Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprachverarbeitung
Grundlagen und Methoden der Sprachsynthese und Spracherkennung. Extras online
Taschenbuch von Beat Pfister (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Das Buch erklärt die wesentlichen Ansätze zur Sprachsynthese und zur Spracherkennung und vermittelt die dafür relevanten Grundlagen. Dazu gehören insbesondere:

  • Grundkenntnisse über die menschliche Sprachproduktion und Sprachwahrnehmung
  • Eigenschaften von Sprachsignalen und ihre Darstellung
  • Grundkenntnisse in Linguistik, insbes. Phonetik, Morphologie und Syntax
  • die wichtigsten Transformationen und Methoden der digitalen Sprachsignalverarbeitung
  • statistische Ansätze zur Beschreibung vieldimensionaler Größen und komplexer Zusammenhänge (Hidden-Markov-Modelle und neuronale Netze)
  • Formulierung und Anwendung von Wissen in der Form von Regeln
Die 2. Auflage des Buches enthält ein neues Kapitel über die polyglotte Sprachsynthese, die gemischtsprachigen Text korrekt vorlesen kann. Zusätzlich werden sowohl für die Sprachsignalproduktion als auch für die Spracherkennung die neusten Ansätze eingeführt.Die ZielgruppenDieses gut lesbare Buch wendet sich insbesondere an Studierende im Bereich Sprachverarbeitung. Das Buch geht auch auf viele praktische Probleme ein, die beim Konzipieren von sprachverarbeitenden Systemen zu lösen sind. Ein ausführliches Glossar und eine Internet-basierte Sammlung von Hörbeispielen, Illustrationen und Übungen ergänzen das Buch.

Das Buch erklärt die wesentlichen Ansätze zur Sprachsynthese und zur Spracherkennung und vermittelt die dafür relevanten Grundlagen. Dazu gehören insbesondere:

  • Grundkenntnisse über die menschliche Sprachproduktion und Sprachwahrnehmung
  • Eigenschaften von Sprachsignalen und ihre Darstellung
  • Grundkenntnisse in Linguistik, insbes. Phonetik, Morphologie und Syntax
  • die wichtigsten Transformationen und Methoden der digitalen Sprachsignalverarbeitung
  • statistische Ansätze zur Beschreibung vieldimensionaler Größen und komplexer Zusammenhänge (Hidden-Markov-Modelle und neuronale Netze)
  • Formulierung und Anwendung von Wissen in der Form von Regeln
Die 2. Auflage des Buches enthält ein neues Kapitel über die polyglotte Sprachsynthese, die gemischtsprachigen Text korrekt vorlesen kann. Zusätzlich werden sowohl für die Sprachsignalproduktion als auch für die Spracherkennung die neusten Ansätze eingeführt.Die ZielgruppenDieses gut lesbare Buch wendet sich insbesondere an Studierende im Bereich Sprachverarbeitung. Das Buch geht auch auf viele praktische Probleme ein, die beim Konzipieren von sprachverarbeitenden Systemen zu lösen sind. Ein ausführliches Glossar und eine Internet-basierte Sammlung von Hörbeispielen, Illustrationen und Übungen ergänzen das Buch.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundsätzliches zur Sprache.- Übersicht über die Sprachverarbeitung.- Darstellung und Eigenschaften des Sprachsignals.- Analyse des Sprachsignals.- Hidden-Markov-Modelle.- Repräsentation und Anwendung linguistischen Wissens.- Einführung in die Sprachsynthese.- Sprachsynthese: Transkription.- Sprachsynthese: Phonoakustische Stufe.- Einführung in die Spracherkennung.- Spracherkennung mit Mustervergleich.- Statistische Spracherkennung.- Sprachmodellierung.- Anhänge und Glossar.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 507
Inhalt: xiv
507 S.
175 s/w Illustr.
507 S. 175 Abb. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783662528372
ISBN-10: 3662528371
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-52837-2
Autor: Pfister, Beat
Kaufmann, Tobias
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Springer Vieweg
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XIV, 507 S. 175 Abb. Mit Online-Extras.
Maße: 239 x 169 x 31 mm
Von/Mit: Beat Pfister (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.06.2017
Gewicht: 0,894 kg
preigu-id: 109449920
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundsätzliches zur Sprache.- Übersicht über die Sprachverarbeitung.- Darstellung und Eigenschaften des Sprachsignals.- Analyse des Sprachsignals.- Hidden-Markov-Modelle.- Repräsentation und Anwendung linguistischen Wissens.- Einführung in die Sprachsynthese.- Sprachsynthese: Transkription.- Sprachsynthese: Phonoakustische Stufe.- Einführung in die Spracherkennung.- Spracherkennung mit Mustervergleich.- Statistische Spracherkennung.- Sprachmodellierung.- Anhänge und Glossar.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 507
Inhalt: xiv
507 S.
175 s/w Illustr.
507 S. 175 Abb. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783662528372
ISBN-10: 3662528371
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-52837-2
Autor: Pfister, Beat
Kaufmann, Tobias
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Springer Vieweg
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XIV, 507 S. 175 Abb. Mit Online-Extras.
Maße: 239 x 169 x 31 mm
Von/Mit: Beat Pfister (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.06.2017
Gewicht: 0,894 kg
preigu-id: 109449920
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte