Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprachförderndes Experimentieren im Sachunterricht
Wie naturwissenschaftliches Arbeiten die Sprache von Grundschulkindern fördern kann
Taschenbuch von Anja Gottwald
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Anja Gottwald zeigt anschaulich, wie naturwissenschaftliches Experimentieren im Sachunterricht auch der Sprachförderung dienen kann. Damit greift die Autorin zwei pädagogisch und bildungspolitisch aktuelle Themen auf: Die Sprachförderung sowie die (Wieder-)Entdeckung der Naturwissenschaften in den Grundschulen. Sie beschreibt das Experimentieren und die Sprachentwicklung theoretisch fundiert und mit Blick auf die praxisrelevanten Fragen der Auswahl, Planung und Durchführung des sprachförderlichen Experimentierens.
Anja Gottwald zeigt anschaulich, wie naturwissenschaftliches Experimentieren im Sachunterricht auch der Sprachförderung dienen kann. Damit greift die Autorin zwei pädagogisch und bildungspolitisch aktuelle Themen auf: Die Sprachförderung sowie die (Wieder-)Entdeckung der Naturwissenschaften in den Grundschulen. Sie beschreibt das Experimentieren und die Sprachentwicklung theoretisch fundiert und mit Blick auf die praxisrelevanten Fragen der Auswahl, Planung und Durchführung des sprachförderlichen Experimentierens.
Über den Autor

Dr. Anja Gottwald hat bei Prof. Dr. Gisela Lück an der Universität Bielefeld promoviert und war danach als Dozentin der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig. Sie ist heute Schulleiterin in Zürich.

Zusammenfassung

Anja Gottwald zeigt anschaulich, wie naturwissenschaftliches Experimentieren im Sachunterricht auch der Sprachförderung dienen kann. Damit greift die Autorin zwei pädagogisch und bildungspolitisch aktuelle Themen auf: Die Sprachförderung sowie die (Wieder-)Entdeckung der Naturwissenschaften in den Grundschulen. Sie beschreibt das Experimentieren und die Sprachentwicklung theoretisch fundiert und mit Blick auf die praxisrelevanten Fragen der Auswahl, Planung und Durchführung des sprachförderlichen Experimentierens.

Inhaltsverzeichnis

Wie geht das - Experimentieren mit zwei Zielen (Naturwissenschaften und Sprachförderung)?.- Welche Experimente eignen sich für das Experimentieren im Unterricht?.- Die Praxis des "Experimentierens und Diskutierens", theoretisch fundiert: Planung der Experimentierschritte und Sprechanlässe.- Der Wert von Wiederholungen: Vier Perspektiven.- Der Rahmen: Einzel- oder Doppelstunde? Einzel- oder Teamarbeit?.- Die Rollen der Lehrperson beim Experimentieren mit Kindern.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: xxvi
231 S.
26 s/w Illustr.
231 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783658112776
ISBN-10: 3658112778
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-11277-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gottwald, Anja
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Anja Gottwald
Erscheinungsdatum: 06.11.2015
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 104119076
Über den Autor

Dr. Anja Gottwald hat bei Prof. Dr. Gisela Lück an der Universität Bielefeld promoviert und war danach als Dozentin der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig. Sie ist heute Schulleiterin in Zürich.

Zusammenfassung

Anja Gottwald zeigt anschaulich, wie naturwissenschaftliches Experimentieren im Sachunterricht auch der Sprachförderung dienen kann. Damit greift die Autorin zwei pädagogisch und bildungspolitisch aktuelle Themen auf: Die Sprachförderung sowie die (Wieder-)Entdeckung der Naturwissenschaften in den Grundschulen. Sie beschreibt das Experimentieren und die Sprachentwicklung theoretisch fundiert und mit Blick auf die praxisrelevanten Fragen der Auswahl, Planung und Durchführung des sprachförderlichen Experimentierens.

Inhaltsverzeichnis

Wie geht das - Experimentieren mit zwei Zielen (Naturwissenschaften und Sprachförderung)?.- Welche Experimente eignen sich für das Experimentieren im Unterricht?.- Die Praxis des "Experimentierens und Diskutierens", theoretisch fundiert: Planung der Experimentierschritte und Sprechanlässe.- Der Wert von Wiederholungen: Vier Perspektiven.- Der Rahmen: Einzel- oder Doppelstunde? Einzel- oder Teamarbeit?.- Die Rollen der Lehrperson beim Experimentieren mit Kindern.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: xxvi
231 S.
26 s/w Illustr.
231 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783658112776
ISBN-10: 3658112778
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-11277-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gottwald, Anja
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Anja Gottwald
Erscheinungsdatum: 06.11.2015
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 104119076
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte