Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
VORWORT von Christian EndresDer junge Peter Parker wuchs bei seinem Onkel Ben und seiner Tante May auf. Als Teenager wurde der Bücherwurm von einer radioaktiv verstrahlten Spinne gebissen, was ihm außergewöhnliche Fähigkeiten verlieh. Nachdem ihm der Tod seines Onkels klarmachte, dass mit großer Kraft stets große Verantwortung einhergehen muss, wurde Pete zum wandkrabbelnden, netzschwingenden Superhelden Spider-Man. Das ist die Geschichte des Netzkopfes der Marvel-Hauptrealität auf Erde-616, die den meisten Marvel-Comics als Kulisse dient. Doch in den Weiten des Multiverse, in dem viele Welten und Realitäten parallel existieren, gibt es zahlreiche Varianten dieser Geschichte und des Mythos von Spider-Man. Das multiversale Konzept samt vieler Spider-Charaktere in Zeit und Raum verarbeiteten Autor Dan Slott und andere 2015 in ihrer ursprünglichen SPIDERVERSE-Saga, die wir gerade als MARVEL MUST-HAVE-Sammelband neu aufgelegt haben. Darin machten die vampirischen Inheritors in verschiedenen Realitäten Jagd auf alle Netzschwinger und Wandkrabbler. Diese scharten sich um die bekanntesten Inkarnationen von Peter Parker und Miles Morales – auch der maskierte Detektiv Spider-Man Noir schloss sich ihnen an. Zudem lernten wir Spider-Punk Hobie Brown, eine Revolverhelden-Version von Peter, Peni Parker und ihren per Gedankensymbiose mit einer Alien-Spinne betriebenen Mech Sp//dr und sogar Spidey-Varianten aus schwarz-weißen Manga-Wirklichkeiten kennen. Die Spideys besiegten die Inheritors und erlangten wieder die Kontrolle über Erde-001 alias Loomworld – die Realität, von der aus sich das Netz von Leben und Schicksal ins ganze Multiverse erstreckte und durch das man zwischen den Welten reisen konnte. Doch in SPIDERGEDDON wurde der Netz-Nexus zerstört und das Reisen zwischen den Realitäten dadurch deutlich erschwert, obwohl Spiderling Annie May und andere halfen, die zurückgekehrten Inheritors zu bezwingen. Was uns nun zu dieser brandneuen SPIDER-VERSE-Saga bringt, in der Fanliebling Miles Morales durch die Realitäten schwingt ...
VORWORT von Christian EndresDer junge Peter Parker wuchs bei seinem Onkel Ben und seiner Tante May auf. Als Teenager wurde der Bücherwurm von einer radioaktiv verstrahlten Spinne gebissen, was ihm außergewöhnliche Fähigkeiten verlieh. Nachdem ihm der Tod seines Onkels klarmachte, dass mit großer Kraft stets große Verantwortung einhergehen muss, wurde Pete zum wandkrabbelnden, netzschwingenden Superhelden Spider-Man. Das ist die Geschichte des Netzkopfes der Marvel-Hauptrealität auf Erde-616, die den meisten Marvel-Comics als Kulisse dient. Doch in den Weiten des Multiverse, in dem viele Welten und Realitäten parallel existieren, gibt es zahlreiche Varianten dieser Geschichte und des Mythos von Spider-Man. Das multiversale Konzept samt vieler Spider-Charaktere in Zeit und Raum verarbeiteten Autor Dan Slott und andere 2015 in ihrer ursprünglichen SPIDERVERSE-Saga, die wir gerade als MARVEL MUST-HAVE-Sammelband neu aufgelegt haben. Darin machten die vampirischen Inheritors in verschiedenen Realitäten Jagd auf alle Netzschwinger und Wandkrabbler. Diese scharten sich um die bekanntesten Inkarnationen von Peter Parker und Miles Morales – auch der maskierte Detektiv Spider-Man Noir schloss sich ihnen an. Zudem lernten wir Spider-Punk Hobie Brown, eine Revolverhelden-Version von Peter, Peni Parker und ihren per Gedankensymbiose mit einer Alien-Spinne betriebenen Mech Sp//dr und sogar Spidey-Varianten aus schwarz-weißen Manga-Wirklichkeiten kennen. Die Spideys besiegten die Inheritors und erlangten wieder die Kontrolle über Erde-001 alias Loomworld – die Realität, von der aus sich das Netz von Leben und Schicksal ins ganze Multiverse erstreckte und durch das man zwischen den Welten reisen konnte. Doch in SPIDERGEDDON wurde der Netz-Nexus zerstört und das Reisen zwischen den Realitäten dadurch deutlich erschwert, obwohl Spiderling Annie May und andere halfen, die zurückgekehrten Inheritors zu bezwingen. Was uns nun zu dieser brandneuen SPIDER-VERSE-Saga bringt, in der Fanliebling Miles Morales durch die Realitäten schwingt ...
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 12 |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Genre: | Belletristik |
Produktart: | Humor, Comics & Cartoons |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Spider-Verse (2019) 1-6 |
Inhalt: | 140 S. |
ISBN-13: | 9783741619182 |
ISBN-10: | 3741619183 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Gage, Christos/Killam, Taran/Mackay, Jed u a |
Illustrator: | Arthur Adams/Zé Carlos/Juan Ferreyra u a |
Übersetzung: | Michael Strittmatter |
Hersteller: | Panini Verlags GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Panini Verlags GmbH, Schloßstr. 76, D-70176 Stuttgart, gpsr@panini.de |
Maße: | 260 x 171 x 10 mm |
Von/Mit: | Christos/Killam, Taran/Mackay, Jed u a Gage |
Erscheinungsdatum: | 08.09.2020 |
Gewicht: | 0,426 kg |
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 12 |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Genre: | Belletristik |
Produktart: | Humor, Comics & Cartoons |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Spider-Verse (2019) 1-6 |
Inhalt: | 140 S. |
ISBN-13: | 9783741619182 |
ISBN-10: | 3741619183 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Gage, Christos/Killam, Taran/Mackay, Jed u a |
Illustrator: | Arthur Adams/Zé Carlos/Juan Ferreyra u a |
Übersetzung: | Michael Strittmatter |
Hersteller: | Panini Verlags GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Panini Verlags GmbH, Schloßstr. 76, D-70176 Stuttgart, gpsr@panini.de |
Maße: | 260 x 171 x 10 mm |
Von/Mit: | Christos/Killam, Taran/Mackay, Jed u a Gage |
Erscheinungsdatum: | 08.09.2020 |
Gewicht: | 0,426 kg |
Sicherheitshinweis