Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Prag ist nunmehr antisemitisch'
Tschechischer Antisemitismus am Ende des 19. Jahrhunderts, Studien zum Antisemitismus in Europa 1
Taschenbuch von Michal Frankl
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie in anderen europäischen Staaten entstand auch in den böhmischen Ländern ausgangs des 19. Jahrhunderts ein moderner Antisemitismus. Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung erklärte die Juden, denen man die Schuld an gesellschaftlichen Missständen zuschrieb, zu Feinden der tschechischen Nation. Michal Frankl legt nun eine erste Gesamtdarstellung zur Geschichte des tschechischen Antisemitismus am Ende des 19. Jahrhunderts vor. Er stellt die verbreitete Reduzierung des tschechischen Antisemitismus auf den Nationalitätenkonflikt zwischen Tschechen und Deutschen infrage, deutet ihn gegen die vorherrschende Geschichtsschreibung in Tschechien als akutes gesellschaftliches und politisches Phänomen und beschreibt seinen weltanschaulichen und organisatorischen Aufstieg vor dem Hintergrund antisemitischer Bewegungen in Europa.
Wie in anderen europäischen Staaten entstand auch in den böhmischen Ländern ausgangs des 19. Jahrhunderts ein moderner Antisemitismus. Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung erklärte die Juden, denen man die Schuld an gesellschaftlichen Missständen zuschrieb, zu Feinden der tschechischen Nation. Michal Frankl legt nun eine erste Gesamtdarstellung zur Geschichte des tschechischen Antisemitismus am Ende des 19. Jahrhunderts vor. Er stellt die verbreitete Reduzierung des tschechischen Antisemitismus auf den Nationalitätenkonflikt zwischen Tschechen und Deutschen infrage, deutet ihn gegen die vorherrschende Geschichtsschreibung in Tschechien als akutes gesellschaftliches und politisches Phänomen und beschreibt seinen weltanschaulichen und organisatorischen Aufstieg vor dem Hintergrund antisemitischer Bewegungen in Europa.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 334
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783863310196
ISBN-10: 3863310195
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frankl, Michal
Auflage: 1/2011
metropol friedrich veitl-verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Maße: 230 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Michal Frankl
Erscheinungsdatum: 14.06.2011
Gewicht: 0,547 kg
preigu-id: 107064303
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 334
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783863310196
ISBN-10: 3863310195
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frankl, Michal
Auflage: 1/2011
metropol friedrich veitl-verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Maße: 230 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Michal Frankl
Erscheinungsdatum: 14.06.2011
Gewicht: 0,547 kg
preigu-id: 107064303
Warnhinweis