Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sportzuschauer
Sportpsychologie 7
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ob vorm Fernseher oder live im Stadion - wohl ein jeder war schon einmal als Zuschauer eines Sportereignisses indirekt oder direkt dabei. In diesem Herausgeberwerk nähern sich erstmalig verschiedene Experten aus ihren jeweiligen Disziplinen dem Phänomen "Sportzuschauer" und überraschen mit neuen Sichtweisen und Erkenntnissen zu folgenden Themen:

Seit wann gibt es das Phänomen des Sportzuschauers und wie hat es sich im Verlauf der Menschheitsgeschichte entwickelt? Welche Formen von Sportzuschauern gibt es heute und wie organisieren sie sich? In welcher Form treten Sportzuschauer in der Literatur in Erscheinung? Aus ökonomischer Sicht stellt sich die Frage, inwieweit Sportzuschauer den Markt beeinflussen und welche Kaufkraft sie bspw. darstellen? Welche Phänomene treten aus physikalischer Sicht auf, wenn Sportzuschauer eine "La-Ola-Welle" initiieren oder Beifall spenden? Inwieweit beeinflusst das Betrachten von Sportveranstaltungen die physische und psychische Gesundheit? Warum sind sich Sportzuschauer des Sieges ihrer Mannschaft oder ihres Spielers so sicher, dass sie hohe Mengen Geld wetten? Wie kommen sie zu ihren Urteilen hinsichtlich des Sieges oder der Niederlage ihres Teams? An welche rechtlichen Vorgaben ist die Polizei bei Einsätzen in Zusammenhang mit Sportevents gebunden und wie gehen sie gegen randalierende Sportzuschauer vor? Wie kommt es unter Sportzuschauern zu Gewalt und Ausschreitungen und in welchen Gruppen organisieren sich gewaltbereite Sportzuschauer?
Ob vorm Fernseher oder live im Stadion - wohl ein jeder war schon einmal als Zuschauer eines Sportereignisses indirekt oder direkt dabei. In diesem Herausgeberwerk nähern sich erstmalig verschiedene Experten aus ihren jeweiligen Disziplinen dem Phänomen "Sportzuschauer" und überraschen mit neuen Sichtweisen und Erkenntnissen zu folgenden Themen:

Seit wann gibt es das Phänomen des Sportzuschauers und wie hat es sich im Verlauf der Menschheitsgeschichte entwickelt? Welche Formen von Sportzuschauern gibt es heute und wie organisieren sie sich? In welcher Form treten Sportzuschauer in der Literatur in Erscheinung? Aus ökonomischer Sicht stellt sich die Frage, inwieweit Sportzuschauer den Markt beeinflussen und welche Kaufkraft sie bspw. darstellen? Welche Phänomene treten aus physikalischer Sicht auf, wenn Sportzuschauer eine "La-Ola-Welle" initiieren oder Beifall spenden? Inwieweit beeinflusst das Betrachten von Sportveranstaltungen die physische und psychische Gesundheit? Warum sind sich Sportzuschauer des Sieges ihrer Mannschaft oder ihres Spielers so sicher, dass sie hohe Mengen Geld wetten? Wie kommen sie zu ihren Urteilen hinsichtlich des Sieges oder der Niederlage ihres Teams? An welche rechtlichen Vorgaben ist die Polizei bei Einsätzen in Zusammenhang mit Sportevents gebunden und wie gehen sie gegen randalierende Sportzuschauer vor? Wie kommt es unter Sportzuschauern zu Gewalt und Ausschreitungen und in welchen Gruppen organisieren sich gewaltbereite Sportzuschauer?
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783801722623
ISBN-10: 3801722627
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Strauß, Bernd
Redaktion: Strauß, Bernd
Herausgeber: Bernd Strauß
Auflage: 1/2012
hogrefe verlag gmbh & co. kg: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 240 x 165 x 15 mm
Erscheinungsdatum: 07.09.2012
Gewicht: 0,458 kg
preigu-id: 106670174
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783801722623
ISBN-10: 3801722627
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Strauß, Bernd
Redaktion: Strauß, Bernd
Herausgeber: Bernd Strauß
Auflage: 1/2012
hogrefe verlag gmbh & co. kg: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 240 x 165 x 15 mm
Erscheinungsdatum: 07.09.2012
Gewicht: 0,458 kg
preigu-id: 106670174
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte