Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Ontologien des Mittelalters
Der Status der politischen Gemeinschaft und das Mängelwesen Mensch
Taschenbuch von Christian Rode
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Welt der Naturwissenschaften kennt nur materielle Gegenstände, Bäume, Häuser, Organismen, die alle aus Materieteilchen zusammengesetzt sind. Aber erschöpft sich das Inventar unserer Welt in physischen Einzeldingen und deren Eigenschaften? Gibt es nicht auch Geld, Kunstwerke, Gesetze und die Eigenschaften, Bundespräsident oder Briefträger zu sein? Sind diese Gegenstände und Eigenschaften Dinge oder Entitäten sui generis oder lassen sie sich auf naturwissenschaftlich beschreibbare Objekte, auf Atome, Quarks, Elektronen o.ä. zurückführen? Die analytische Philosophie hat in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten das Thema der Ontologie des Sozialen wieder in den Fokus der vorrangig angelsächsischen Diskussion gestellt. Jedoch zeigt ein Blick auf das Mittelalter, dass bereits im 13. und 14. Jahrhundert eine Menge an Texten verfasst wurde, die sich auf verschiedene Weisen mit diesem Thema beschäftigten. Auf welche Weise haben mittelalterliche Autoren das Sein von sozialen Gegenständen, von Gesellschaften und von Institutionen konzipiert? Diese Hauptfrage soll anhand ausgewählter mittelalterlicher Texte (ca. 1260 bis ca. 1350) beantwortet werden. Dabei geht es auch um die Fragen nach der Natürlichkeit der menschlichen Gesellschaft und nach dem Verhältnis des Individuums und dessen Natur zum Ganzen der politischen Gemeinschaft.
Die Welt der Naturwissenschaften kennt nur materielle Gegenstände, Bäume, Häuser, Organismen, die alle aus Materieteilchen zusammengesetzt sind. Aber erschöpft sich das Inventar unserer Welt in physischen Einzeldingen und deren Eigenschaften? Gibt es nicht auch Geld, Kunstwerke, Gesetze und die Eigenschaften, Bundespräsident oder Briefträger zu sein? Sind diese Gegenstände und Eigenschaften Dinge oder Entitäten sui generis oder lassen sie sich auf naturwissenschaftlich beschreibbare Objekte, auf Atome, Quarks, Elektronen o.ä. zurückführen? Die analytische Philosophie hat in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten das Thema der Ontologie des Sozialen wieder in den Fokus der vorrangig angelsächsischen Diskussion gestellt. Jedoch zeigt ein Blick auf das Mittelalter, dass bereits im 13. und 14. Jahrhundert eine Menge an Texten verfasst wurde, die sich auf verschiedene Weisen mit diesem Thema beschäftigten. Auf welche Weise haben mittelalterliche Autoren das Sein von sozialen Gegenständen, von Gesellschaften und von Institutionen konzipiert? Diese Hauptfrage soll anhand ausgewählter mittelalterlicher Texte (ca. 1260 bis ca. 1350) beantwortet werden. Dabei geht es auch um die Fragen nach der Natürlichkeit der menschlichen Gesellschaft und nach dem Verhältnis des Individuums und dessen Natur zum Ganzen der politischen Gemeinschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 473
Reihe: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters und
Inhalt: XIII
473 S.
ISBN-13: 9783402103524
ISBN-10: 3402103524
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rode, Christian
Hersteller: Aschendorff
Aschendorff Verlag
Maße: 229 x 154 x 36 mm
Von/Mit: Christian Rode
Erscheinungsdatum: 28.11.2022
Gewicht: 0,808 kg
preigu-id: 125322303
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 473
Reihe: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters und
Inhalt: XIII
473 S.
ISBN-13: 9783402103524
ISBN-10: 3402103524
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rode, Christian
Hersteller: Aschendorff
Aschendorff Verlag
Maße: 229 x 154 x 36 mm
Von/Mit: Christian Rode
Erscheinungsdatum: 28.11.2022
Gewicht: 0,808 kg
preigu-id: 125322303
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte