Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Totalität und Dialektik.
Johann Gottlieb Fichtes späte Wissenschaftslehre oder die lebendige Existenz des Absoluten als sich selbst bildendes...
Taschenbuch von Patrick Tschirner
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der Arbeit wird untersucht, wie sich der Begriff des Bildes in der Wissenschaftslehre von Johann Gottlieb Fichte (1762–1814) in den Jahren 1794/95, 1804/05 und 1812 historisch sowie systematisch herausgebildet hat. Es wird gezeigt, dass Fichtes späte Wissenschaftslehre ein eigenständiger Ansatz in der Spätphase des Deutschen Idealismus ist, in dem er die Probleme seines frühen Ansatzes überwunden und ein vollkommen neues Verständnis von Subjektivität entfaltet hat. Fichte entwickelt die Wissenschaftslehre als Theorie des absoluten Wissens zu einer dialektischen Theorie der Bildlichkeit weiter, die insgesamt als transzendental philosophische Totalitätswissenschaft und dialektische Beziehungswissenschaft zu verstehen ist. Fichte zeigt, wie sich das absolute Wissen als Bild des lebendigen Absoluten begreift und arbeitet darüber hinaus die Logizität seiner Bildtheorie heraus, die sich in einer anschaulichen Lehre von Raum und Zeit sowie in einer praktischen Willens- und Freiheitslehre konkretisiert.|»Totality and Dialectic«The study examines the historical and systematic development of Johann Gottlieb Fichte's (1762-1814) concept of image in his late Science of Knowing (Wissenschaftslehre) in the years 1794/95, 1804/05 and 1812. It is shown that Fichte has overcome the problems of his early approach and has developed the late Science of Knowing into a transcendental-dialectical theory of image, which also includes a new theory of subjectivity and a speculative logic.
In der Arbeit wird untersucht, wie sich der Begriff des Bildes in der Wissenschaftslehre von Johann Gottlieb Fichte (1762–1814) in den Jahren 1794/95, 1804/05 und 1812 historisch sowie systematisch herausgebildet hat. Es wird gezeigt, dass Fichtes späte Wissenschaftslehre ein eigenständiger Ansatz in der Spätphase des Deutschen Idealismus ist, in dem er die Probleme seines frühen Ansatzes überwunden und ein vollkommen neues Verständnis von Subjektivität entfaltet hat. Fichte entwickelt die Wissenschaftslehre als Theorie des absoluten Wissens zu einer dialektischen Theorie der Bildlichkeit weiter, die insgesamt als transzendental philosophische Totalitätswissenschaft und dialektische Beziehungswissenschaft zu verstehen ist. Fichte zeigt, wie sich das absolute Wissen als Bild des lebendigen Absoluten begreift und arbeitet darüber hinaus die Logizität seiner Bildtheorie heraus, die sich in einer anschaulichen Lehre von Raum und Zeit sowie in einer praktischen Willens- und Freiheitslehre konkretisiert.|»Totality and Dialectic«The study examines the historical and systematic development of Johann Gottlieb Fichte's (1762-1814) concept of image in his late Science of Knowing (Wissenschaftslehre) in the years 1794/95, 1804/05 and 1812. It is shown that Fichte has overcome the problems of his early approach and has developed the late Science of Knowing into a transcendental-dialectical theory of image, which also includes a new theory of subjectivity and a speculative logic.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 310
Titelzusatz: Johann Gottlieb Fichtes späte Wissenschaftslehre oder die lebendige Existenz des Absoluten als sich selbst bildendes Bild., Begriff und Konkretion 6
Inhalt: 310 S.
ISBN-13: 9783428149872
ISBN-10: 3428149874
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tschirner, Patrick
Auflage: 1/2017
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Patrick Tschirner
Erscheinungsdatum: 10.05.2017
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 128414578
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 310
Titelzusatz: Johann Gottlieb Fichtes späte Wissenschaftslehre oder die lebendige Existenz des Absoluten als sich selbst bildendes Bild., Begriff und Konkretion 6
Inhalt: 310 S.
ISBN-13: 9783428149872
ISBN-10: 3428149874
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tschirner, Patrick
Auflage: 1/2017
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Patrick Tschirner
Erscheinungsdatum: 10.05.2017
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 128414578
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte