Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Neue Bilder

Der in Tel Aviv 1967 geborene und heute in Kopenhagen lebende Künstler ist mit seinen naiv gemalt wirkenden Abstraktionen berühmt ge-worden, in denen manche Betrachter gerne einmal visuelles Gulasch geortet oder schlicht die lang totgeglaubten Werte des künstlerischen Ausdrucks und seiner Auto-nomie gefeiert haben. Neben einer einfachen Abstraktion figür-licher Zeichen stachen insbesondere die kräftigen, über eine strikt ausgewählte Palette eingesetzten Farben heraus. Die Bilder beeindruckten durch ihre kalkulierte und bunte Strahlkraft.
Seit geraumer Zeit nun verändert TAL R die Figuration in seinen -Bildern, führt ihre Abstraktion zurück in eine stilisiert und -normiert wirkende Form, die man quasi als Zustand einen Schritt vor der eigent-lichen Abstraktion bezeichnen könnte; so tritt auch das Ornamentale deutlich zurück.
Dieser Zug zum Klassischen wird durch eine völlige Abkehr von bis-herigen Techniken unterstützt. Statt pastos aufgetragener Ölfarbe kommt jetzt eine Mischung aus Hasenleim und Pigmenten auf nicht -grundierter Leinwand unmittelbar zum Einsatz, so dass die Oberfläche ein fresko-artiger Ton dominiert.

Ausstellung:
Kunstverein in Hamburg, 09/04-13/06/2011

Neue Bilder

Der in Tel Aviv 1967 geborene und heute in Kopenhagen lebende Künstler ist mit seinen naiv gemalt wirkenden Abstraktionen berühmt ge-worden, in denen manche Betrachter gerne einmal visuelles Gulasch geortet oder schlicht die lang totgeglaubten Werte des künstlerischen Ausdrucks und seiner Auto-nomie gefeiert haben. Neben einer einfachen Abstraktion figür-licher Zeichen stachen insbesondere die kräftigen, über eine strikt ausgewählte Palette eingesetzten Farben heraus. Die Bilder beeindruckten durch ihre kalkulierte und bunte Strahlkraft.
Seit geraumer Zeit nun verändert TAL R die Figuration in seinen -Bildern, führt ihre Abstraktion zurück in eine stilisiert und -normiert wirkende Form, die man quasi als Zustand einen Schritt vor der eigent-lichen Abstraktion bezeichnen könnte; so tritt auch das Ornamentale deutlich zurück.
Dieser Zug zum Klassischen wird durch eine völlige Abkehr von bis-herigen Techniken unterstützt. Statt pastos aufgetragener Ölfarbe kommt jetzt eine Mischung aus Hasenleim und Pigmenten auf nicht -grundierter Leinwand unmittelbar zum Einsatz, so dass die Oberfläche ein fresko-artiger Ton dominiert.

Ausstellung:
Kunstverein in Hamburg, 09/04-13/06/2011

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783940953797
ISBN-10: 3940953792
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Tal R
Redaktion: Waldvogel, Florian
Hersteller: Snoeck
Snoeck Verlagsges.
Verantwortliche Person für die EU: Snoeck Verlagsgesellschaft mbH, Postfach:13 02 17, D-50739 Köln, mail@snoeck.de
Abbildungen: mit 60 Farbabbildungen
Maße: 265 x 222 x 9 mm
Von/Mit: Tal R
Erscheinungsdatum: 14.11.2011
Gewicht: 0,431 kg
Artikel-ID: 122704525