Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprachförderung für Dummies
Taschenbuch von Esra Hack-Cengizalp (u. a.)
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Sprachkompetenz richtig fördern

Was ist eine Sprache überhaupt? Welche Funktionen hat sie und wie erwerben Kinder, Jugendliche und Erwachsene Sprache? Die Autorinnen Esra Hack-Cengizalp und Irene Corvacho del Toro erklären es Ihnen: Hier erfahren Sie verständlich, wie Sie professionell, wertschätzend und effektiv sprachfördern. Außerdem lernen Sie wirksame sprachdiagnostische Verfahren und ihre Anwendung in der täglichen Praxis sowie die konkrete Planung und Umsetzung sprachfördernder Maßnahmen in Kitas, Grundschulen und der Sekundarstufe kennen.

Sie erfahren

  • Was Sprachförderung ist und wie sie funktioniert.
  • Was Sprachkompetenz bedeutet und wie sie gefördert werden kann.
  • Wie Sie Sprachförderung in der Praxis umsetzen.

Sprachkompetenz richtig fördern

Was ist eine Sprache überhaupt? Welche Funktionen hat sie und wie erwerben Kinder, Jugendliche und Erwachsene Sprache? Die Autorinnen Esra Hack-Cengizalp und Irene Corvacho del Toro erklären es Ihnen: Hier erfahren Sie verständlich, wie Sie professionell, wertschätzend und effektiv sprachfördern. Außerdem lernen Sie wirksame sprachdiagnostische Verfahren und ihre Anwendung in der täglichen Praxis sowie die konkrete Planung und Umsetzung sprachfördernder Maßnahmen in Kitas, Grundschulen und der Sekundarstufe kennen.

Sie erfahren

  • Was Sprachförderung ist und wie sie funktioniert.
  • Was Sprachkompetenz bedeutet und wie sie gefördert werden kann.
  • Wie Sie Sprachförderung in der Praxis umsetzen.
Über den Autor
Esra Hack-Cengizalp lehrt zurzeit an der Universität Gießen. Sie war zuvor 7 Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt tätig. Nach ihrem Studium Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachenphilologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Heidelberg promovierte sie im Fach Erziehungswissenschaften/Grundschuldidaktik. Im und nach dem Studium arbeitete sie als Sprachförderkraft an verschiedenen Grundschulen in Heidelberg und an weiterführenden Schulen in Mannheim. Sie ist im Rahmen von abgeschlossenen und aktuellen Projekten zum Thema Sprachförderung an Kooperationen mit Grundschulen und Gymnasien in Offenbach beteiligt.


Irene Corvacho del Toro ist akademische Oberrätin an der Universität Siegen. Nach ihrem Studium der Sprachlehrforschung und der Anglistik an der Universität Hamburg promovierte sie im Fach Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt. Sie ist Leiterin der Kompetenzstelle Orthografie, lehrt in der Deutschdidaktik insbesondere zu den Themen Rechtschreibtheorie und Rechtschreibdidaktik sowie Mehrsprachigkeit und Unterrichtsqualität, ist Dozentin im Bildungsgang Lerntherapie und konzipiert und leitet Maßnahmen zur Lehrerfortbildung für die hessische Lehrkräfteakademie.
Inhaltsverzeichnis

Einführung 17

Teil I: Sprachförderung verstehen 23

Kapitel 1: Warum Sprachförderung? 25

Kapitel 2: Was ist Sprachförderung - und was nicht? 49

Kapitel 3: Wer kann am besten unterstützen? 69

Teil II: Sprache und Sprachkompetenz verstehen 87

Kapitel 4: Nicht ohne Sprache! 89

Kapitel 5: Was ist Sprachkompetenz? 97

Teil III: Wie gehe ich nun vor? Sprachförderung in der Praxis 107

Kapitel 6: Neun Prinzipien - nicht zehn! 109

Kapitel 7: Gehe strategisch vor 145

Kapitel 8: Lege den Bereich fest 155

Teil IV: Wirksamkeit von Sprachförderung überprüfen 165

Kapitel 9: Alles bestens, oder? 167

Kapitel 10: Wie Experten evaluieren 171

Teil V: Der Top- Ten- Teil 175

Kapitel 11: Zehn Tipps, die die Arbeit einer Sprachförderkraft erleichtern 177

Kapitel 12: Die Prinzipien in der Übersicht 181

Abbildungsverzeichnis 185

Stichwortverzeichnis 187

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: für Dummies
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783527721139
ISBN-10: 3527721134
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1172113 000
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hack-Cengizalp, Esra
Corvacho Del Toro, Irene
Hersteller: Wiley-VCH GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, product-safety@wiley.com
Maße: 237 x 174 x 13 mm
Von/Mit: Esra Hack-Cengizalp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.07.2025
Gewicht: 0,348 kg
Artikel-ID: 126785691
Über den Autor
Esra Hack-Cengizalp lehrt zurzeit an der Universität Gießen. Sie war zuvor 7 Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt tätig. Nach ihrem Studium Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachenphilologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Heidelberg promovierte sie im Fach Erziehungswissenschaften/Grundschuldidaktik. Im und nach dem Studium arbeitete sie als Sprachförderkraft an verschiedenen Grundschulen in Heidelberg und an weiterführenden Schulen in Mannheim. Sie ist im Rahmen von abgeschlossenen und aktuellen Projekten zum Thema Sprachförderung an Kooperationen mit Grundschulen und Gymnasien in Offenbach beteiligt.


Irene Corvacho del Toro ist akademische Oberrätin an der Universität Siegen. Nach ihrem Studium der Sprachlehrforschung und der Anglistik an der Universität Hamburg promovierte sie im Fach Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt. Sie ist Leiterin der Kompetenzstelle Orthografie, lehrt in der Deutschdidaktik insbesondere zu den Themen Rechtschreibtheorie und Rechtschreibdidaktik sowie Mehrsprachigkeit und Unterrichtsqualität, ist Dozentin im Bildungsgang Lerntherapie und konzipiert und leitet Maßnahmen zur Lehrerfortbildung für die hessische Lehrkräfteakademie.
Inhaltsverzeichnis

Einführung 17

Teil I: Sprachförderung verstehen 23

Kapitel 1: Warum Sprachförderung? 25

Kapitel 2: Was ist Sprachförderung - und was nicht? 49

Kapitel 3: Wer kann am besten unterstützen? 69

Teil II: Sprache und Sprachkompetenz verstehen 87

Kapitel 4: Nicht ohne Sprache! 89

Kapitel 5: Was ist Sprachkompetenz? 97

Teil III: Wie gehe ich nun vor? Sprachförderung in der Praxis 107

Kapitel 6: Neun Prinzipien - nicht zehn! 109

Kapitel 7: Gehe strategisch vor 145

Kapitel 8: Lege den Bereich fest 155

Teil IV: Wirksamkeit von Sprachförderung überprüfen 165

Kapitel 9: Alles bestens, oder? 167

Kapitel 10: Wie Experten evaluieren 171

Teil V: Der Top- Ten- Teil 175

Kapitel 11: Zehn Tipps, die die Arbeit einer Sprachförderkraft erleichtern 177

Kapitel 12: Die Prinzipien in der Übersicht 181

Abbildungsverzeichnis 185

Stichwortverzeichnis 187

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: für Dummies
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783527721139
ISBN-10: 3527721134
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1172113 000
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hack-Cengizalp, Esra
Corvacho Del Toro, Irene
Hersteller: Wiley-VCH GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, product-safety@wiley.com
Maße: 237 x 174 x 13 mm
Von/Mit: Esra Hack-Cengizalp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.07.2025
Gewicht: 0,348 kg
Artikel-ID: 126785691
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte