Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Benachteiligung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
Taschenbuch von Peter Kriwy (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Sammelband ist aus einer Tagung der Sektion Medizin- und Gesund­ heitssoziologie der Deutschen Gesellschaft ftir Soziologie entstanden. Vom 15. bis 16. Mai 2003 fand die sog. Frühjahrstagung in der Münchner Siemensstiftung statt. Thema der Tagung war die Gesundheit von Kindem und Jugendlichen. Aus den Vorträgen haben wir diejenigen ausgewählt, die sich mit der Thematik so­ ziale Benachteiligung und Gesundheit beschäftigen und im vorliegenden Band zusammengefasst. Der Schwerpunkt der Beiträge stellt aktuelle empirische Analysen dar. Das Spektrum der Beiträge reicht von Bestandsaufnahmen gesundheitlicher Un­ gleichheit im europäischen Vergleich über Aspekte des Gesundheitsverhaltens und gesundheitlicher Ressourcen bis hin zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen speziellen Erkrankungen und sozialer Lage und den Auswirkungen gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Wir möchten uns herzlich bei allen Aurorinnen und Autoren ftir ihr Engagement und professionelle Arbeitsweise bedanken. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei der Siemensstiftung, hier insbesondere bei Frau Kresnik, und bei Alexander Olma, der zuständig war ftir die umfangreichen Layout­ arbeiten zu diesem Buch.
Dieser Sammelband ist aus einer Tagung der Sektion Medizin- und Gesund­ heitssoziologie der Deutschen Gesellschaft ftir Soziologie entstanden. Vom 15. bis 16. Mai 2003 fand die sog. Frühjahrstagung in der Münchner Siemensstiftung statt. Thema der Tagung war die Gesundheit von Kindem und Jugendlichen. Aus den Vorträgen haben wir diejenigen ausgewählt, die sich mit der Thematik so­ ziale Benachteiligung und Gesundheit beschäftigen und im vorliegenden Band zusammengefasst. Der Schwerpunkt der Beiträge stellt aktuelle empirische Analysen dar. Das Spektrum der Beiträge reicht von Bestandsaufnahmen gesundheitlicher Un­ gleichheit im europäischen Vergleich über Aspekte des Gesundheitsverhaltens und gesundheitlicher Ressourcen bis hin zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen speziellen Erkrankungen und sozialer Lage und den Auswirkungen gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Wir möchten uns herzlich bei allen Aurorinnen und Autoren ftir ihr Engagement und professionelle Arbeitsweise bedanken. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei der Siemensstiftung, hier insbesondere bei Frau Kresnik, und bei Alexander Olma, der zuständig war ftir die umfangreichen Layout­ arbeiten zu diesem Buch.
Über den Autor
PD Dr. Monika Jungbauer-Gans ist Akademische Rätin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dipl.-Soz. Peter Kriwy ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Zusammenfassung
Dass Gesundheitschancen sozial strukturiert sind, ist in der medizin- und gesundheitssoziologischen Forschung seit langem bekannt. Die Beiträge in diesem Sammelband gehen folgenden Fragen nach: Wie stark wirken sich sozioökonomische Faktoren bereits im Kindes- und Jugendalter auf die

Gesundheit aus? Welche Ressourcen schützen vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei Kindern und Jugendlichen? Welche Auswirkungen haben gesundheitliche Beeinträchtigungen für Kinder und Jugendliche?
Inhaltsverzeichnis
Ungleichheit und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.- Jugend und Gesundheit in der Europäischen Union - Ergebnisse einer vergleichenden Sekundäranalyse.- Gesundheitliche Konsequenzen des Aufwachsens in Armut und sozialer Benachteiligung.- Soziales Kapital als Ressource für Gesundheit im Jugendalter.- Partizipative Strukturen in der Schule, soziale Ungleichheit und die Gesundheit der Schüler/innen. Ergebnisse der österreichischen HBSC-Studie.- "Besser arm und gesund als reich und krank?".- Geschlecht, Lebensstile und Ernährung.- Identität und Behinderung.- Verzeichnis der Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 205 S.
29 s/w Illustr.
205 S. 29 Abb.
ISBN-13: 9783531142616
ISBN-10: 3531142615
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kriwy, Peter
Jungbauer-Gans, Monika
Herausgeber: Monika Jungbauer-Gans/Peter Kriwy
Auflage: 2004
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Peter Kriwy (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.11.2004
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 102458526
Über den Autor
PD Dr. Monika Jungbauer-Gans ist Akademische Rätin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dipl.-Soz. Peter Kriwy ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Zusammenfassung
Dass Gesundheitschancen sozial strukturiert sind, ist in der medizin- und gesundheitssoziologischen Forschung seit langem bekannt. Die Beiträge in diesem Sammelband gehen folgenden Fragen nach: Wie stark wirken sich sozioökonomische Faktoren bereits im Kindes- und Jugendalter auf die

Gesundheit aus? Welche Ressourcen schützen vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei Kindern und Jugendlichen? Welche Auswirkungen haben gesundheitliche Beeinträchtigungen für Kinder und Jugendliche?
Inhaltsverzeichnis
Ungleichheit und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.- Jugend und Gesundheit in der Europäischen Union - Ergebnisse einer vergleichenden Sekundäranalyse.- Gesundheitliche Konsequenzen des Aufwachsens in Armut und sozialer Benachteiligung.- Soziales Kapital als Ressource für Gesundheit im Jugendalter.- Partizipative Strukturen in der Schule, soziale Ungleichheit und die Gesundheit der Schüler/innen. Ergebnisse der österreichischen HBSC-Studie.- "Besser arm und gesund als reich und krank?".- Geschlecht, Lebensstile und Ernährung.- Identität und Behinderung.- Verzeichnis der Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 205 S.
29 s/w Illustr.
205 S. 29 Abb.
ISBN-13: 9783531142616
ISBN-10: 3531142615
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kriwy, Peter
Jungbauer-Gans, Monika
Herausgeber: Monika Jungbauer-Gans/Peter Kriwy
Auflage: 2004
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Peter Kriwy (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.11.2004
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 102458526
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte