Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sozialistisches und kommunistisches Regime. Das Beispiel des heutigen Tschechiens im 20. Jahrhundert
Taschenbuch von Marie Lehky
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: bestanden, Universität Zürich (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: EXKURSION BILDUNG, KULTUR UND POLITIK, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Teilung Deutschlands und der Kalte Krieg zwischen den kapitalistischen und kommunistischen Systemen nach dem Zweiten Weltkrieg sind im Geschichtsunterricht an deutschen Schulen ein fester Bestandteil. Wie es den östlichen Nachbarländern Deutschlands ab 1945 erging, bleibt dabei jedoch meist fast vollständig unbeachtet. Marie Lehky beschäftigt sich in ihrem Buch daher mit dem sozialistischen Regime Tschechiens zu dieser Zeit.

Wie wirkte sich das sozialistische System in Tschechien aus? Welche gesellschaftlichen Regeln galten in der damaligen Tschechoslowakei? Welche Spuren dieser Zeit findet man heute noch in Prag? Wie kann man heutigen Schüler:innen das Geschehen der Zeit zwischen 1948 und 1989 vermitteln?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Marie Lehky in ihrem Buch. Im Fokus steht dabei eine Exkursion der Universität Zürich nach Prag und Theresienstadt sowie die dort gemachten Erfahrungen zum Thema Sozialismus und sozialistisches Regime in Tschechien. Mit ihrem Buch richtet sich die Autorin vor allem an Erzieher:innen und Lehrer:innen, aber auch andere interessierte Leser:innen.
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: bestanden, Universität Zürich (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: EXKURSION BILDUNG, KULTUR UND POLITIK, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Teilung Deutschlands und der Kalte Krieg zwischen den kapitalistischen und kommunistischen Systemen nach dem Zweiten Weltkrieg sind im Geschichtsunterricht an deutschen Schulen ein fester Bestandteil. Wie es den östlichen Nachbarländern Deutschlands ab 1945 erging, bleibt dabei jedoch meist fast vollständig unbeachtet. Marie Lehky beschäftigt sich in ihrem Buch daher mit dem sozialistischen Regime Tschechiens zu dieser Zeit.

Wie wirkte sich das sozialistische System in Tschechien aus? Welche gesellschaftlichen Regeln galten in der damaligen Tschechoslowakei? Welche Spuren dieser Zeit findet man heute noch in Prag? Wie kann man heutigen Schüler:innen das Geschehen der Zeit zwischen 1948 und 1989 vermitteln?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Marie Lehky in ihrem Buch. Im Fokus steht dabei eine Exkursion der Universität Zürich nach Prag und Theresienstadt sowie die dort gemachten Erfahrungen zum Thema Sozialismus und sozialistisches Regime in Tschechien. Mit ihrem Buch richtet sich die Autorin vor allem an Erzieher:innen und Lehrer:innen, aber auch andere interessierte Leser:innen.
Über den Autor
Als erstgeborene Tochter des Pavels Lehky und der Marie Lehky (*1947-¿2015), geborene Pad¿rová in Brünn, der heutigen Tschechischen Republik, wurde Marie Pavla Lehky am Sonntag, den 15. Februar 1970 um 02:55 Uhr im Genfer Spital in der Schweiz geboren. Sie genoss eine schöne Kindheit mit ihren Geschwistern im Wallis und absolvierte das renommierte Kollegium Spiritus Sanctus, das Neusprachliche Gymnasium (Typus D) in Brig im Jahr 1990. Direkt nach der eidgenössischen Matura arbeitete sie in der Berlitz-Sprachschule in Luzern als Sekretärin/Rezeptionistin und studierte danach diverse Sprachen, zunächst an der Philosophischen Fakultät in Bern danach in Zürich. Marie Lehky arbeitete in diversen Schulen und Institutionen und arbeitet als Lehrperson. Nebenbei schloss sie das Stuttgarter Berufskolleg Modegestaltung - Bekleidung in Stuttgart als Modedesignerin im Jahr 1996 ab. Sowohl im Inland als auch im Ausland nahm sie an diversen Modewettbewerben teil, wie beispielsweise am Aenne Burda Preis 1994, wo sie in Neustadt (D) den Publikumspreis gewann. Im Jahr 2016 schloss sie noch ein Slawistik Studium in Sprach- und Literaturwissenschaft, in Allgemeiner Sprachwissenschaft und Berufspädagogik an der Universität Zürich ab. Ihr Interesse gilt diversen Sprachen und Kulturen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346937414
ISBN-10: 3346937410
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lehky, Marie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Marie Lehky
Erscheinungsdatum: 26.07.2023
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 127661931
Über den Autor
Als erstgeborene Tochter des Pavels Lehky und der Marie Lehky (*1947-¿2015), geborene Pad¿rová in Brünn, der heutigen Tschechischen Republik, wurde Marie Pavla Lehky am Sonntag, den 15. Februar 1970 um 02:55 Uhr im Genfer Spital in der Schweiz geboren. Sie genoss eine schöne Kindheit mit ihren Geschwistern im Wallis und absolvierte das renommierte Kollegium Spiritus Sanctus, das Neusprachliche Gymnasium (Typus D) in Brig im Jahr 1990. Direkt nach der eidgenössischen Matura arbeitete sie in der Berlitz-Sprachschule in Luzern als Sekretärin/Rezeptionistin und studierte danach diverse Sprachen, zunächst an der Philosophischen Fakultät in Bern danach in Zürich. Marie Lehky arbeitete in diversen Schulen und Institutionen und arbeitet als Lehrperson. Nebenbei schloss sie das Stuttgarter Berufskolleg Modegestaltung - Bekleidung in Stuttgart als Modedesignerin im Jahr 1996 ab. Sowohl im Inland als auch im Ausland nahm sie an diversen Modewettbewerben teil, wie beispielsweise am Aenne Burda Preis 1994, wo sie in Neustadt (D) den Publikumspreis gewann. Im Jahr 2016 schloss sie noch ein Slawistik Studium in Sprach- und Literaturwissenschaft, in Allgemeiner Sprachwissenschaft und Berufspädagogik an der Universität Zürich ab. Ihr Interesse gilt diversen Sprachen und Kulturen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346937414
ISBN-10: 3346937410
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lehky, Marie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Marie Lehky
Erscheinungsdatum: 26.07.2023
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 127661931
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte