von SchwindErwin SpeckterOtto SpeckterLudwig Philipp StrackGeorg StrauchFriedrich SustrisJohann Heinrich Wilhelm TischbeinJonas UmbachGeorg Anton UrlaubLuigi VanvitelliAlbert VenusAugust Leopold VenusCarl Christian Vogel von VogelsteinAnthonie WaterlooJoseph WernerJacob Weyer
Der Katalog präsentiert etwa 130 Zeichnungen deutscher und europäischer Künstler aus einer noch nie gezeigten Privatsammlung. Renommierte internationale Autoren stellen anhand der vorgestellten Werke die Entwicklung der deutschen Zeichenkunst vom Ende des 16. Jahrhunderts bis in das ausgehende 19. Jahrhundert dar.Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf der Zeichenkunst der Goethezeit und der Romantik u. a. mit bedeutenden Werkkomplexen von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und Julius Schnorr von Carolsfeld. Der Katalog gibt zudem Einblick in die Zeichenkunst der späten deutschen Renaissance um 1600 - etwa mit Werken von Hans Rottenhammer, Peter Candid und Friedrich Sustris - und verfolgt über den nord- und vornehmlich süddeutschen Barock des 17. und 18. Jahrhunderts die wichtigsten Entwicklungslinien deutscher Zeichenkunst bis in die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Abschließend folgt ein Blick über die Grenzen Deutschlandshinaus in die Zeichenschulen Italiens, Frankreichs und der Niederlande.KünstlerlisteAlbrecht AdamJohann Wolfgang BaumgartnerStefano della BellaJohann Georg BergmüllerAbraham BloemaertMelchior BocksbergerPeter CandidDaniel ChodowieckiCharles Nicolas Cochin d. J.Johann Georg von DillisHeinrich Franz DreberAntonis van DyckGeorg Ludwig EckhardtJoseph Anton FeuchtmayerCarl Philipp FohrErnst FriesJoseph FührichGiorgio Gandini del GranoFrançois-Pascal Baron GérardFriedrich GießmannJean Baptiste GreuzeLudwig Emil GrimmMatthäus GundelachWilhelm HenselJohann Heinrich HintzeGillis Claesz. de HondecoeterFranz HornyLukas KilianJohann Adam KleinLeo von KlenzeFranz KobellWilhelm von KobellHans KrumperWillem van MierisCarl Julius MildeVictor Paul MohnChristian MorgensternGustav Heinrich NaekeGiovanni Battista NaldiniNiederländischer ZeichnerJohann Esaias NilsonErnst Ferdinand OehmeAdam Friedrich OeserGilles-Marie OppenordFriedrich OverbeckJacopo Negretti, gen. Palma il GiovaneFrancesco Mazzola gen. Parmigianino, NachfolgeFriedrich PrellerBiagio PupiniJohann Anton RambouxJohann Christian ReinhartHeinrich ReinholdAdrian Ludwig RichterJohann Elias RidingerMoritz RiesenbergerJohann Martin von RohdenFrancesco RomanelliHans RottenhammerJohann Michael RottmayrLudwig Sigismund RuhlCarl Friedrich von RumohrPhilipp Otto RungeHerman SaftlevenJohann Rudolf SchellenbergJohann Eleazar Zeissig, gen. SchenauJulius Schnorr von CarolsfeldCornelis Schut d. Ä.Moritz von SchwindErwin SpeckterOtto SpeckterLudwig Philipp StrackGeorg StrauchFriedrich SustrisJohann Heinrich Wilhelm TischbeinJonas UmbachGeorg Anton UrlaubLuigi VanvitelliAlbert VenusAugust Leopold VenusCarl Christian Vogel von VogelsteinAnthonie WaterlooJoseph WernerJacob Weyer
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 309 S.
286 Fotos
ISBN-13: 9783777426730
ISBN-10: 3777426733
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2673
Autor: Ahrens, Anna/Alsteens, Stijn/Bertsch, Markus u a
Redaktion: Prange, Peter
Stolzenburg, Andreas
Herausgeber: Peter Prange/Andreas Stolzenburg
Übersetzung: Ines Hacker-Klier/Bram Opstelten
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 286 Abb.
Maße: 321 x 250 x 31 mm
Von/Mit: Peter Prange (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.12.2016
Gewicht: 2,208 kg
preigu-id: 108064633
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 309 S.
286 Fotos
ISBN-13: 9783777426730
ISBN-10: 3777426733
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2673
Autor: Ahrens, Anna/Alsteens, Stijn/Bertsch, Markus u a
Redaktion: Prange, Peter
Stolzenburg, Andreas
Herausgeber: Peter Prange/Andreas Stolzenburg
Übersetzung: Ines Hacker-Klier/Bram Opstelten
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 286 Abb.
Maße: 321 x 250 x 31 mm
Von/Mit: Peter Prange (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.12.2016
Gewicht: 2,208 kg
preigu-id: 108064633
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte