Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziales Klima
Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen
Taschenbuch von Michael Opielka
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Sozialstaat hat in den Jahrzehnten der Ökologie die Ökologie erfolgreich vermieden. Die Grenzen des Wachstums waren für die Verteidiger des Sozialen sozial uninteressant, Arbeitsplätze waren wichtiger als Nistplätze. Die Klimakrise hat dieses Desinteresse unterminiert. Zunehmend tauchen die Sozialwissenschaften im Feld der Nachhaltigkeitsforschung auf und Sozialpolitikerinnen wollen das Klima schützen. Der Essay »Soziales Klima« durchmisst das Feld der Sozialen Nachhaltigkeit mit den Mitteln einer ganzheitlichen, an Hegel und Parsons informierten Soziologie. Der Vorschlag ist der menschenrechtsbasierte Garantismus, eine vierte Formation neben Liberalismus, Sozialismus und Konservatismus.
Der Sozialstaat hat in den Jahrzehnten der Ökologie die Ökologie erfolgreich vermieden. Die Grenzen des Wachstums waren für die Verteidiger des Sozialen sozial uninteressant, Arbeitsplätze waren wichtiger als Nistplätze. Die Klimakrise hat dieses Desinteresse unterminiert. Zunehmend tauchen die Sozialwissenschaften im Feld der Nachhaltigkeitsforschung auf und Sozialpolitikerinnen wollen das Klima schützen. Der Essay »Soziales Klima« durchmisst das Feld der Sozialen Nachhaltigkeit mit den Mitteln einer ganzheitlichen, an Hegel und Parsons informierten Soziologie. Der Vorschlag ist der menschenrechtsbasierte Garantismus, eine vierte Formation neben Liberalismus, Sozialismus und Konservatismus.
Über den Autor
Michael Opielka, Prof. Dr. habil., ist wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie gemeinnützige GmbH und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Zusammenfassung
Ein Essay - konkret, anschaulich, lösungsorientiert: Wie uns ein menschenrechtsbasierter Garantismus rettet
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 182
Inhalt: 182 S.
ISBN-13: 9783779975052
ISBN-10: 377997505X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447505
Einband: Klappenbroschur
Autor: Opielka, Michael
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 204 x 126 x 16 mm
Von/Mit: Michael Opielka
Erscheinungsdatum: 12.04.2023
Gewicht: 0,238 kg
preigu-id: 126697341
Über den Autor
Michael Opielka, Prof. Dr. habil., ist wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie gemeinnützige GmbH und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Zusammenfassung
Ein Essay - konkret, anschaulich, lösungsorientiert: Wie uns ein menschenrechtsbasierter Garantismus rettet
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 182
Inhalt: 182 S.
ISBN-13: 9783779975052
ISBN-10: 377997505X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447505
Einband: Klappenbroschur
Autor: Opielka, Michael
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 204 x 126 x 16 mm
Von/Mit: Michael Opielka
Erscheinungsdatum: 12.04.2023
Gewicht: 0,238 kg
preigu-id: 126697341
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte