Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund
Grundlagen, Konzepte, fachliche Anforderungen
Taschenbuch von Da Luz Nina
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Lesen und schreiben zu können zählt in unserer
Wissens-, Informations- und Lerngesellschaft zu den
elementarsten Kulturtechniken. Dement- sprechend
tragen Kompetenzen im sprachlichen Bereich
maßgeblich zum erfolgreichen Bildungsverlauf bei.
Jedoch muss immer wieder festgestellt werden, dass
sich die Deutschkenntnisse von Kindern mit
Migrationshintergrund in der Schule als mangelhaft
und für die Bewältigung des Unterrichtsstoffs als
ungenügend erweisen. Wie aber können diese Kinder
beim Aufbau ihrer sprachlichen Kompetenz unter-
stützt werden? Und welches der vorhandenen
Sprachförderkonzepte erscheint dafür am
geeignetsten? Die Autorin Nina Da Luz gibt
einführend einen Überblick über die wichtigsten
Theorien zum kindlichen Erst- und Zweitspracherwerb
und erläutert neben den Voraussetzungen auch dessen
Verlauf anhand einzelner Entwicklungsstufen. Auf
dieser Grundlage stellt sie sowohl die fachlichen
Anforderungen als auch einige ausgewählte Konzepte
zur Sprachförderung dar und unterzieht diese einem
Vergleich. Das Buch richtet sich an Pädagogen,
Eltern und alle, denen die Integration von Kindern
mit Migrationshintergrund am Herzen liegt.
Lesen und schreiben zu können zählt in unserer
Wissens-, Informations- und Lerngesellschaft zu den
elementarsten Kulturtechniken. Dement- sprechend
tragen Kompetenzen im sprachlichen Bereich
maßgeblich zum erfolgreichen Bildungsverlauf bei.
Jedoch muss immer wieder festgestellt werden, dass
sich die Deutschkenntnisse von Kindern mit
Migrationshintergrund in der Schule als mangelhaft
und für die Bewältigung des Unterrichtsstoffs als
ungenügend erweisen. Wie aber können diese Kinder
beim Aufbau ihrer sprachlichen Kompetenz unter-
stützt werden? Und welches der vorhandenen
Sprachförderkonzepte erscheint dafür am
geeignetsten? Die Autorin Nina Da Luz gibt
einführend einen Überblick über die wichtigsten
Theorien zum kindlichen Erst- und Zweitspracherwerb
und erläutert neben den Voraussetzungen auch dessen
Verlauf anhand einzelner Entwicklungsstufen. Auf
dieser Grundlage stellt sie sowohl die fachlichen
Anforderungen als auch einige ausgewählte Konzepte
zur Sprachförderung dar und unterzieht diese einem
Vergleich. Das Buch richtet sich an Pädagogen,
Eltern und alle, denen die Integration von Kindern
mit Migrationshintergrund am Herzen liegt.
Details
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639077117
ISBN-10: 3639077113
Sprache: Deutsch
Autor: Da Luz Nina
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 7 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Da Luz Nina
Erscheinungsdatum: 25.10.2013
Gewicht: 0,161 kg
Artikel-ID: 101751719
Details
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639077117
ISBN-10: 3639077113
Sprache: Deutsch
Autor: Da Luz Nina
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 7 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Da Luz Nina
Erscheinungsdatum: 25.10.2013
Gewicht: 0,161 kg
Artikel-ID: 101751719
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte