Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprechgebote
Wie das Sprechen über Sprache soziale Ungleichheiten reproduziert
Taschenbuch von Susanne Becker
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Susanne Becker geht der Frage nach, wie Sprechweisen alltäglich bewertet werden und wie diese Bewertungen mit ökonomischen Ungleichheiten in Verbindung stehen. Mittels empirischer Ergebnisse aus ihrer ethnografischen Forschung in zwei Stadtteilen illustriert die Autorin Wechselwirkungen von symbolischen und ökonomischen Ein- und Ausschlüssen durch Sprache(n). Die Studie nimmt einerseits Sprachhierarchien und Sprachideologien in den Blick. Zum anderen setzt sie sich mit der Kommodifizierung (¿Warenwerdung¿) von Sprache(n) kritisch auseinander. Dabei schlägt die Autorin eine Brücke zwischen der soziolinguistischen Forschung zu Linguistic Landscapes und Sprachregimen und der soziologischen Ungleichheitsanalyse. Das Buch ist ein Plädoyer für die Berücksichtigung sprachlicher Verhältnisse in der Ungleichheitsforschung.
Susanne Becker geht der Frage nach, wie Sprechweisen alltäglich bewertet werden und wie diese Bewertungen mit ökonomischen Ungleichheiten in Verbindung stehen. Mittels empirischer Ergebnisse aus ihrer ethnografischen Forschung in zwei Stadtteilen illustriert die Autorin Wechselwirkungen von symbolischen und ökonomischen Ein- und Ausschlüssen durch Sprache(n). Die Studie nimmt einerseits Sprachhierarchien und Sprachideologien in den Blick. Zum anderen setzt sie sich mit der Kommodifizierung (¿Warenwerdung¿) von Sprache(n) kritisch auseinander. Dabei schlägt die Autorin eine Brücke zwischen der soziolinguistischen Forschung zu Linguistic Landscapes und Sprachregimen und der soziologischen Ungleichheitsanalyse. Das Buch ist ein Plädoyer für die Berücksichtigung sprachlicher Verhältnisse in der Ungleichheitsforschung.
Über den Autor
Dr. Susanne Becker studierte Soziologie an der LMU München und promovierte an der Goethe-Universität Frankfurt. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften.
Zusammenfassung

Soziologische Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Der Dualismus sozialer Ungleichheiten ¿ Ökonomie vs. Diskurs.- Das Verhältnis von Sprache(n) und sozialen Ungleichheiten.- Wir und die Anderen ¿ Sprache(n) als Kriterium des Othering.- Die Kommodifizierung von Sprache(n).
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: xviii
245 S.
76 s/w Illustr.
245 S. 76 Abb.
ISBN-13: 9783658191610
ISBN-10: 3658191619
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19161-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker, Susanne
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Susanne Becker
Erscheinungsdatum: 11.08.2017
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 109603507
Über den Autor
Dr. Susanne Becker studierte Soziologie an der LMU München und promovierte an der Goethe-Universität Frankfurt. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften.
Zusammenfassung

Soziologische Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Der Dualismus sozialer Ungleichheiten ¿ Ökonomie vs. Diskurs.- Das Verhältnis von Sprache(n) und sozialen Ungleichheiten.- Wir und die Anderen ¿ Sprache(n) als Kriterium des Othering.- Die Kommodifizierung von Sprache(n).
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: xviii
245 S.
76 s/w Illustr.
245 S. 76 Abb.
ISBN-13: 9783658191610
ISBN-10: 3658191619
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19161-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker, Susanne
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Susanne Becker
Erscheinungsdatum: 11.08.2017
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 109603507
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte