Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sozial 4.0 statt Hartz IV
Grundeinkommen in nur einer Minute
Taschenbuch von Ulrich Bode
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sozial 4.0 ist ein Quantensprung auf dem Weg zum Grundeinkommen. Mit Hilfe der Digitalisierung gelingt schrittweise die Revolution: Ein einfaches, integriertes und motivierendes System. Ulrich Bode vermittelt einen kompakten Überblick und entwickelt die Roadmap für ein Grundeinkommen. Sozial 4.0 statt Hartz IV bringt neuen Schwung in die politische Debatte.
Grundeinkommen in nur einer Minute.
Sozial 4.0 ist ein Quantensprung auf dem Weg zum Grundeinkommen. Mit Hilfe der Digitalisierung gelingt schrittweise die Revolution: Ein einfaches, integriertes und motivierendes System. Ulrich Bode vermittelt einen kompakten Überblick und entwickelt die Roadmap für ein Grundeinkommen. Sozial 4.0 statt Hartz IV bringt neuen Schwung in die politische Debatte.
Grundeinkommen in nur einer Minute.
Ãœber den Autor
Ulrich Bode ist Informatiker und seit vielen Jahren als Berater in Branchen wie Automotive, Handel, Finanzdienstleister und öffentliche Verwaltung tätig. In seinem Buch "Die Informationsrevolution" (1997) sagte er unter anderem die Entwicklung des Smartphones (2007) und kryptografischen Digitalgeldes (2009) vorher. 2018 erschien "The Making of Digital". Ulrich Bode ist Fellow der Gesellschaft für Informatik.
Politisch engagiert sich Ulrich Bode als Kreis- und Gemeinderat, in beiden Gremien auch als Referent für Digitalisierung und IT. In der FDP ist er seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Funktionen aktiv, u.a. Ende der 1990er Jahre als Generalsekretär der bayerischen FDP und später viele Jahre als Vorsitzender der Liberalen Kommunalpolitiker in Bayern.
Ulrich Bode setzt sich für grundlegende Reformen in Deutschland ein und kämpft als liberale Stimme für ein Grundeinkommen. Für ihn sind Digitalisierung und eGovernment die treibenden Potentiale für eine Modernisierung Deutschlands.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
45 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783938277058
ISBN-10: 393827705X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bode, Ulrich
Hersteller: Trochos GmbH
Maße: 220 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Ulrich Bode
Erscheinungsdatum: 26.05.2021
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 120134775
Ãœber den Autor
Ulrich Bode ist Informatiker und seit vielen Jahren als Berater in Branchen wie Automotive, Handel, Finanzdienstleister und öffentliche Verwaltung tätig. In seinem Buch "Die Informationsrevolution" (1997) sagte er unter anderem die Entwicklung des Smartphones (2007) und kryptografischen Digitalgeldes (2009) vorher. 2018 erschien "The Making of Digital". Ulrich Bode ist Fellow der Gesellschaft für Informatik.
Politisch engagiert sich Ulrich Bode als Kreis- und Gemeinderat, in beiden Gremien auch als Referent für Digitalisierung und IT. In der FDP ist er seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Funktionen aktiv, u.a. Ende der 1990er Jahre als Generalsekretär der bayerischen FDP und später viele Jahre als Vorsitzender der Liberalen Kommunalpolitiker in Bayern.
Ulrich Bode setzt sich für grundlegende Reformen in Deutschland ein und kämpft als liberale Stimme für ein Grundeinkommen. Für ihn sind Digitalisierung und eGovernment die treibenden Potentiale für eine Modernisierung Deutschlands.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
45 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783938277058
ISBN-10: 393827705X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bode, Ulrich
Hersteller: Trochos GmbH
Maße: 220 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Ulrich Bode
Erscheinungsdatum: 26.05.2021
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 120134775
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

28,90 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen