Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch bietet einen verständlichen Überblick über die Themen der Sozialpsychologie für die Ausbildung und Berufspraxis der Polizei. Insbesondere kann es zu Rate gezogen werden, wenn es im Polizeialltag darum geht, schnell und unter Unsicherheit Personen und Situationen zu beurteilen, angemessen auf Provokationen zu reagieren, effizient in Gruppen und Teams zusammenzuarbeiten, bei Fremdgruppen gefährliche Gruppenprozesse vorherzusehen und kompetent beim Umgang mit Konflikten zu sein. Umfangreiche Forschungsergebnisse der Sozialpsychologie zu all diesen Herausforderungen werden im Buch mit Sachverhalten aus dem Polizeialltag illustriert und so verständlich gemacht.
Dieses Lehrbuch bietet einen verständlichen Überblick über die Themen der Sozialpsychologie für die Ausbildung und Berufspraxis der Polizei. Insbesondere kann es zu Rate gezogen werden, wenn es im Polizeialltag darum geht, schnell und unter Unsicherheit Personen und Situationen zu beurteilen, angemessen auf Provokationen zu reagieren, effizient in Gruppen und Teams zusammenzuarbeiten, bei Fremdgruppen gefährliche Gruppenprozesse vorherzusehen und kompetent beim Umgang mit Konflikten zu sein. Umfangreiche Forschungsergebnisse der Sozialpsychologie zu all diesen Herausforderungen werden im Buch mit Sachverhalten aus dem Polizeialltag illustriert und so verständlich gemacht.
Über den Autor
Cornelia E. Dowling ist Professorin der Hochschule der Polizei Hamburg im Ruhestand, Privatdozentin und Lehrbeauftragte der Technischen Universität Braunschweig mit den Schwerpunkten Polizeipsychologie, Mathematische Psychologie und Sozialpsychologie.
André Bertram ist Polizeidirektor, Ausbildungsleiter der Polizei Hamburg und war lange Dozent für die polizeiliche Einsatzlehre und Führungslehre.
Zusammenfassung
Sozialpsychologie für den gehobenen Polizeidienst - alles, was man wissen muss
Praktische Hilfe im Berufsalltag für den Umgang mit Personen und Gruppen in schwierigen Situationen
Forschungsergebnisse werden mit Beispielen aus dem Polizeialltag in Zusammenhang gebracht
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Das Selbst.- Soziale Überzeugungen und Urteile.- Einstellungen.- Persuasion.- Konformität.- Soziale Gruppen.- Vorurteile.- Aggression.- Prosoziales Verhalten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiii
303 S. 29 s/w Illustr. 303 S. 29 Abb. Mit Online-Extras. |
ISBN-13: | 9783662640463 |
ISBN-10: | 3662640465 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-64046-3 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Bertram, André
Dowling, Cornelia |
Auflage: | 1. Auflage 2021 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 18 mm |
Von/Mit: | André Bertram (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.01.2022 |
Gewicht: | 0,539 kg |