Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kirche und Seelsorge befinden sich in einem gewaltigen Veränderungsprozess.
Wie das zukünftige Gesicht der Kirche aussehen wird, ist ungewiss. //
Dieser Band der Kommunikativen Theologie lädt zu einer Spurensuche ein. Er will jene Erfahrungen sammeln und theologisch reflektieren, die im Rahmen des pfarrerlosen Leitungsmodells von c. 517 § 2 gemacht werden. Diese ermutigenden und Zukunft eröffnenden Erfahrungen geben Aufschluss darüber, wie - trotz amtstheologischer, personaler und finanzieller Engpässe - eine menschennahe Seelsorge möglich bleibt und in welcher Richtung die zukünftige Gestalt von Gemeinde und Kirche zu suchen ist.
Kirche und Seelsorge befinden sich in einem gewaltigen Veränderungsprozess.
Wie das zukünftige Gesicht der Kirche aussehen wird, ist ungewiss. //
Dieser Band der Kommunikativen Theologie lädt zu einer Spurensuche ein. Er will jene Erfahrungen sammeln und theologisch reflektieren, die im Rahmen des pfarrerlosen Leitungsmodells von c. 517 § 2 gemacht werden. Diese ermutigenden und Zukunft eröffnenden Erfahrungen geben Aufschluss darüber, wie - trotz amtstheologischer, personaler und finanzieller Engpässe - eine menschennahe Seelsorge möglich bleibt und in welcher Richtung die zukünftige Gestalt von Gemeinde und Kirche zu suchen ist.
Details
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Erfahrungen mit Gemeindeleitung ohne Pfarrer vor Ort - Impulse für eine menschennahe Seelsorge, Kommunikative Theologie 12
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783786727910
ISBN-10: 3786727910
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Panhofer, Johannes
Schneider, Sebastian
Herausgeber: Johannes Panhofer/Sebastian Schneider
Hersteller: Matthias-Grünewald-Verlag
in der Schwabenverlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@schwabenverlag.de
Maße: 220 x 140 x 20 mm
Von/Mit: Johannes Panhofer
Erscheinungsdatum: 27.09.2010
Gewicht: 0,355 kg
Artikel-ID: 101544952

Ähnliche Produkte

Taschenbuch