Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sozialstruktur und Gender
Analyse geschlechtsspezifischer Kriminalität mit der Anomietheorie Mertons. Diss.
Taschenbuch von Gönke Christin Jacobsen
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die gegenüber männlicher Kriminalität erheblich geringere Registrierung von Straftaten, die von Frauen begangen werden, gilt als kriminologisches Grundwissen. Ebenso alt wie das Wissen um die ungleiche Verteilung der Kriminalität sind die Versuche, die Diskrepanz zwischen den Geschlechtern kriminologisch zu deuten. Mittlerweile existiert eine Vielzahl von kriminologischen Untersuchungen zur Kriminalität von Frauen, aber auch zur Frage, warum die Verteilung der registrierten Kriminalität zwischen den Geschlechtern ungleich ist. Die Einbindung dieser Fragestellungen in die Anomietheorie des Soziologen Robert K. Merton bietet einen Überblick über den Forschungsstand und leistet der Theoriebildung auf diesem Gebiet Vorschub.
Die gegenüber männlicher Kriminalität erheblich geringere Registrierung von Straftaten, die von Frauen begangen werden, gilt als kriminologisches Grundwissen. Ebenso alt wie das Wissen um die ungleiche Verteilung der Kriminalität sind die Versuche, die Diskrepanz zwischen den Geschlechtern kriminologisch zu deuten. Mittlerweile existiert eine Vielzahl von kriminologischen Untersuchungen zur Kriminalität von Frauen, aber auch zur Frage, warum die Verteilung der registrierten Kriminalität zwischen den Geschlechtern ungleich ist. Die Einbindung dieser Fragestellungen in die Anomietheorie des Soziologen Robert K. Merton bietet einen Überblick über den Forschungsstand und leistet der Theoriebildung auf diesem Gebiet Vorschub.
Inhaltsverzeichnis
Sozialstruktur und Gender - Einleitung.- Sozialstruktur und Gender - Einleitung.- Darstellung der Anomietheorie und theoretische Einordnung.- Die Anomietheorie von Robert K. Merton.- Das Konzept der Anomietheorie Mertons.- Analyse der Kriminalität von Frauen und Männern mit dem Anomiekonzept.- Kriminalität als abweichendes Verhalten.- Soziale Kontrolle.- Kulturelle Struktur.- Soziale Struktur.- Sozialer Druck.- Sozialstruktur und Gender - Zusammenfassung und Ausblick.- Sozialstruktur und Gender - Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 242
Inhalt: x
242 S.
ISBN-13: 9783531155777
ISBN-10: 3531155776
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-15577-7
Autor: Jacobsen, Gönke Christin
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: X, 242 S.
Maße: 211 x 149 x 13 mm
Von/Mit: Gönke Christin Jacobsen
Erscheinungsdatum: 15.11.2007
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 102040703
Inhaltsverzeichnis
Sozialstruktur und Gender - Einleitung.- Sozialstruktur und Gender - Einleitung.- Darstellung der Anomietheorie und theoretische Einordnung.- Die Anomietheorie von Robert K. Merton.- Das Konzept der Anomietheorie Mertons.- Analyse der Kriminalität von Frauen und Männern mit dem Anomiekonzept.- Kriminalität als abweichendes Verhalten.- Soziale Kontrolle.- Kulturelle Struktur.- Soziale Struktur.- Sozialer Druck.- Sozialstruktur und Gender - Zusammenfassung und Ausblick.- Sozialstruktur und Gender - Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 242
Inhalt: x
242 S.
ISBN-13: 9783531155777
ISBN-10: 3531155776
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-15577-7
Autor: Jacobsen, Gönke Christin
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: X, 242 S.
Maße: 211 x 149 x 13 mm
Von/Mit: Gönke Christin Jacobsen
Erscheinungsdatum: 15.11.2007
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 102040703
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte