Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Demokratie und Kapitalismus
Die Weimarer Republik im Vergleich, Historische Demokratieforschung 16, Schriften der Hugo-Preuß-Stiftung und der...
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Kapitalismus ist nicht demokratisch und Demokratie nicht kapitalistisch" (J. Kocka/W. Merkel 2015). Aber Industriekapitalismus und moderne Demokratie gab es in Deutschland erst seit der Weimarer Republik und dann wieder in der Bundesrepublik. Die Konzepte von sozialer Demokratie und deren Spannungsverhältnis zum Kapitalismus werden in diesem Band im epochen- und länderübergreifenden Vergleich untersucht. Dabei treten neben sozialdemokratischen Exponenten (R. Hilferding, E. Lederer, F. Naphtali, K. Renner) kontrastierend auch konservative (J. Popitz, C. Schmitt) und liberale (M. J. Bonn, Vertreter des Ordoliberalismus) und schwer einzuordnende (J. Schumpeter) ins Blickfeld. Ergänzt wird dieses so auch Österreich und die USA (sowie Israel) umfassende Spektrum durch Studien zu Arbeitsbeziehungen in Deutschland und Frankreich der Zwischenkriegszeit, die Analyse eines führenden sozialwissenschaftlichen Fachorgans (AfSS) und den Vergleich sozialstaatlicher Verfassungsnormen von "Weimar nach Bonn".
"Kapitalismus ist nicht demokratisch und Demokratie nicht kapitalistisch" (J. Kocka/W. Merkel 2015). Aber Industriekapitalismus und moderne Demokratie gab es in Deutschland erst seit der Weimarer Republik und dann wieder in der Bundesrepublik. Die Konzepte von sozialer Demokratie und deren Spannungsverhältnis zum Kapitalismus werden in diesem Band im epochen- und länderübergreifenden Vergleich untersucht. Dabei treten neben sozialdemokratischen Exponenten (R. Hilferding, E. Lederer, F. Naphtali, K. Renner) kontrastierend auch konservative (J. Popitz, C. Schmitt) und liberale (M. J. Bonn, Vertreter des Ordoliberalismus) und schwer einzuordnende (J. Schumpeter) ins Blickfeld. Ergänzt wird dieses so auch Österreich und die USA (sowie Israel) umfassende Spektrum durch Studien zu Arbeitsbeziehungen in Deutschland und Frankreich der Zwischenkriegszeit, die Analyse eines führenden sozialwissenschaftlichen Fachorgans (AfSS) und den Vergleich sozialstaatlicher Verfassungsnormen von "Weimar nach Bonn".
Details
Medium: Buch
Seiten: 320
Titelzusatz: Die Weimarer Republik im Vergleich, Historische Demokratieforschung 16, Schriften der Hugo-Preuß-Stiftung und der Paul-Löbe-Stiftung
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783863314897
ISBN-10: 3863314891
Sprache: Deutsch
Redaktion: Lehnert, Detlef
Herausgeber: Detlef Lehnert
metropol friedrich veitl-verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Maße: 236 x 164 x 30 mm
Erscheinungsdatum: 15.10.2019
Gewicht: 0,686 kg
preigu-id: 117226640
Details
Medium: Buch
Seiten: 320
Titelzusatz: Die Weimarer Republik im Vergleich, Historische Demokratieforschung 16, Schriften der Hugo-Preuß-Stiftung und der Paul-Löbe-Stiftung
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783863314897
ISBN-10: 3863314891
Sprache: Deutsch
Redaktion: Lehnert, Detlef
Herausgeber: Detlef Lehnert
metropol friedrich veitl-verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Maße: 236 x 164 x 30 mm
Erscheinungsdatum: 15.10.2019
Gewicht: 0,686 kg
preigu-id: 117226640
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte